Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 25.Jul 2025 14:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 93 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 26.Sep 2009 13:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
dann mach die rd gleich ans us. schau aber, ob du die pumpe evtl über ein stück schlauch entkoppeln musst. nicht, dass sich die vibrationen der pumpe auf dein us übertragen.
dann sollte auch der 63er abgang reichen. du hast dann den kugelhahn nicht mehr drin und der weg ist bedeutend kürzer. das sollte schon eine merkliche verbesserung bringen.

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 26.Sep 2009 13:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Hi Simone,
meine "Umbaumaßnahme" für das US3 sieht folgendemaßen aus.

Die Verschraubung am US fliegt raus, da kommt ein 75mm Zugschieber rein.
(...genauso wie beim Schmutzablaß, nur gekippt damit er auch geöffnet werden kann)

Innen werde ich ein 75mm Rohr bis unter den Schwimmer führen, falls zu wenig Platz dann ein 63mm Rohr.

Außen in gerader Linie eine 75mm HT-Muffe auf die Verschraubung der RD.

An der Verschraubung der RD habe ich die innenliegende Kante schon weggedremelt damit das Wasser ungehindert fließen kann.

Diesbezüglich (...Verrohrung an der Saugseite der RD und die Auswirkung auf den Flow) habe ich schon eine Anfrage an Klaus Jansen (Royal Exklusiv) losgelassen, die Antwort steht aber noch aus.

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 26.Sep 2009 16:10 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Hi Harry!

Sägst du die Verschraubung am US 3 raus und gleich auf 75er Rohr? Dichtest du es nur mit Innotec ab oder wie meinst du es?

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 26.Sep 2009 17:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Hi Simone,
ein Loch mit 88mm Durchmesser am besten mit der Stichsäge genau da wo die orginal Verschraubung ist.
Mitte des Lochs genau 55mm von der Unterseite des US gemessen.

Der Zugschieber hat die Maße 104mm x 104mm, die Klebestutzen haben außen 84/85mm.
Geöffnet hat der Zugschieber eine Höhe von 33/34cm, paßt also unter den Schmutzablaß.

Die 4 Schrauben des Zugschiebers (43mm lang) gegen 55mm lange Edelstahlschrauben Austauschen
da das US 10mm starke Wände hat.

Das ganze mit Innotec abdichten, Schrauben anziehen dann ist alles fest und dicht.
(..habe ich so für meine zweite Pumpe am US gemacht.)

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 26.Sep 2009 17:41 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Hi Harry!

Okay dann werde ich vorher mit der Stichsäge die vorhandene Verschraubung absägen und dann mit meinem Lochkreisbohrer das Loch bohren. Dann brauche ich ja nur einen neuen Zugschieber, eine 75er Muffe für den Anschluß an die RD und etwas 75er PVC Rohr :wink:

Dann kann ich ja auch gleich, dass 50er Rohr im US gegen ein 75er tauschen wegen dem Zugschieber passt es ja dann rein :wink:

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 26.Sep 2009 18:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Mone hat geschrieben:
Hi Harry!

Okay dann werde ich vorher mit der Stichsäge die vorhandene Verschraubung absägen und dann mit meinem Lochkreisbohrer das Loch bohren. Dann brauche ich ja nur einen neuen Zugschieber, eine 75er Muffe für den Anschluß an die RD und etwas 75er PVC Rohr :wink:

Dann kann ich ja auch gleich, dass 50er Rohr im US gegen ein 75er tauschen wegen dem Zugschieber passt es ja dann rein :wink:


...genau :wink: :wink:

Gruß Harry

!!! Das Loch aber nicht größer als 90mm schneiden !!!

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 26.Sep 2009 18:54 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
hast du einen billigen zugschieber genomen oder was besseres?

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 25.Jul 2025 14:54 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 26.Sep 2009 19:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Hi,
da es bei KD keine 75mm Valterra gibt habe ich bei www.hanako-koi.de gekauft.
(..teilweise sogar billiger als bei KD :lol: )

Die Qualität der Valterra Zugschieber ist i.o., meiner Meinung nach.

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 26.Sep 2009 19:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
..falls du jemanden mit einer Drehbank kennst würde ich das 63mm Rohr das in der RD Verschraubung eingeklebt ist wieder entfernen/rausdrehen lassen.

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 26.Sep 2009 21:16 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
ex-Moormerländer hat geschrieben:
..falls du jemanden mit einer Drehbank kennst würde ich das 63mm Rohr das in der RD Verschraubung eingeklebt ist wieder entfernen/rausdrehen lassen.

Gruß Harry


wusste garnicht, dass man die Verbindung wieder lösen kann... ich werde wohl eine neue RD Verschraubung kaufen. Der Umbau muss ja schnell gehen.

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 93 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de