Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 23.Jul 2025 9:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 08.Jul 2009 13:54 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
hansemann hat geschrieben:
Mone hat geschrieben:
Dort steht von Sibo Version 1.3 und ich habe die Anleitung in 1.2.

Schick doch Sibo ne Mail und frage was richtig ist- die sind da sehr nett und sprechen gut Deutsch.


Hallo Mone,

dann hast du das alte Ultrasieve III. Das ganz neue Sieb wurde enorm verbessert und liegt von der Leistung her deutlich über dem alten US III :lol:
Alle mit Anleitung 1.3 haben das "Ultra-Ultrasieve" :lol: :lol: :lol:

Viele Grüsse
Hans


die enormen Verbesserung würden mich wirklich sehr intressieren- will auch auf Version 1.3 Updaten :lol:

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 08.Jul 2009 18:03 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo Leute !

Also von 20 m³ würde ich ausgehen, denn das macht nur Sinn.

Die Version 1.3 zu 1.2 unterscheidet sich nur darin: Wenn die Pumpe luft zieht, sollte man das mitgeliferte 50 Rohr in der Ansaugstutzen der Pumpe am Sieve stecken. Damit würde die Pumpe in der Beruhigten Zone unter dem Schwimmer ansaugen. Die Ansaugung von Luft soll so verhindert werden.

Das neue hat dieses Rohr nun schon mit im Sieb integriert. Also Rohr ist nun von Hause aus schon dranne. Der Querschnitt dieses Rohres ist vergrößert worden. Ich schätze mal 63 oder sogar 75mm Durchmesser.

Nichts desto trotz gehen auch mit dieser Veränderung nur 20 m³ durch.

Habe gerade geschaut, denn bei mir auf dem Hof steht ein funkel-nagel-neues. Sonst wurde aber nix geändert.

Das tunen des Orginals auf 30 m³ ist zwar möglich ( diverse Umbauten ) , aber das steht auf einem anderen Blatt. Und ob es sinnvoll wäre, bezweifel ich.



Viele Grüße Karlchen :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Jul 2009 8:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Mit dem Röhrchen zur Verlängerung hatte ich auch beim US2 schon probiert! Negativ! Wenn Du eine starke Pumpe dahinterhängst, dann zieht die auch bei 20m³ Luft mit!

Also wie Jürgen auch schon schrieb! Selbst 20m³ sind grenzwertig anzusetzen! Da das einfließende WAsser doch für starke Verwirbulung unterhalb des Siebes sorgt! :wink:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Jul 2009 9:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo,

ich habe nun die Antwort des Herstellers erhalten und stelle sie hiermit unkommentiert rein:

Zitat:
Durch die Ultrasieve III geht max. 30m3.

mit freundlichen Grüssen,

Stefan v. Boxtel

SIBO Holland

-----Oorspronkelijk bericht-----
Van: secretariaat <Secretariaat@sibo.nl>
Verzonden: wo 08-07-2009 13:31
Aan: Stefan van Boxtel <stefanvanboxtel@sibo.nl>;
Onderwerp: FW:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Jul 2009 10:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Dann frag Ihn mal ob es die mögliche Leistung des Zulaufes und die machbare menge des Siebes ist oder ob er auch sicherstellen kann, das die 30m³ durch den Ablauf passen!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Jul 2009 11:39 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Das würde mich auch intressieren- da muss aber der jetzige Ablauf vergrößert werden

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Jul 2009 12:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Ich bleibt dabei:

Das schafft das nicht!

Bild

Die schaffen das nimmer!

Bild


Der Einzige der es mal schaffen könnte, wäre ......


.
.
.
.
..
.
..
Bild


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 23.Jul 2025 9:01 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Jul 2009 12:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Mone hat geschrieben:
Das würde mich auch intressieren- da muss aber der jetzige Ablauf vergrößert werden


Ja, du denkst in die richtige Richtung. Es gibt ja bereits US III-Besitzer, die haben 2 Pumpen an ihrem US. Aber wir wollen jetzt nicht weiter spekulieren, bei mehr als 20m³ erwünschtem Wasserdurchfluss nimmt man lieber 2 Stück, dann ist man auf der sicheren Seite :wink:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Jul 2009 12:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Bild

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Jul 2009 15:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Ich habe leider keine weiteren Infos. Auf meine 2. Frage bei SIBO, ob die 30m³ auch mit einem 200er Sieb zu erreichen wären, habe ich noch keine Antwort erhalten.

Ich bleibe aber wie immer hartnäckig, und sobald ich Infos bekomme, gebe ich sie weiter.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de