Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 14:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23.Jan 2010 11:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 29.Aug 2007 7:35
Cash on hand:
272,08 Taler

Beiträge: 109
Wohnort: Hildesheim
Klaus hat geschrieben:
Hallo,

bin gerade dabei einen geeigneten Wärmetauscher zu basteln.
Wie wechselt ihr das Wasser ?
-kalt
-warm
20% raus - 20% rein
nur Zulauf ....Ablauf per Überlauf ?
Überlauf-Überwachung ?


Moin Klaus,

- gleiche Temp. wie IH (bei mir 23-24 Grad), also warm

- 80% raus und 80% rein, wobei ich nach der Zugabe des Frischwassers (und Filterschmutzmanagement) jedesmal Bakterien nachimpfe.

Viele Grüße

Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23.Jan 2010 11:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 01.Feb 2009 22:40
Cash on hand:
80,22 Taler

Beiträge: 185
Wohnort: Schweiz - Murten
Klaus hat geschrieben:
Hallo, Wie wechselt ihr das Wasser ?


Mit einem Oa.e Pondovac, für das ist der ideal ;-) Täglich 10cm Wasserstand absaugen (4-500lt), danach kalt (12-13°) auffüllen. Temperatur sinkt max 0.5-0.8°. Zeit investition etwa 15min. Genau richtig für eine Zigi, und ein paar Leckerli für die Paddler.
Zuerst wollte ich einen fixen Ablauf einbauen....wenn jedoch mal etwas irgendwo liegen bleibt muss man dann trotzdem absaugen. Heute würde ich auf alle Fälle einen Ueberlauf einbauen, bin bis jetzt 2 mal haarscharf an einer Ueberschwemmung vorbei geschrammt beim Auffüllen.
Wenn ich alle 2 Wochen mal etwa 30% wechsle, halt ich die Temperatur mit etwas Warmwasser.

Gruss
Mathias


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23.Jan 2010 17:20 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 07.Apr 2009 17:05
Cash on hand:
304,36 Taler

Beiträge: 108
Wohnort: Erkelenz
mathiasCH hat geschrieben:
Genau richtig für eine Zigi, .... bin bis jetzt 2 mal haarscharf an einer Ueberschwemmung vorbei geschrammt beim Auffüllen.


Hallo Mathias,

dann hast du wohl die Zigarette mit einer Brissago verwechselt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


moco :drown:

_________________
Meine Postings bestehen zu 100% aus chlorfrei gebleichten, FCKW-freien, nicht genmanipulierten, geschmacksneutralen, glücklichen und zufriedenen Elektronen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23.Jan 2010 22:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 23.Jan 2007 21:23
Cash on hand:
552,40 Taler

Beiträge: 88
Wohnort: Lüder
Hallo Klaus,

Zitat:
Wie wechselt ihr das Wasser ?
-kalt
-warm
20% raus - 20% rein
nur Zulauf ....Ablauf per Überlauf ?
Überlauf-Überwachung ?


ich pumpe ca 1000 l ab, die Tauchpumpe steht im Filter so das ich den Filter ( Helix ruhend ) durch rühren gleich spülen kann. Paralle dazu läut kaltes Wasser ins Becken. Wenn der Wasserstand weit genug gesunken ist wird die Tauchpumpe ausgeschaltet. Bis dann alles wieder voll ist bin ich die Überlauf-Überwachung :)

Über Technische Maßnahmen habe ich nachgedacht, habe aber entschieden das mir das zu unsicher ist. Also bleibe ich dabei bis alles wieder normal läuft. Sicher ist sicher


Die Wassertemperatur fällt durch den Wasserwechsel nur um ca. 0,5°C. Allerdings habe ich ja auch nur 13-14°C in der IH. Wenn ich im Frühjahr mit der Temperatur etwas höher komme mache ich die WW in kürzeren Abständen dafür nur mit ca 600 l.

Wie bastelst du denn deinen Wärmetauscher? Ich hatte letzten Winter einfach einen alten WT aus einer Gastherme in Betrieb, hat gut geklappt, Durchlaufleistung ca 14 l die Minunte bei ca 20°C Auslauftemp.

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de