Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 23:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Jan 2009 20:03 

Cash on hand: Locked
@ Japan - Koi Wild

Wir wollen Details !!!


:lol: :lol: :lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Jan 2009 20:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
Gregor hat geschrieben:
christian.b hat geschrieben:
Und mich interessieren die Baulängen!!


Die Baulänge der 40 Watt Röhre ist 850 mm inklusive Kontakte !


:lol: :lol: :lol:


MFG Gregor


20 und 30 Watt Version?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Jan 2009 20:23 

Cash on hand: Locked
Muß ich passen :roll: :cry:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Jan 2009 9:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Christian W,

ich kenne Deine Anlage. Die ist ja sehr beeindruckend, Ich habe zu Mindest im Süd Deutschen Raum keine größere gesehen. Alles sehr sauber. Tolle Beratung. Soweit so gut. So gesehen kann mann Deinen Erfahrungen glauben schenken.

Ich muß meinen Vorrednern Recht geben. Die Produktdetails sind etwas mager.
Im Grunde verstehe ich nicht warum Tauchstrahler und UVC`s allgemein so überteuert sind. Ist im Grunde nur ne wasserdichte Leuchtstofflampe. Den Preis macht eigentlich das Vorschaltgerät und das Material aus.
Da die Röhre kaum Unterschiede ausmachen kann. Wird ja in unterschiedlichen Lampen eingesetzt.
Egal ich komme am Samstag mal vorbei und schau mir die 30W mal an.

Für das geld probier ichs aus.

Gruss ralf

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29.Jan 2009 10:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
@ All,

so nun war es gestern soweit. Ich habe mich kurzfristig für den JKW Tauchstrahler in 30W entschieden.
Der Preis ist wie gesagt, unschlagbar. Christian hat es mir aber auch durch seine sehr proffessionelle und freundliche Beratung leicht gemacht. Da er den Tauchstrahler bei seinen Monsterbecken selbst einsetzt und gute Erfahrungen gesammelt hat, fiel mir die Entscheidung leicht. Wenn 4x 40W Strahler bei 400qm nen guten Erfolg beschehren dann klappts bei unseren Pfützen erst recht. Ich habe schon ganz andere Summen für mein Hobby in den Sand gesetzt, hier jedoch habe ich ein gutes Gefühl das es klappt.

Ich will generell keine Werbung für JKW machen. Ich habe mich so denke ich umfassend informiert.
Selbst der Bezug über Teichonline24.de war von mir in betracht gezogen worden.-Danke für die Info! Hier mußte ich gestern feststellen das Anfragen zum Preis und Produktinfos von Tauchstrahler, Schaltkasten und Ersatzteilen mit mehreren Verweisen ( schauen Sie auf unsere HP) abgetan werden. Nur hier ist lediglich der Strahler zu finden.
Was mir endgültig den Spaß verdorben hat, ist das der gleiche Strahler der auf der To24 HP mit ca. 240€ zu finden ist, jetzt aber mit über 400 € angeboten wird. So gesehen ist mir die Entscheidung leicht gefallen.

Jch werde im Frühjahr jedenfalls über meine Erfahrungen mit dem Strahler berichten.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29.Jan 2009 14:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
Ich wart immernoch auf die Baulängen :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29.Jan 2009 16:53 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 27.Jan 2009 11:27
Cash on hand:
1.459,68 Taler

Beiträge: 103
Wohnort: Stimpfach - Rechenberg
hallo,

sorry bin VOLL mit Arbeit für die neue Saison eingedeckt! Da kann es mal etwas länger dauern ;)

Baulängen ü.a./ Strahler ü.a./ Gewicht gr.

15W
61cm/ 45cm/ 1332gr.

30W
106cm/ 91cm/ 1514gr.

40W
136cm/ 121cm/ 1699gr.

mfg
Christian Wild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 23:34 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29.Jan 2009 19:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hallo Christian,

was ist gemeint mit Länge über alles?

Meine Edelstahlkammer, in die ich die Lampe legen möchte ist 98 cm lang. Bekomme ich die 30 Watt Lampe da rein?

Ich bin etwas verwirrt, weil Gregor oben etwas von 85 cm bei der 40 Watt-Version geschrieben hat, inklusive Kontakte.

Kann ich die evtl. diagonal reinstellen? Ein Edelstahlfuß habe ich nicht gesehen, der stören könnte, oder?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29.Jan 2009 19:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hallo bgsrider,


miss mal bitte deine Länge(bei der 30-er), die man mindestens benötigt.

Danke.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29.Jan 2009 19:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
Ohje die Baulängen sind aber ganz schön lang


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de