Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 12:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Jan 2009 23:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

chrisw hat geschrieben:


Hallo Lobo,

wie genau funktioniert dieser Schwimmschalter?
Ist da direkt die Schaltung dabei, die dann den Strom für eine gewisse Zeit freischaltet?
Oder hast du eine extra Schaltung?

Benutzt du jetzt eigentlich wirklich die Gardena Düsen?

Gruß


der schwimmer hat original zwei schalter im schwarzem gehäuse.eine der bei hoch einschaltet und einen der bei runter einschaltet.diese schalter kann man mit einer schraube einstellen wann geschaltet werden soll.
das geht sehr genau.
beim trommler habe ich nur den runterschalter angeschlossen--also bei tiefen wasserstand schaltet er den trommelmotor und die spülpumpe ein.die spülung dauert ca.7sec.

nein die düsen von gardena habe ich nicht genommen.

sondern von hier

http://xn--dsen24-3ya.de/product_info.php?info=p1651_Arag-Kugeld-sentr-ger-Hand-Lock.html

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Zuletzt geändert von Lobo am Mo 26.Jan 2009 22:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26.Jan 2009 19:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Reinhold hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:
und wieso das nicht?


Hallo Klaus,

weil es Schwimmerschalter für ein paar Euro zu kaufen gibt :wink:

Gruß Reinhold


Hallo Reinhold,

solche Schwimmerschalter habe ich noch nicht zu kaufen gesehen :wink:

(die mittlere senkrechte Achse ist die Führung für die Waage , die sich dadurch auf und ab ,je nach Teichwasserstand , bewegen kann. Also zählt nur die Differenz am TF )

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Feb 2009 22:37 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 08.Mai 2008 18:36
Cash on hand:
191,13 Taler

Beiträge: 34
Hallo,

eine Frage an die Techniker unter euch:

Es geht um meine Schaltung, die ich so einfach und günstig wie möglich halten möchte...

Habe mir den Schalter (Conrad Nr. 701580) mal zugelegt...
Dieser hat lediglich zwei dünne Kabel aus Aus/ Eingang...

Ich will den Motor und die Pumpe darüber laufen lassen...

Theorie ist folgende: Verlängerungskabel durch Schwimmschalter steuern (+Ader) und über Doppelstecker dann Pumpe (direkt) und Motor (über Ladegerät) betreiben.

Die Pumpe ist eine kleine Gartenpumpe um den TF zu spülen... ca. 4 bar Druck
Ladegerät ist ein 12 V 4 Ampere Gerät von zuhause...
Dieses soll dann den 12 V Scheibenwischermotor antreiben!

Kann dieses System funktionieren?

Die Schaltung hat den Schaltstrom von 1 A! Ist dies nicht zu schwach, um den 4 A Motor zu betreiben? Oder spielt da das Ladegerät mit rein? Wenn ja wie?


Danke für die Hilfe! :roll:

Gruß
Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Feb 2009 23:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 659
Wohnort: Erkelenz
chrisw hat geschrieben:
Hallo,

eine Frage an die Techniker unter euch:

Es geht um meine Schaltung, die ich so einfach und günstig wie möglich halten möchte...

Habe mir den Schalter (Conrad Nr. 701580) mal zugelegt...
Dieser hat lediglich zwei dünne Kabel aus Aus/ Eingang...

Ich will den Motor und die Pumpe darüber laufen lassen...

Theorie ist folgende: Verlängerungskabel durch Schwimmschalter steuern (+Ader) und über Doppelstecker dann Pumpe (direkt) und Motor (über Ladegerät) betreiben.

Die Pumpe ist eine kleine Gartenpumpe um den TF zu spülen... ca. 4 bar Druck
Ladegerät ist ein 12 V 4 Ampere Gerät von zuhause...
Dieses soll dann den 12 V Scheibenwischermotor antreiben!

Kann dieses System funktionieren?

Die Schaltung hat den Schaltstrom von 1 A! Ist dies nicht zu schwach, um den 4 A Motor zu betreiben? Oder spielt da das Ladegerät mit rein? Wenn ja wie?


Danke für die Hilfe! :roll:

Gruß
Chris

Hallo
1A sind bei 230V -- 230 W
Ich denke das wird der Schwimmschalter nicht lange mitmachen.
Du must das über ein Relais machen.
Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Feb 2009 6:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo,

ich denke Du brauchst noch ein Zeitrelais!

Dann nimmst Du deine 12Volt als Steuerspannung und diese wird von dem Schwimmerschalter quasi gebrückt bzw. durchgeschaltet und schaltzet dann über das RElais deine Pumpe!

Nicht den Schalter mit der Pumpe verbinden! :wink: Du brauchst "zwingend" ein Relais und besser noch nen FI-Schutzschalter :lol:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Feb 2009 9:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hab gerade gelesen, dass Du ein 12V Ladegerät verwenden willst! Keine Ahnung ob das Ding das auf Dauer aushält bzw. ob es für diesen Zweck überhaupt geeignet ist! Ich persönlich würde in meinem oben beschriebenen Fall eher ein 12V Netzteil nehmen!

Und btw. Lass es bitte durch einen Elektriker anschließen! :wink:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Feb 2009 15:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

das ladegerät hält :wink: es sind nur einige sec. wo es strom abgibt.ist bei mir ne ganze zeit ohne probleme gelaufen.
wofür eine zeitrelais :?:
bei mir dauert es ohne zeitrelais--nur mit schwimmer-- ca.17sec und der spülvorgang ist beendet.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 12:21 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Feb 2009 15:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Geh ich recht in der Annahme das er sich einen Klappschalter besorgt hat! Und somit unterscheidet sich seine Variante von Deiner durch die geringere Schaltdauer! Du legst ja eine weiteren Weg zurück! Daher mit Zeitrelais! Sein Spülvorgang wäre vermutlich sont zu kurz!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Feb 2009 16:50 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

mit relay kann man steuern - ohne wird man vom system gesteuert .......... ich pers. steuere lieber selber :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Steuern
BeitragVerfasst: Fr 06.Feb 2009 18:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
juergen-b hat geschrieben:
hy,

mit relay kann man steuern - ohne wird man vom system gesteuert .......... ich pers. steuere lieber selber :wink:


Hallo.

Ich würde da auch auf Nummer sicher gehen und lieber 2,50Euro mehr ausgeben und dann Herr der Steuerung sein und nicht Sklave der Technik.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de