Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 19.Jul 2025 12:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Apr 2006 20:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Michael,

kann man das Helix nicht im Ruhebett verwenden, wäre mir wegen CO2 -Austrag lieber. Ein SK ist wohl sinnvoller auf Dauer. Ich versteh immer nur Bahnhof mit der Glocke! :lol:


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Apr 2006 20:57 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Berit,
das Wasser kannst du auch von der Entsorgungskammer in den Regenwasserkanal pumpen.
Die Absetzkammer absaugen, das sind 5 Min leichte Tätigkeit in der Woche.
Vergleichbar mit dem Absaugen einen kleinen 5 m² Zimmerfußbodens.
Ohne für die Vorbereitung was aufbauen zu müssen.
Bodenklappe auf, Ventil auf, saugen, Ventil zu, Klappe zu und fertig.
( Mit einem Schwimmbadroboter könnte das auch automatisch geschehen, aber so ein Ding kostet 1500,- euro.)

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Apr 2006 21:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Lothar,

hört sich nicht schlecht an, aber dann muß ich ja bis zur Strasse buddeln, kostet das was an Abwassergebühren? Geht auch im Garten versickern lassen?

Wieviel Platz muß ich für das betreten des Filterkellers und die Verrohrung ungefähr berechnen?


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Apr 2006 22:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo Berit,

LotharGehlhaar hat geschrieben:

das Wasser kannst du auch von der Entsorgungskammer in den Regenwasserkanal pumpen.


Stimmt, aber ich habe da Hemmungen. Wenn die Gemeinde dahinterkommt muss ich Abwassergebühren nachzahlen und die schätzen dann recht großzügig, wieviel ich wohl eingeleitet habe. Mein Boden ist sehr sandig, mein Entsorgungswasser soll versickern.

Der Platzbedarf für die Entsorgungskammer ist nicht so riesig, obwohl Größe hier ein Vorteil ist. Du kannst die Entsorgungskammer teilweise überbauen, Du mußt an die Entleerungsarmaturen kommen und auch mal in die Kammer reinschlüpfen können.

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Apr 2006 22:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Eberhard,

was ist den nicht riesig? 1m2 oder mehr? Nun noch ne "dumme" Frage; wie kommt das Wasser wieder aus der Entsorgungskammer hoch in den Garten. Mit ner Pumpe oder versickert es in der Kammer?


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Apr 2006 23:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo Berit,

mein Sickerschacht besteht aus drei Kanalringen (1 m Innendurchmesser, je 50 cm hoch, mit Metalltritten, etwa 35.-€/Stück+MWSt). Da läuft mein Entsorgungswasser rein und versickert. Im Sommer zweige ich etwas Wasser für die Gartenbewässerung ab. Durch reichliche Wasserwechsel mit Grundwasser fällt bei mir auch reichlich Entsorgungswasser an.

Aber Du kannst es anders machen, weil Du z. B. einen anderen Umfang an Wasserwechsel und Filterreinigung vorhast. Falls Du lehmigen oder tonhaltigen Boden hast wird das Versickern großer Wassermengen ein Problem. Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, dass die Entsorgungskammer meist sehr tief liegt und Du bei Platzproblemen "zweigeschossig" verfahren kannst.

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Apr 2006 23:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Eberhard,

bedeutet also je tiefer die Kammer, desto besser. Lehmhaltig ist unser Boden nicht, einen Teil kann ich ja auch zur Bewässerung nehmen. Ich frage mal was die Kosten für die Kanalentsorgung wären, das würde wohl am elegantesten sein, dann haben die Klärwerke Bakkis gratis von mir. Eigentlich müssten die noch draufzahlen! :lol: Wieviel WW machst du denn im Schnitt?


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 19.Jul 2025 12:14 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Apr 2006 5:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Berit,

haeb0001 hat geschrieben:
weil Du z. B. einen anderen Umfang an Wasserwechsel und Filterreinigung vorhast...

das passiert eigentlich nicht spontan, sondern geplant. An solchen Tagen legt man einfach einen Schlauch und pumpt das Wasser ins Klo oder in den Kanal.


Pfiffikus,
der das an solchen Tagen unterlassen würde, falls sich eine Kontrolle des Wasserwerkes angekündigt hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Apr 2006 6:09 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Berit,
du hat da wohl was falsch verstanden.
Eine Absetzkammer wird nicht leergesaugt oder abgelassen.
Berit schrieb:
Zitat:
habe nur Bedenken dass die Absetzkammer immer leergesaugt


Es wird lediglich der Mulm vom Boden abgesaugt, dabei gehen ca. 200 Liter Wasser verloren, einmal die Woche.

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Apr 2006 9:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 21:33
Cash on hand:
580,46 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: Münster
Hi Berit,
ich würde versuchen das wasser in den kanal zu pumpen. denn ich würde mir das mit dem versickern noch überlegen.
Da das abwasser also, aus der absetzkammer, sehr viel Mulm / schlamm enthält, setzt sich schnell der kies der grube zu und irgendwann ist alles dicht.

Habe ich schon erlebt.

Gruß Kai


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de