Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 14:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Feb 2010 14:11 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy robert .......

nein kann ich nicht, denn ich weiß nicht welche fühler bei den billigteilen verbaut sind - desweiteren ist deine elektronik abgestimmt auf deinen fühler und den widerstand deines kabels ....... also dürfte nur baugleich funktionieren :oops:

geräte welche es erlauben variabel fühler der gleichen baureihe zb. pt 100 - pt 1 000 anzuschliesen sind in einer anderen preiskategorie.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Feb 2010 15:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
OK Jürgen,

Danke

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Feb 2010 16:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
juergen-b hat geschrieben:
hy robert .......

nein kann ich nicht, denn ich weiß nicht welche fühler bei den billigteilen verbaut sind - desweiteren ist deine elektronik abgestimmt auf deinen fühler und den widerstand deines kabels ....... also dürfte nur baugleich funktionieren :oops:

geräte welche es erlauben variabel fühler der gleichen baureihe zb. pt 100 - pt 1 000 anzuschliesen sind in einer anderen preiskategorie.



Hallo Jürgen,

vielleicht sollten wir gerade dort einmal neu ansetzen.
Als Temperaturfühler/geber kommen nicht soo viele Teile in Betracht ,
mir fallen da Halbleitersensoren und NTC Widerstände in der Billigsparte ein.
Die meisten sollten im Elektronikhandel einzeln zu kaufen sein.
Da was vernünftiges draus zu basteln , wäre doch ein schön Winteraufgabe :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Feb 2010 17:49 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy klaus,

ja habe ich auch schon dran gedacht - war aber zu faul :wink:

man müßte mal die widerstandsreihe durchmessen, dann könnte man möglicherweise auf den genauen sensortyp kommen.

wenn die dinger wenigstens mit einem vernünftigen kabel aus der platine rauskommen würden :twisted: :evil: - wobei ich habe auch schon zusammengeflickt ohne werteänderung.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Feb 2010 18:12 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Klaus hat geschrieben:
Hallo Jürgen,

vielleicht sollten wir gerade dort einmal neu ansetzen.
Als Temperaturfühler/geber kommen nicht soo viele Teile in Betracht ,
mir fallen da Halbleitersensoren und NTC Widerstände in der Billigsparte ein.
Die meisten sollten im Elektronikhandel einzeln zu kaufen sein.
Da was vernünftiges draus zu basteln , wäre doch ein schön Winteraufgabe :wink:


Was sollte das bringen?
Billigste Sensoren, billigste Elektronik ergibt halt einen Billigsensor, welcher mit etwas Pech sogar die 2 Jahre Garantie übersteht, also lieber vorher tauschen... :D
Daran was zu verbessern, ist verlorene Zeit. Die Teile kosten 20€, da lohnt es sich nicht, was zu verbessern.

Standardfühler, wie PT100 o.ä. oder aber digitale wie DS1621 mit einem kleinen Microcontroller zur Anzeige zu bringen, ist halt etwas teurer, dafür kann man durch die selbstgeschriebene Software das ganze an seine speziellen Bedürfnisse anpassen. Bauen und programmieren kann das heute jeder 15 jährige (falls der nicht gerade anders beschäftigt ist).
Ich habe mir so eine Steuerung für meine Solaranlage am Pool gebastelt. Alle sagen ganz toll, aber dafür 200€ ausgeben will halt keiner...

Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturmessung
BeitragVerfasst: Do 11.Feb 2010 14:48 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 29.Jul 2008 11:13
Cash on hand:
335,91 Taler

Beiträge: 93
Wohnort: Zweibrücken
robsig12 hat geschrieben:
Hallo Zusammen,
da mein Funkteichthermometer heute seine Funktion eingestellt hat, habe ich mich im I-Net etwas umgesehen.
Bin auf diesen gestossen und habe für 49,99 zugeschlagen.
http://www.elv.de/output/controller.asp ... ch=&marke=
unter Suche bitte S 300 IA eingeben.



Bei obigen Messfühler ist ein PT100 verbaut, somit kann jeder PT100 verwendet werden, für die Wassertemperaturmessung empfiehlt sich einer mit ner Silikonleitung.

_________________
CU Gerd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Feb 2010 15:26 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy gerd,

sicher pt 100 :wink:

dann kann ich auch noch 2 so kästchen die ich mit def. sensor rumliegen habe wieder tauglich machen :D

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 14:14 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Feb 2010 15:37 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 29.Jul 2008 11:13
Cash on hand:
335,91 Taler

Beiträge: 93
Wohnort: Zweibrücken
@Jürgen

Bei mir war ein PT100 verbaut!

Ich kam darauf, da ich aus Dusseligkeit das Kabel durchgeschnitten hatte.

Kannste aber testen: Löte den Fühler kompl. ab und messe den Wiederstand

je nach Güte ~~~ 107 Ohm bei 20° , Siehe http://www.delta-r.de/Pt-Elemte/Widerst ... t_100.html

_________________
CU Gerd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Feb 2010 17:26 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy gerd,

danke ..........
Zitat:
Kannste aber testen: Löte den Fühler kompl. ab und messe den Wiederstand

je nach Güte ~~~ 107 Ohm bei 20° , Siehe http://www.delta-r.de/Pt-Elemte/Widerstandstabelle


zu faul ............... da häng ich nen 100er dran und schau was er zeigt - entweder logisch oder unfug total .... dazwischen gibt es recht wenig :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13.Feb 2010 10:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hat mir jetzt keine Ruhe gelassen.

Habe bei der Fa. ELV nachgefragt, ob es den Fühler auch einzeln zum Nachkaufen gibt, da es den Artikel weder im Onlineshop, noch im Hauptkatalog zu finden gibt.

Antwort von ELV, natürlich kann der Ersatzfühler für 2,95 Euro nachbestellt werden. Habe ich vorsorglich gleich mal gemacht, da bei der Erstbestellung ein Gutschein über 5 Euro dabei war! :D

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de