Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 19:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Sep 2009 15:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Erzielt nicht Ozon die gleiche Wirkung bei weniger Stromverbrauch?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Sep 2009 18:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Daniel,

Ozonisierung im Grammbereich mit all den Gefahren wahrscheinlich schon.
Keimreduzierung um ca. 90% (nicht Entkeimung) mit Tauch-UVC soll unter bestimmten Voraussetzungen funktionieren. Lese mich gerade ein wenig ein. Egal wie man es dreht und wendet, richtige UVC-Experten gibt es in der ganzen Koi-Szene sehr wenig. Einer sticht allerdings immer von der Masse heraus. :wink:

Viele Grüsse
Hans

P.S. Es steht noch immer die alte Pumpe unter deinen Beiträgen. Jetzt sage mir doch endlich, warum du deine EP-Pumpe verkauft hast :lol:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Sep 2009 18:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
hansemann hat geschrieben:
Hallo Daniel,

Ozonisierung im Grammbereich mit all den Gefahren wahrscheinlich schon.
Keimreduzierung um ca. 90% (nicht Entkeimung) mit Tauch-UVC soll unter bestimmten Voraussetzungen funktionieren. Lese mich gerade ein wenig ein. Egal wie man es dreht und wendet, richtige UVC-Experten gibt es in der ganzen Koi-Szene sehr wenig. Einer sticht allerdings immer von der Masse heraus. :wink:

Viele Grüsse
Hans

P.S. Es steht noch immer die alte Pumpe unter deinen Beiträgen. Jetzt sage mir doch endlich, warum du deine EP-Pumpe verkauft hast :lol:



....na Hans , dann wird es Zeit das Du Dich zum UVC-Experten weiterliest ,

und uns hier dann daran teilhaben lässt !! :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Okt 2009 9:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Klaus,

die Materie ist zu schwer, und vorallem zu wenig nachweisbar. Schwebealgenbekämpfung und Keimreduzierung sind möglich. Ich habe anfangs die Begriffe Entkeimung und Keimreduzierung durcheinander gebracht (und nicht nur ich :oops: ).
Für die überhaupt nicht gewünschte Entkeimung eines Koiteiches wären mehr als 10 UVC-Lampen für einen 30m³ Teich erforderlich. Die Fa. Steril-Air hat mal die Anfrage eines Teichbesitzers dahingegend ernüchternd beantwortet.

Mit Tauch-UVC Strahlern (egal ob Niederdrucklampen oder Amalgam-Lampen) können ca. 90% der Keime eliminiert werden, wenn bestimmte Voraussetzungen gegeben sind. Jürgen hat diese mal genannt. Außer ihm hat glaube ich keiner irgendwelche "Richtlinien" für eine wirkungsvolle Keimreduzierung auf die Beine gestellt. Viel Literatur ist auch auf englisch, was das ganze noch schwerer für mich macht.
Ich vertraue da mal den Erkenntnissen unseres UVC-Experten und stelle da mal lieber nix in Frage, der weiß schon was er schreibt. :D

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Okt 2009 11:44 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
keimdämpfende wirkung :idea: daß sie da sind ist klar , einteil wird reduziert , auch klar, der rest soll am ausbreiten gehindert werden, da kommen von aussen immer neue dazu , auch wenn nur gewisse salze oder mineralien im wasser sind , dann ist die einwirktiefe verschwindent gering .für unsere teiche , sind die lämpchen einfach zu schwach auf der brust ,daß sie was bringen ist auch klar , dauert halt etwas länger :shock: zum alle wegbrutzeln ist abzuraten , wenn wir in einem reinraum leben müsten , über monate und mitten in der stadt im haupverkehr aufwachen , fallen wir um wie die fliegen , faustformel :shock: 5 w/m3bei einer einwirkzeit von 1-2 m/sec , :? das geht ins geld :cry:


bin kein uv guru , dafür gibt firmen die so was machen , so sollte es auch sein , denn die wissen von was sie reden :idea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Okt 2009 16:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Zitat:
faustformel 5 w/m3bei einer einwirkzeit von 1-2 m/sec , das geht ins geld




Wadd iss ? :shock: :?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Okt 2009 17:00 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Roland,

bonsai 2 hat geschrieben:
keimdämpfende wirkung :idea: daß sie da sind ist klar , einteil wird reduziert , auch klar, der rest soll am ausbreiten gehindert werden, da kommen von aussen immer neue dazu ,
Nichts ist klar und nichts wird reduziert. Das einzige, was man jeder am Teich eingesetzten UVC-Lampe unterstellen kann, ist eine Verzögerung der Zeitspanne bis zur max. (End-)Verkeimung, aber keine Reduzierung der Gesamtkeimzahl. Weder mittel-, noch langfristig. Alles was sich schneller vermehrt als es daran gehindert werden kann, wird auf kurz oder lang "mehr".

