Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 23.Jul 2025 20:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27.Sep 2009 12:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Klaus,

und wenn man sich die den interessanten Link von dir ansieht, steht dort:
Zitat:
Longlife Amalgam-Lampen sind extrem langlebige Hochleistungs-Niederdrucklampen. Sie erreichen die bis zu zehnfache UV-Leistungsdichte von klassischen Quecksilber-Niederdrucklampen und können bei höherer Umgebungstemperatur eingesetzt werden (bis zu 90° C).
Amalgam-Lampen sind zudem unempfindlich gegen Temperaturschwankungen.


Extrem langlebig wird mit bis zu 16.000 Stunden angegeben, klassische Niederdrucklampen werden mit bis zu 9.000 Stunden angegeben. So extrem ist die Haltbarkeit also nicht, denke hier kann man von Übertreibung sprechen :wink:

Und die Lampen sollen bis zu einem 10-fachen an UV-Strahlung besitzen? Ist wohl auch eher eine Übertreibung, oder ist hier wirklich von der UV-Leistung in dem für uns interessanten 254 nm-Bereich die Rede?

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27.Sep 2009 16:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
10 - fach geht schlecht,

wenn die einfachen schon 40% haben sollen :lol:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27.Sep 2009 19:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Klaus hat geschrieben:
10 - fach geht schlecht,

wenn die einfachen schon 40% haben sollen :lol:


Gut erkannt Klaus!!!!

Und wenn wir nicht ab und an mal das "Haar in der Suppe" suchen, macht uns die Industrie ein x für ein u vor!!! :lol: :lol: :lol:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Sep 2009 16:06 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
hansemann hat geschrieben:
macht uns die Industrie ein x für ein u vor!!!


Hallo,

die Industrie macht euch allerdings in diesem Fall kein X für ein U vor. Es ist die höhere Leistungsdichte beschrieben und nicht einfach nur der UVC-Output bei x Watt. Die Leistungsdichte beschreibt die UVC-Leistung bezogen auf die Länge der Lampen. Und da haben die dotierten Lampen eindeutig die Nase vorn.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Sep 2009 16:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Jürgen,

ich habs nicht gelesen , nur das hier geschriebene.

Aber das 10-fache scheint mir sehr fett aufgetragen,

oder sind die echt um das 10-fache kleiner ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Sep 2009 19:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hier erscheint es mir realistischer:

http://www.uvtechnik.com/uv-technik/nie ... c/uvi.html

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Sep 2009 19:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Jürgen,

Zitat:
Die Leistungsdichte beschreibt die UVC-Leistung bezogen auf die Länge der Lampen. Und da haben die dotierten Lampen eindeutig die Nase vorn.


Jetzt weiß ich was du meinst: Wer keine lange UVC-Lampe in sein System einbringen kann, der hat mit klassischen Niederdrucklampen eventuell Einbauprobleme.
Denn bei gleicher "UVC-Ausstoß-Leistung" können dotierte Lampen kürzer sein, da die Leistungsdichte bei ihnen höher ist.

Richtig???? :roll:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 23.Jul 2025 20:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Sep 2009 7:11 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Klaus,

ich kenne nicht alle UV-Lampen, so dass ich es auch nicht beurteilen kann, ob das mit dem "bis zu 10-fach" tatsächlich so ist.


@Hans

Absolut korrekt. :D

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Sep 2009 19:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Jürgen hat geschrieben:
Hallo Klaus,

ich kenne nicht alle UV-Lampen, so dass ich es auch nicht beurteilen kann, ob das mit dem "bis zu 10-fach" tatsächlich so ist.


@Hans

Absolut korrekt. :D


Hi,
das mit der 10-fachen UV-C Leistung ist als Aussage einfach aus dem Zusammenhang gerissen 8) 8)

Kann man alles schön auf der Homepage von Woodland nachlesen. (oxitube.de)

Auszug:

Woodland Blue Crystal Amalgam UVC-Lampe:

60 Watt Amalgamlampe mit LLC-Technologie haben 35% UV-Leitung. Das wären 35% von 60 Watt = 21 Watt. Nach 4000 Std. 98% von den 21 Watt UV-Leitung noch vorhanden und nach 16.000 Stunden immer noch 90 % , also noch gut 19 Watt UV-Leitung!! Das ist fast das 10-fache an UV-Output nach 16.000 Std. gegenüber einer Standart UV-Lampe mit 4000 Betriebsstunden.



...jetzt wird auch ein Schuh draus :wink: :wink:

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Sep 2009 20:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Ahhhh,


gut das ich nochmal nachgefragt habe :lol:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de