Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 19:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: WT
BeitragVerfasst: Fr 20.Feb 2009 23:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
zippi hat geschrieben:
Hallo Frank

Ja habe ich Schreibfehler

So jetzt mahl zur Sache wen ich 18m3 im Teich habe und den Teich gut isoliert habe und deine Vorlauftemperatur von der Fußbodenheizung von 30 grad bin
wie lange braucht dann der Teich bei so starker Temperaturschwankung wie diesen Winter
bis ich auf die Temperatur komme
meinst du nicht das ein Wärmetauscher effektiver ist durch die höhere temp von 60 grad
habe ich doch dann schneller die gewünschte temp im Teich

Gruß aus Bayreuth


Hy.

Ich habe mir ja im Januar einen WT eingebaut und dadurch kann ich sagen dass ich hier schnell reagieren kann und den Teich bei mir rund 100m³ schnell erwärmen kann, bei deinen kleinen Volumen kannst du mehrere Grad am Tag locker erreichen.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Feb 2009 23:28 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo zippi,

es sind zwei Paar Schuhe: schnelle oder wirtschaftliche Erwärmung. ;-)

Wenn ich die Temperatur der Fußbodenheizung hochfahre, geht die Erwärmung des Teiches schneller, wird aber unwirtschaftlicher.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Feb 2009 23:35 

Cash on hand: Locked
Hallo Tommy

Ja ich habe auf deiner HP deinen Wärmetauscher gesehen und ich denke ich mache es so wie du es hast ist am einfachsten und wie du schon sagst ich kann schneller auf die temp. Reagieren wie diese Woche mahl Nachts -6 und in der nächste Nacht -19 da habe ich reisen Schwankungen im Teich



Gruß aus Bayreuth


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Feb 2009 23:48 

Cash on hand: Locked
Hallo Frank

Hmm was soll ich sagen wirtschaftlich so billig wie ich heize
Wir mache im Jahr 600str. holz und wir heizen unser haus kop. mit holz und ich habe 1500 Bufferspeicher im Keller und solar am Dach
da kann ich mit Wärmetauscher auch heizen und bei Koi Haltung spielt Geld doch keine rolle


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruß aus Bayreuth :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Feb 2009 23:51 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Zippi,

es ging drum, wieso ich Fußbodenheizungsrohr bevorzuge. Die Wirkfläche ist viel höher. :wink:

Wie kann man in einem Teich im Winter kurzfristig riesige Temperaturschwankungen haben, ist er nicht tief genug?

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Feb 2009 0:09 

Cash on hand: Locked
Oki Frank

Also mein Teich ist 1,80 tief aber ich habe wie ich ihn gebaut habe nicht isoliert und bei mir schauen 50 cm aus dem boten (Hochteich) raus und bei uns ist der boten ca 60cm durch gefroren

Gruß aus Bayreuth


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Feb 2009 0:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
zippi hat geschrieben:
Also mein Teich ist 1,80 tief aber ich habe wie ich ihn gebaut habe nicht isoliert und bei mir schauen 50 cm aus dem boten (Hochteich) raus und bei uns ist der boten ca 60cm durch gefroren

Gruß aus Bayreuth


Hallo Zippi,

alles was bei einem Hochteich aus der Erde raus schaut, das sollte immer isoliert werden :!:

Bei dir würde es sich doch noch gut machen lassen, deinen Teich mit einer 5 cm starken Styrodurplatte von aussen nachträglich zu isolieren :?:

Einfach umlaufend eine Reihe ganze Platten senkrecht stellen und der direkte Frostbereich ist entkoppelt, bräuchtest dann auch nicht so viel aufgraben :wink:

Den fertigen isolierten Rohren würde ich auch den Vorzug geben, um mit der Heizungsleitung zum Teich zu gelangen.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 19:44 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Feb 2009 1:09 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Yoshihara hat geschrieben:
Denk nach oder schweig! :wink:

Fangen wir mal so an: was ist im Haus energetisch wirtschaftlicher, Fußbodenheizung oder Heizkörper?

Gruss,
Frank


ich denke es gibt hier kein wirtschaftlich und unwirtschaftlich!

diese beiden werte gibt es nur bei der erzeugung :wink:

aber für den rest gilt - wenn ich 10kw in den teich eingebracht habe sind sie drinnen - wie ich sie eingebracht habe spielt echt keine rolle ?

ob ich sie schnell oder langsam reinbringe (technikbezogen) steht dann schon wieder auf einem anderen blatt.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Feb 2009 9:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
zippi hat geschrieben:
Hallo Frank

Hmm was soll ich sagen wirtschaftlich so billig wie ich heize
Wir mache im Jahr 600str. holz und wir heizen unser haus kop. mit holz und ich habe 1500 Bufferspeicher im Keller und solar am Dach
da kann ich mit Wärmetauscher auch heizen und bei Koi Haltung spielt Geld doch keine rolle


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruß aus Bayreuth :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:



Hi,

was machst Du mit 600 Ster Holz :shock: :shock: :shock: :shock:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Feb 2009 11:21 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
juergen-b hat geschrieben:
ich denke es gibt hier kein wirtschaftlich und unwirtschaftlich!

diese beiden werte gibt es nur bei der erzeugung :wink:


Hallo Jürgen,

wenn ich bei der Einbringung der Wärme nur eine kleine Kontaktfläche habe und dadurch das Wasser auf ein deutliches höheres Energieniveau bringen muss, dann hat die Art der Einbringung Auswirkung auf die Wirtschaftlichkeit der Erzeugung.

Außderdem: die Fußbodenheizung im Teich, mit der gleichen Vorlauftemperatur betrieben wie der Wärmetauscher, muss aufgrund der größeren Kontaktfläche nicht träger als der Wärmetauscher sein.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de