Zitat:
auch wenn nur gewisse salze oder mineralien im wasser sind , dann ist die einwirktiefe verschwindent gering .
Nennen wir es einfach mal die Karbonathärte. Diese hat ganz klar eine die Eindringtiefe reduzierende Wirkung auf die Strahlung. Ein sehr wichtiger Aspekt, wenn es um die Entkeimung geht, wo Eliminationsraten >99% gefragt sind. Generell kann man festhalten, dass sehr hartes Wasser (ich lasse die Zahlen jetzt mal bewußt weg) in Sachen UVC einen etwas anderen Weg vorschreibt, möchte man errreichen, dass die Keinzahl auf einem kleineren Level gehalten werden kann als es ohne den UVC-Einsatz sonst der Fall wäre.

Zitat:
für unsere teiche , sind die lämpchen einfach zu schwach auf der brust
Welche Lämpchen du auch immer meinst, die, die ich kenne sind es jedenfalls nicht. Zudem ist das Ganze auch nicht nur eine Frage der "richtigen" Lampe, sondern es müssen auch einige andere Parameter eingehalten werden, ohne die zu beachten, jedes Lämpchen zu schwach sein kann.


Zitat:
wenn wir in einem reinraum leben müsten , über monate und mitten in der stadt im haupverkehr aufwachen , fallen wir um wie die fliegen
Das übliche Totschlagargument der Szene. Nichts ist den Fischen lieber als ein sauberer nicht belasteter Lebensraum. Mir geht es da nicht anders. Was mit ein Grund dafür ist, dass ich eine saubere Wohnung jederzeit bevorzuge. Keimfrei muss diese nicht sein, aber darum geht es ja auch nicht. Wenn es sich allerdings irgendwie und ohne viel Aufwand einrichten ließe meinen Lebensraum keimfrei zu halten, würde ich das als Erwachsener gerne annehmen. Auf die 1-2 mal im Jahr bei denen man Opfer der gemeinen "Darmgrippe" wird kann ich gerne verzichten. :lol:

Zitat:
, faustformel :shock: 5 w/m3bei einer einwirkzeit von 1-2 m/sec , :? das geht ins geld

Klaus hat es ja bereits angesprochen. Wärst du so nett und würdest das mal etwas breiter ausführen? Danke.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 19:15 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Okt 2009 19:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
faustformel 5 w/m3bei einer einwirkzeit von 1-2 m/sec , das geht ins geld


Haaaaaaaaaaaaallo Bonsai 2 :!: :!: :!: :!:

Wir warten immer noch auf eine Erklärung :roll: :roll: :roll:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Okt 2009 10:33 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
um was zu bewirken , aber wirklich was , sollte die einwirkzeit bei einer geschindigkeit nicht über 2 m/sec liegen , das heist , die dauer die das wasser an der lampe vorbei geht dann gibt derhersteller auch eine keimdämpende wirkung vor , keimdämpfend :!: und jürgen , was du sagst stimmt , aber wenn alles weggebrotzelt werden soll , sind die lämpchen , welch auch immer einfach zu schwach in ihrer leistung , egal welch man nimmt .aber wenn sie in einem behälter eingehängt sind , ist die strömungsgeschwindigkeit um vieles kleiner und die einwirkzeit um ein vieles größer natürlich abhängig der wasserinhaltstoffe , so schwebealgen , die macht jede lampe nieder , alles eine frage der zeit , aber den rest :roll:

nur was will man weghaben :wink:


nur will man das auch :?: was ist sinnvoll und notwendig , klares wasser okay , aber was ist klares wasser :?:


wenn man reinstwasser reinsüffel , ist man einfach krank oder tot :shock:


frag einfach mal bei wedeko nach , so uv durchlauf strahler für 60 m3 :evil: dafür gibts ein teich mit filter und fischen :?:


man sollte es nicht übertreiben , mit dem :? klaren wasser :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Okt 2009 14:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Was für ein durcheinandergewürfel von Bezeichnungen und Begriffen.
Ich glaube da hast Du auch etwas durcheinander gebracht.

...eine Einwirkzeit wird in Sekunden/Minuten usw. bemessen , nicht in m/s

Es gibt doch genügend Anwendungen in der Trinkwasserdesinfektion !

Reinstwasser oder Deionat oder destiliertes Wasser haben nichts, aber auch garnichts mit dem Thema zu tun !

Durchlaufstrahler für 60m³ ??? Lebensleistung ? je h ? je sec. ......wovon schreibst Du ??


:lol: .........und was erst Flugzeugträger kosten ? :lol:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de