Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 22:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Dez 2008 12:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi Jürgen,
kann sein...
Aber ich habe z.B. in meiner Pumpenkammer 2 typgleiche Linn (56m³/h) versenkt...
Ich verwende weder Salz in meinem Teich noch andere Spielereien- die eine läuft seit 17 Monaten ohne Mucken, die andere (März 2008 neu gekauft) war bereits 3 Mal wieder auf Stippvisite bei Linn... :evil:
Im Juni sogar für 3 Wochen!!!! :evil:
Gruß Thomas
(der da keine Erklärung für hat)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Linn
BeitragVerfasst: Di 23.Dez 2008 18:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Jürgen hat geschrieben:
Hi zusammen,

ich bin mir sicher, dass die Pumpe selbst nicht das Problem ist. Zumindest kenne ich einige Anbieter dieser Pumpen, die in den letzten Jahren nicht einen einzigen Ausfall dokumentieren mussten. Persönlich erachte ich Linn-Pumpen als eine DER Pumpen für Schwerkraftsysteme.

Die eine oder andere, die hier und da mal die Grätsche macht, kann man bei näherer Betrachtung wohl nicht selten dem Betreiber anlasten. Da wird mal wegen eines Defekts in der Filteranlage Biomedium durch die Linn gesaugt, Potentialausgleiche großer VA-Behälter wurden vergessen, es wurde mit Salzsäure und Kochsalz gepanscht etc. Es existieren einige Wege das beste Produkt über den Jordan zu schicken. :D


Hallo,
ich habe ja auch zwei LINN eine mit 29m³ und eine 56m³ beide waren schon zur Reparatur :( :( :(
Eine war ewig weg ich denke vier fünf Wochen waren das. Ich dachte hier die machen was auf Kulanz-- nach gewisser Zeit kam die RECHNUNG :( :( :( LAGER ausgeschlagen, die zweite war zwei Wochen weg zur Reparatur auch LAGER ausgeschlagen. Bei mir ist kein Salz oder so im Wasser und Edelstahlbecken hab ich auch nicht.
Die Pumpen sind an für sich gut doch Service-- Kulanz usw. hab ich bei Linn leider noch nicht gefunden :!: :!: :!:

Gruß Tommy,
der hofft dass die Linn nun besser halten und nicht so schnell den Geist aufgeben.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Dez 2008 18:50 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Thomas,

klar geht auch eine Linn mal kaputt. Keine Frage. Die mir bislang bekannten Defekte hatten jedoch alle auch eine entsprechende "menschliche" Ursache, welche nicht der Pumpe anzurechnen war. Bei defekten Lagern fällt mir z.B. eine ein, bei sich ein Packen Fadenalgen unbemerkt um den Propeller gewickelt hatte.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Dez 2008 19:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Tommy,

du mußtest bei beide Pumpen die Reparatur bezahlen :shock: :evil: na denen hätte ich aber was anderes erzählt :evil:
die laufen bei dir doch noch keine zwei Jahre :!: und Fadenalgen (wobei die Linn mit ihrem Schutzkorb das verdragen müßte) kommen bei dir auch keine an die Pumpen :!:

also warum solltest du einen Lagerschaden bezahlen :?:


@Jürgen, Salz oder Salzsäuere in der menge die jemand in seinen Teich kippt kann keine Pumpe kaputt machen, wenn doch, braucht er keine neue Pumpe mehr, da die Fische alle Salzheringe sind aber nicht mehr Schwimmen :wink:


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Dez 2008 19:32 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
Rohrpumpen mögen, wie fast alle Pumpen dieser Bauart, keine Fremdkörper am Propeller oder gar aufgewickelt am Lager.
Kleinste Plastikfäden können den Pumpen den Garaus machen.

Meine Linn01/03 machte vor vielen Jahren mal Laufgeräusche.
Da hatte sich ein Japanmattenfaden beim Umbau in die Pumpenkammer verirrt, und hatte sich stramm um die Welle der Pumpe gewickelt und war so fest wie thermisch verschweißt.

