Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 19.Jul 2025 12:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Jun 2009 8:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Heinrich,

Heinrich hat geschrieben:
Sehr viel oder alle (?) Futter haben von Haus aus Tonmehle drin !

das klingt plausibel. Mischt ein Hersteller 5kg Tonmineral in die Futtercharge, kann er 5kg mehr Futter verkaufen. Wenn ich mir dann den Kilopreis ansehe...

Allerdings fand ich das Zeug weder bei

Koi-Power
Zitat:
Zusammensetzung:
Seidenraupenpuppen (getrocknet), Gammarus/Bachflohkrebse (getrocknet), Garnelen (getrocknet), Weizenmehl, Reismehl, Spirulina, Sojaschrot ausgeschälter Saat, Fischöl, Mehlwürmer (getrocknet), Krill/Planktonkrebs (getrocknet), Wasserfliege (getrocknet), Wasserflöhe (getrocknet), rote Mückenlarven (getrocknet), Bachröhrenwürmer (Tubifex FD), Hefe (getrocknet), Wurzelextrakte, Hefe (extrahiert) L-Lysin, DL-Methionin, Holunderbeeren, Bohnenkraut, Majoran, Thymian, Rosmarin, Anisfrüchte, Basilikum, Fenchelfrüchte, Holunderblüten, Lavendelblüten, Salbeiblätter


noch bei Koi-Balance,
Zitat:
Zusammensetzung: hochwertige Fischmehle, Sojaextraktionsschrot, Weizen, Fischöle, Rapsöl


noch bei Saito,
Zitat:
Zusammensetzung:
Getreide, Fisch und Fischnebenerzeugnisse, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Weich- und Krebstiere, Algen (Spirulinaalgen 5 %), getrocknete Kräuter.

Zusatzstoffe/kg:
Vitamin A: 25.000 I.E., Vitamin D3: 1.800 I.E., Vitamin E (alpha Tocopherolacetat): 160 mg, Vitamin C (Ascorbylphosphat): 100 mg, Kupfer (Kupfersulfat): 16 mg (sowie alle weiteren für die Gesundheit des Fisches notwendige Vitamine)

gefärbt mit: EG Zusatzstoff • mit Antioxidans: EG Zusatzstoff



noch bei Alkote deklariert.
(Was ist da außer Paprika, Weizenkeimen und Spirulina noch drin?)


Pfiffikus,
dessen Opa (Fleischer) eine ähnliche Einstellung bezüglich Salz nachgesagt wurde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Jun 2009 10:02 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Hallo Pfiffikus ,

glaube kaum das das aus dem grund beigemischt wird .

Aufgefallen ist das ganze als im westerwald , vor ein paar jahre eine Tongrube "verseucht" war , in der Ton (Montmorillonit) abgebaut worden ist , und man das dann in den verschiedensten Futtermitteln fand .
(HUndefutter , Katzenfutter usw.)

Glaube mehr daß das für Bindung , speicherung usw. benutzt wird .

LG Heinrich

Der keinem hersteller etwas unterstellen möchte , jedoch wenn ich mir so manche Analysen auf den Koifuttermitteln anschaue .....habe ich so meine Zweifel ob die reihenfolge der Inhaltsstoffe wirklich endsprechend der mengenanteile in der richtigen reihenfolge , lt. EU Gesetz gemacht wird ?

Werde diesbezüglich aber mal mit unseren Futtermittelhersteller das Thema mal durchdiskutieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Jun 2009 21:06 
Offline
Futter-Produzent
Futter-Produzent

Registriert: Do 26.Jan 2006 21:07
Cash on hand:
21.562,96 Taler

Beiträge: 592
Wohnort: Bühlertann
du warst schon auf der richtigen Spur!

KOI POWER ® Basis

Zusammensetzung: Fischmehl, Weizenmehl, Weizen, Maismehl, Fischöl, Sojaschrot aus geschälter Saat, [b]Montmorillonit,[/b] Spirulinaalgen ( 2 % )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Jun 2009 21:10 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
KOI&BONSAI hat geschrieben:
du warst schon auf der richtigen Spur!
KOI POWER ® Basis
Zusammensetzung: Fischmehl, Weizenmehl, Weizen, Maismehl, Fischöl, Sojaschrot aus geschälter Saat, Montmorillonit, Spirulinaalgen ( 2 % )


Gibt es überhaupt ein Koifutter ohne Montmorillonit, Rohasche oder vergleichbare Zutaten ?
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Jul 2009 17:14 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 08.Mär 2009 19:47
Cash on hand:
8,05 Taler

Beiträge: 4
Wohnort: an der Elbe
wer kann mir etwas grundsätzliches über die anwendung von bentonit sagen?:
Wirkung?
Dosierung?
Lupo49


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25.Jul 2009 10:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
http://www.koi-gehlhaar.de/tips/lehmpulver.html


Unter Tips und Tricks das Lehmpulver suchen :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de