Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 23.Jul 2025 20:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Sep 2009 12:06 

Cash on hand: Locked
Hallo Jungs

Also es gibt da noch ein Mittel was in Fleischerei und Zerlegebetrieben verwendet wir das ist ein Chlor Basis Schaum das nimmt man zum Fett und Eiweiß lösen ist wie Badewannenschaum der nach dem einwirken mit Heißen Wasser Nachgespült wird
Und soll voll Umweltverträglich sein und ist nett so eine Chemie Bombe wie Salzsäure und Wasserstoffperoxyd
Hier noch der Link zum Mittel
http://www.linx.de/Unternehmen--84579-- ... 25123.html

Noch ne Anmerkung ist das eigentlich nicht Sondermüll wen man das Sieb mit Salzsäure reinigt und danach in den Kanal laufen Läst würde mich Mahl interessieren was dazu das Umweltamt sagt Wahrscheinlich 100000€ Strafe und 10 Jahre Knast uppps :shock: :shock: :shock:

Markus aus Bayreuth

:wink: :wink: :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Sep 2009 13:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Markus,

zippi hat geschrieben:
Noch ne Anmerkung ist das eigentlich nicht Sondermüll wen man das Sieb mit Salzsäure reinigt und danach in den Kanal laufen Läst

mach uns mal bitte keine Angst.

Wirksam in der Salzsäure sind die Wasserstoffionen und die Chlorid-Ionen. Gelangen diese an das Sieb, so entfalten sie dort ihre ätzende Wirkung und zersetzen den Schmutz am Sieb. Und die überzähligen Ionen gelangen in Tausende Liter Teichwasser.

Hier verursachen die Wasserstoffionen eine Senkung des pH-Wertes. In den Mengen, die man zum Reinigen des Siebes verwendet, bin ich mir nicht sicher, ob man diese Veränderung des pH-Wertes wirklich messen kann.

Die Chlorid-Ionen verbleiben im Teichwasser, selbstverständlich unschädlich und ungiftig.

Diese Bemerkungen gelten natürlich nicht mehr, wenn ein Chemieunternehmen größere Mengen Salzsäure zu entsorgen hätte.


Pfiffikus,
der deutlich darauf hinweist, dass auch die handelsüblichen Kochsalzmischungen große Mengen von Chlorid-Ionen enthalten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Sep 2009 15:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 15.Aug 2008 10:43
Cash on hand:
1.048,07 Taler

Beiträge: 261
Wohnort: Algermissen
Es wurde doch geschrieben dass wasserstoffperoxid wenn es aufgetragen wird nur wasserstoff und sauerstoff hinterlässt.

also kann es doch in den kanal oder sogar in die trommelkammer fließen, oder sehe ich dass jetzt falsch?

Mfg
Timo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Sep 2009 20:33 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Also ich war in der Apotheke und habe wegen Wasserstoffperoxyd gefragt. Die haben nur 3% Lösung für Wundbehandlung da. Über 30% führen die gar nicht wurde mir erzählt.

Hmm da bleibt nur bestellen übrig.

Grüße
Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Sep 2009 22:57 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
richtig ........ und zwar möglicherweise in der apotheke - ist in der regel 1tag später da.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Sep 2009 6:50 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 03.Aug 2008 6:31
Cash on hand:
44,54 Taler

Beiträge: 15
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Hallo,

ich hole das Wasserstoffperoxyd 30% im Raiffeisenmarkt, den Liter für 7,-

Gruß


Werner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Sep 2009 7:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 22.Jun 2006 19:58
Cash on hand:
813,20 Taler

Beiträge: 210
hallo,

habe meine gaze bisher mit dem hochdruckreiniger (alle paar wochen) gereinigt. zweimal auch mit wasserstoffperoxyd 30% gebracht hat es bei mir nichts.

mein tf läuft jetzt die dritte saisaon, hatte bisher eine 40 er gaze aufliegen und habe vor zwei wochen eine 60er aufgelegt. das ergebnis ist optisch das gleiche, mit dem vorteil, dass ich wesentlich mehr durchsatz habe und trotzdem die spülzeit von zuletzt 5 min auf 20 min erhöht habe.

gruß

norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 23.Jul 2025 20:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Sep 2009 8:23 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Wasserstoffperoxid 35 % bekommt man fast nirgens mehr !

Dank unserer Terroristen darf das zeug nur noch gegen Vorlage des Ausweises , Eintrag in ein kontrollbuch mit Unterschrift und Belehrung verkauft werden !

Ein riesenaufwand für uns im geschäft , und normaler versand durfte schon immer nicht sein ! (Ätzend)

LG Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Sep 2009 8:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 22.Jun 2006 19:58
Cash on hand:
813,20 Taler

Beiträge: 210
hallo heinrich,

so ist es - der wechsel vom filtergaze wär übrigens leichter als gedacht .......

gruß

norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Sep 2009 9:35 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Heinrich hat geschrieben:
Wasserstoffperoxid 35 % bekommt man fast nirgens mehr !

Dank unserer Terroristen darf das zeug nur noch gegen Vorlage des Ausweises , Eintrag in ein kontrollbuch mit Unterschrift und Belehrung verkauft werden !

Ein riesenaufwand für uns im geschäft , und normaler versand durfte schon immer nicht sein ! (Ätzend)

LG Heinrich



:roll: :roll: :roll:

Da scheinen die Uhren bei uns in Franken noch anders zu ticken,
hab ne Liter ohne jeglichen Schick Schnack erhalten.

Hoffentlich werd ich jetzt nicht vom Staat überwacht was ich damit mache.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de