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Dez 2008 19:37 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Reinhold,

z.B. Säuredosieranlagen. Es soll schon vorgekommen sein, dass jemand die Zudosierleitung ungünstig platziert und dadurch die Pumpe immer die volle Dröhnung abbekommen hat. Man sollte nicht so viel pauschalisieren, auch wenn es fett hervorgehoben ist. Manchmal ist es auch nur das Zusammenwirken einzelner Faktoren, die auf Dauer recht materialmordend wirken. Immer wieder etwas Kochsalz in viel Edelstahl zusammen mit einem kleinen Potentialunterschied können über einen längeren Zeitraum komische Sachen geschehen lassen.

Ich habe auch schon Kühe kotzen gesehen, von wegen "das kann nicht sein" oder "das gibt es nicht". :lol:

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Dez 2008 20:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Jürgen hat geschrieben:
Hallo Reinhold,

z.B. Säuredosieranlagen. Es soll schon vorgekommen sein, dass jemand die Zudosierleitung ungünstig platziert und dadurch die Pumpe immer die volle Dröhnung abbekommen hat. Man sollte nicht so viel pauschalisieren, auch wenn es fett hervorgehoben ist. Manchmal ist es auch nur das Zusammenwirken einzelner Faktoren, die auf Dauer recht materialmordend wirken. Immer wieder etwas Kochsalz in viel Edelstahl zusammen mit einem kleinen Potentialunterschied können über einen längeren Zeitraum komische Sachen geschehen lassen.

Ich habe auch schon Kühe kotzen gesehen, von wegen "das kann nicht sein" oder "das gibt es nicht". :lol:


Hallo Jürgen,

da magst du ja recht haben, aber was man in den letzten paar Monaten von Linn Pumpen hört kann ja woll kaum alles auf die Betreiber der Pumpen geschoben werden :!:

ich habe hier noch zwei billig Pumpen, die sind schon über 6 Jahre alt, und laufen immer noch einwandfrei :wink:

Gruß reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 22:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Dez 2008 20:06 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Reinhold,

möchtest du ein generelles Problem oder irgend ein konstruktives Defizit dieser Pumpen beleuchten? Oder verstehe ich deine Aussagen einfach nur falsch?

Alles kann mal kaputt gehen. Selbst einige Mercedes- und Porschefahrer sind Mitglieder im ADAC oder ACE.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Dez 2008 20:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Jürgen hat geschrieben:
Hallo Reinhold,

möchtest du ein generelles Problem oder irgend ein konstruktives Defizit dieser Pumpen beleuchten? Oder verstehe ich deine Aussagen einfach nur falsch?

Alles kann mal kaputt gehen. Selbst einige Mercedes- und Porschefahrer sind Mitglieder im ADAC oder ACE.


Hallo Jürgen,

nein ich habe weder ein Proplem mit diesen Pumpen, noch habe ich so eine :wink:

aber ich bin halt der Meinung wenn man sooooo vieeeel Geld für eine Pumpe aus gibt, dann sollte mann sich auch darauf verlassen können.

und wie bereits geschrieben, ist es ja in den letzten Monaten erst zu vermehrten ausfällen dieser Pumpen gekommen :!: und daraus schließe ich eben das es am Hersteller und seiner Kosten einsparungen liegt.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Dez 2008 20:23 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Reinhold,

bevor man in diesem Zusammenhang einen Begriff wie "vermehrt" verwendet, sollte man vorher die z.B. 2008 gehandelten Stückzahlen mit der Anzahl der als Defekt deklarierten in Bezug setzen. Andernfalls klingt das für meinen Geschmack etwas reißerisch. Nicht selten relativiert sich damit so manche Aussage.

Welche "Kosteneinsparungen" meinst du? Gab es irgend ein offizielles Statement seitens des Herstellers, in dem er etwas hierzu aussagt? Kläre mich diesbezüglich bitte auf. Danke.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de