Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 12:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 27.Feb 2009 17:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo,

die einzubringende Menge , bzw. den O² - Gehalt ,
könnte man mit einem höhenverstellbaren Schwimmerschalter sogar noch einigermassen regeln !
( Ich meine bei warmen Wasser mehr , und bei kaltem Wasser weniger einbringen )
.... oder ist Euch Hochsauerstoff-Fans das egal ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: SR
BeitragVerfasst: Fr 27.Feb 2009 18:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Rebe hat geschrieben:

Hallo Jürgen, das ist mir schon klar mit dem Einlauf und dem Auslauf, es bezog sich auf die Aussage keine Glocke. Glocken wurden und werden Heute noch als Tauchbasisstation benutzt, sind 20- 30 m unter Wasser, werden mit Kompressor befüllt und sind unten offen. Und wenn man Reinhold`s Rohr mit O2 befüllt, kommt es irgendwann aus Einlauf oder Auslauf rausgeblubbert. :D


Hy.

Ja da hast du natürlich recht.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SR
BeitragVerfasst: Fr 27.Feb 2009 18:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Thomas hat geschrieben:
Rebe hat geschrieben:

Hallo Jürgen, das ist mir schon klar mit dem Einlauf und dem Auslauf, es bezog sich auf die Aussage keine Glocke. Glocken wurden und werden Heute noch als Tauchbasisstation benutzt, sind 20- 30 m unter Wasser, werden mit Kompressor befüllt und sind unten offen. Und wenn man Reinhold`s Rohr mit O2 befüllt, kommt es irgendwann aus Einlauf oder Auslauf rausgeblubbert. :D


Hy.

Ja da hast du natürlich recht.

Gruß Tommy


Hallo Rainhard, Hallo tommy,

selbsverständlich wird 02 nur soviel eingefüllt das es nicht aus dem Einlass/Auslass rausgedrückt wird :wink: (mit Zeitschaltuhr) :wink:

@ Jürgen , das bei gepumpter Version der 02 Eintrag warscheinlich besser ist, hast du ja schon geschrieben,

laut Erhard, wird die Röhre ca. 100mbar gegendruck aufbauen :roll: bin gespannt ob das die 15000er Optimax schaft :wink:

oder sollte ich lieber die HP 20000 von Klaus nehmen :?: müte mann vieleicht mal gegeneinander testen :wink:

Jürgen, auf deiner Zeichnung blicke ich nicht so richtig durch :roll: , benutzt du das 400er KG-Rohr als 02 speicher und druckausgleich :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 27.Feb 2009 19:59 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy reinhold,

Zitat:
Jürgen, auf deiner Zeichnung blicke ich nicht so richtig durch , benutzt du das 400er KG-Rohr als 02 speicher und druckausgleich
nö ........ ich habe das ding nie realisiert, das war nur ein entwurf aus dem jahr 2006 den ich damals auf gedanken von lars-D basierend erstellt habe .........

ja es ist ein druckspeicher den man vielschichtig verwenden kann und der den vorteil hat daß er immer unter druck steht, da ihn das teichwasser ausgleicht und sich der druck, je nach füllungsgrad und wasserspiegel anpasst - gleiches passiert mit deinen gedanken wenn du sie unter teichniveau realisierst.
Zitat:
laut Erhard, wird die Röhre ca. 100mbar gegendruck aufbauen

der enstehende druck ist nach meiner meinung je nach füllungsgrad der luft variabel .....
ohne luftpolster ist er annähernd "0" - mit 1m luftpolster beträgt er ~ 0,1bar

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 27.Feb 2009 20:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
juergen-b hat geschrieben:

Zitat:
laut Erhard, wird die Röhre ca. 100mbar gegendruck aufbauen

der enstehende druck ist nach meiner meinung je nach füllungsgrad der luft variabel .....
ohne luftpolster ist er annähernd "0" - mit 1m luftpolster beträgt er ~ 0,1bar


Hallo Jürgen,

also wenn du keine bedenken hast, werde ich das teil mal bauen :wink: :wink: :wink:

Gruß Reinhold
der im moment gar nicht weiß was er als erstes bauen soll :roll:

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: SR
BeitragVerfasst: So 01.Mär 2009 20:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Reinhold,
ich denke dass du nicht einmal eine so große Pumpe benötigst die du benutzen willst (Natürlich wenn die Pumpe schon da ist ist es Egal)

Ich werde meinen SR auch mal irgendwann einbauen, aber erst kommt der TF dran.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SR
BeitragVerfasst: So 01.Mär 2009 20:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Thomas hat geschrieben:
Hallo Reinhold,
ich denke dass du nicht einmal eine so große Pumpe benötigst die du benutzen willst (Natürlich wenn die Pumpe schon da ist ist es Egal)



Gruß Tommy


Hallo Tommy,

die Röhre soll ja in das bestehente System eingebaut werden, ohne eine zusätzliche Pumpe :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de