Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 17.Mai 2025 2:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: IKS
BeitragVerfasst: Di 09.Mai 2006 21:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Marc.
Deine Anlage ist ja echt der Hammer, ich finde es nur gemein daß man das fast nicht mehr übertrumpfen kann :cry:
Ich glaube so Formvollendet wie deine Anlage ist gibt es die kein zweites mal.
Da muß meine Planung noch sehr sehr sehr sehr weit fortschreiten, bis jetzt hab ich noch überhaupt keine IKS vorgesehen und mit eingeplant :evil:

Mit euren Ideen und Vorschlägen kommt man immer wieder auf Neuigkeiten und muß ständig umplanen :D

Gruß Tommy

der auch so was will!

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Mai 2006 0:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,
wie nun die Eingänge der IKS sind, kann ich nicht sagen, tatsache ist jedenfalls, das jedes Signal über einen Transmitter weiter geleitet werden kann. Die Länge der Leitung, die von dem Transmitter aus weiter gelegt wird, ist ansich egal.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Mai 2006 19:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18.Nov 2005 20:51
Cash on hand:
54,12 Taler

Beiträge: 11
Wohnort: Krefeld
Hallo zusammen,

leider muss ich gestehe, in letzter Zeit nicht mehr so regelmässig hier vorbei zu schauen. Die liebe Zeit.....

Hier noch ein paar Tipps zu den Sensoren. Nach möglichkeit sollten die direkten Sensorleitungen nicht verlängert werden. Das kann zu Messfehlern führen. Bei einigen Sensoren ( z.B. Pegel) spielt es keien Rolle. Andere können eingestellt werden und damit der Fehler kompensiert werden. So z.B. bei der Temperatur. Eine Anleitung dazu findet man bei www.matuta.com unter den FAQ und im Artikelbereich zum Aquastar.

Besser ist es die Leitungen erst nach dem sogenannten Modulstecker zu verlängern. Also die 25 polige Stecker / Buchse Verbindung. Dabei ist aber nur die Hälfte der Leitungen wirklich nötig. So hat es z.B. auch Marc in seiner Anlage gemacht.

Um vernünftige Werte zu erhalten ist es bei den meisten Sensoren eine gleichmässige Anströmung unbedingt notwendig. So z.B. beim O2 und pH Sensor. Von iks gibt es als Zubehör zum Pondpilot ( ist ein aquastar mit etwas anderer Firmware) auch ein Sensorenbox. Diese liese sich aber auch mit einfachen Mitteln selbst anfertigen. Diese Lösung mit der Box ist relativ gut. Schwebeteile und direkte Sonneneinstarhlung sollten von den Sensoren ferngehalten werden.

@ Marc und Lothar.

Bin im Laufe der nächsten 2 Wochen in Bremen Wie sähe es mit einem Treffen aus?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Mai 2006 20:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 14:54
Cash on hand:
5.663,73 Taler

Beiträge: 789
Wohnort: Achim (bei Bremen)
Das Leben ist eine Krankheit, die durch Geschlechtsverkehr übertragen wird und in 100% aller Fälle mit dem Tod endet!
Ich kann nicht weglaufen. Bin also da. Kaffee kann ich kochen.
Würde mich freuen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Mai 2006 20:45 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Frank,
melde dich bevor du in Bremen bist.
Marc wohnt südlich von Bremen in Achim, ich wohne 30 Autobahnkilometer nördlich.
Wir freuen uns auf deinen Besuch :D .
Gruß Lothar

( Dann sieht der Profi Aquarianer Frank mal richtig große Zierfische :D )


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Mai 2006 18:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18.Nov 2005 20:51
Cash on hand:
54,12 Taler

Beiträge: 11
Wohnort: Krefeld
Hallo Ihr beiden,

Achim wäre so ziemlich in der Nähe. Und 30 KM ist nicht wirklich eine Entfernung.

Nachtrag: Ritterhude. Kenn ich. Einmal mit der Fähre und man ist schon fast da.

Mann, da habe ich aber Glück gehabt. Obwohl ich in Bremen fast nichts kenne, weiß ich wie ich zu Euch kommen kann. Wahnsinn.

Der genaue Termin entscheidet sich wahrscheinlich dieses WE und dann melde ich mich.

PS. Teiche gibts hier auch :lol:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de