Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 12:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Feb 2009 13:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30.Mai 2007 6:45
Cash on hand:
550,39 Taler

Beiträge: 166
Wohnort: Bünde
meini hat geschrieben:
Hallo Daniel,
es kann ja auch Zufall sein, aber ich weiss das Hoffi schon Ende 2007 so Ideen im Kopf hatte, die er dann auch umsetzte.
Ist ja auch egal, das System funktioniert gut, hat sogar, meiner Meinung nach einige Vorteile gegenüber anderen Bauarten.

Meinolf


Hallo,

könntest Du das etwas genauer beschreiben? Suche ja nach einem Erfahrungsbericht...und irgendwie bist Du der Einzige der so ein Teil hat :lol:

Schon einmal DANKE!

_________________
OMG im neuen Garten ist noch gar kein Loch mit Wasser und Fisch...das muss geändert werden! Planung 2012 läuft!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Feb 2009 13:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
meini hat geschrieben:
Hallo Daniel,
es kann ja auch Zufall sein, aber ich weiss das Hoffi schon Ende 2007 so Ideen im Kopf hatte, die er dann auch umsetzte.
Ist ja auch egal, das System funktioniert gut, hat sogar, meiner Meinung nach einige Vorteile gegenüber anderen Bauarten.

Meinolf


Hallo Meinolf,

das eure System funktionieren weiß ich ja! :wink: Aber sprichst Du jetzt von eurem oder vom Ultrafleece?
Und welche Vorteile soll der Ultra gegenüber dem Smartpond (außer dem Preis :lol: ) haben?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Feb 2009 19:31 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Da Smartpond eine schweizer Firma ist könnte ich mir gut
vorstellen das es auch in der Schweiz patentiert wurde.

Heutzutage wird keiner was so hochwertiges Erfinden und es nicht patentieren.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Feb 2009 20:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
sascha73 hat geschrieben:
Da Smartpond eine schweizer Firma ist könnte ich mir gut
vorstellen das es auch in der Schweiz patentiert wurde.

Heutzutage wird keiner was so hochwertiges Erfinden und es nicht patentieren.

Sascha


Hallo Sascha,

gilt das Patent dann nur für die Schweizer und nicht für die Holländer oder wie kann ich das jetzt verstehen?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Feb 2009 21:29 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Das Patent wird sicherlich für die ganze Welt gültig sein, ich schätze halt
das man beim Patentamt in der Schweiz danach suchen müßte , da es eine
schweizer Firma ist.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Feb 2009 22:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30.Mai 2007 6:45
Cash on hand:
550,39 Taler

Beiträge: 166
Wohnort: Bünde
Also wenn ich mich nicht irre, dann werden alle Patente immer auch "regional" geschützt. Wenn du beim Patentamt in der Datenbank "Cola oder Pepsi" eingibst. bekommst Du den amerikanischen Firmensitz.

Der Hintergrund ist glaube ich, dass man auch "regional" weltweit geschützte Marken oder Patente einsehen kann.

_________________
OMG im neuen Garten ist noch gar kein Loch mit Wasser und Fisch...das muss geändert werden! Planung 2012 läuft!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Feb 2009 22:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30.Mai 2007 6:45
Cash on hand:
550,39 Taler

Beiträge: 166
Wohnort: Bünde
matti.meyer hat geschrieben:
meini hat geschrieben:
Hallo Daniel,
es kann ja auch Zufall sein, aber ich weiss das Hoffi schon Ende 2007 so Ideen im Kopf hatte, die er dann auch umsetzte.
Ist ja auch egal, das System funktioniert gut, hat sogar, meiner Meinung nach einige Vorteile gegenüber anderen Bauarten.

Meinolf


Hallo,

könntest Du das etwas genauer beschreiben? Suche ja nach einem Erfahrungsbericht...und irgendwie bist Du der Einzige der so ein Teil hat :lol:

Schon einmal DANKE!


Nicht, dass das Thema irgendwie untergeht!!!

_________________
OMG im neuen Garten ist noch gar kein Loch mit Wasser und Fisch...das muss geändert werden! Planung 2012 läuft!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 12:36 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Feb 2009 22:21 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ehrlich gesagt weis ich auch nicht was daran so interessant ist zu wissen OB, WIE und WO.

als private Person könnte man für den Eigenbedarf sowieso was bauen ohne das die einem was können

Heutzutage müßte man ja schön blöd sein es nicht eintragen zu lassen, zumal ja eh nur ein jeder
darauf lauert irgendwas so zu kopieren das es gerade so durchgeht ohne die Patentrechte zu verletzten.

Zumal Mitbewerber ihre oder zumindest teile ihrer Vließfilters patentiert haben. :idea: :idea: :idea:


Sascha, der eh nicht ins gewerbliche Vließfilternachbaugeschäft einsteigen will.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de