Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 09.Mai 2025 3:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Okt 2008 10:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 18.Nov 2005 21:13
Cash on hand:
266,16 Taler

Beiträge: 406
Wohnort: france, alsace du sud
ich habe gefragt in wie fern der genannte filter mit dem radfilter aus der schweitz verwand ist...ist ja komisch dass gleich mehrere scheinbach diesen filter erfuden haben

_________________
der bekloppte franzose der ne vespa von 1957 fährt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Okt 2008 10:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi,

ach was? Hab ich denn dann den "Schweizer-Radfilter" in Arcen gesehn und nicht den hier?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Okt 2008 11:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Ne, ne!

Ich meine einen Radfilter mit 3 Sieben auf einer Welle. Natürlich in jeweils einer Kammer.

Einsparpotiential liegt darin, daß nur ein Motor, eine Welle, eine Druckpumpe usw. verwendet werden muss.

Das beim Spülvorgang verwendete Wasser geht wie beim Trommler in den Kanal.

Gruss
Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Okt 2008 13:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi Stefan,

mal doch mal auf! Kann mir immer noch nix drunter vorstellen :wink:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Okt 2008 15:35 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi,

die welle müßte stärker werden, der motor genauso, das gesamte gehäuse des filter wird größer und die spülpumpe auch.
wenn ich die vorstellung des filters richtig gelesen habe, soll er doch sowas wie ein ersatz für den usIII sein, mit besserer vorabscheidung. usIII ausbauen und verkaufen, radfilter für knappe 3000€ einbauen. anschlüsse sind doch gleich,also kein problem.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Okt 2008 16:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Hallo auch,

was einige übersehen ist, dass der Radfilter nicht dafür konzipiert ist einen TF zu ersetzen. Das Modell hier ist eine klasse Investition wenn man ein US betreibt und seine Vorfilterung verbessern will.

US raus, Radfilter rein, Filterleistung wie ein TF, was will man mehr...
Haben ja nicht alle Teiche jenseits der 25m3.

Gruß Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: nunja
BeitragVerfasst: Do 16.Okt 2008 16:39 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 13.Nov 2007 12:26
Cash on hand:
155,18 Taler

Beiträge: 123
Hallo zusammen,

ohne hier irgend jemandem nahe treten zu wollen..............

Die optische Verarbeitung (Schweißausf.) ist mehr wie schlecht..........
Frage mich !
wenn es wirkl. eine Fach Fa. gemacht haben soll, haben hier die Azubi´s gearbeitet.........
sicherlich nicht - denn das können die besser .........

aber muß jeder selbst wissen was er käuft......... funktion mag ja gewährt sein - aber bei 3 000.-€

interessant ist sicherlich auch ...........
in welcher Fertigungslosgröße werden die Teile gefertigt. :rot:


:roll:
gruss tom


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 09.Mai 2025 3:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Okt 2008 16:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Feb 2006 14:26
Cash on hand:
476,83 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Deutsch Evern
Hallo Tom,

ein Verkaufspreis ist nicht gleich der Summe der Materialkosten. Eine Aussage zur Kalkulation zu treffen ist also rein Spekulativ.
Das ist leider ein Punkt der häufig übersehen wird. Entwicklungskosten, unternehmerisches Risiko und Personalkosten dürfen scheinbar nicht an den Endkunden weitergegeben werden :lol:

_________________
mfg
Leo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Okt 2008 16:50 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 13.Nov 2007 12:26
Cash on hand:
155,18 Taler

Beiträge: 123
Leo_mv hat geschrieben:
Hallo Tom,

ein Verkaufspreis ist nicht gleich der Summe der Materialkosten. Eine Aussage zur Kalkulation zu treffen ist also rein Spekulativ.
Das ist leider ein Punkt der häufig übersehen wird. Entwicklungskosten, unternehmerisches Risiko und Personalkosten dürfen scheinbar nicht an den Endkunden weitergegeben werden :lol:


Dürfen schon.........und werden auch ......ich sagte ja wem´s gefällt-- :wink:

grus tom


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Okt 2008 16:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
@Ben
@KoiDst

Somit bräuchte man doch auch 3 :!: Áblaufrinnen und3xDüsen :!: Oder glaubt ihr, das die Pumpe den Schmutz durch alle 3 Siebe schießen würde!

Da ist nix mit stärkerer Welle oder Motor! 3 Siebe funtzt nit so einfach!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de