Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 2:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Sep 2008 19:22 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy wolfgang,

Zitat:
Hardy das glaube ich dir. Du hast nicht bedacht, Unwissendheit? das ich nicht die

Lebensdauer eines elektromechanischen Relais anzweifele, sondern die Schaltungsweise

über Kontakte, es gibt bessere Möglichkeiten, hätte ich anders formulieren müssen.

In der heutigen Zeit nehme ich lieber ein Solid-State Relais, ein kontaktloses Lastrelais das

bei Sinus null schaltet. Alle zu schaltenden Verbraucher werden dabei geschont, besonders

trifft das für Lampen zu. Wann geben viele Lampen ihren Geist auf? Wenn sie eingeschaltet

werden. Warum ist das so? weil dann gerade bei Sinus Spitze, Spitze, geschaltet wurde. Mit

einem kontaktlosen Relais verlängert sich die Lebensdauer erheblich.


junge du bastelst dir hier irgendwelche sonderbeispiele zusammen die an den haaren herbeigezogen sind ........... wenn deine birne bei einer sinusspitze den geist aufgibt, dann hat der glühfaden schon jede menge betriebsstunden hinter sich und ist dünn wie ein haar ......... und was solls, wenn die birne 3wochen früher den geist aufgibt, dann schraub ich eben 3wochen früher eine rein........... kaputt ging sie nicht durch die sinusspitze, sonder schlicht und einfach, weil sie ihren lebenszyklus erreicht hat und schwach war, oder weil sie einen anderen defekt hatte und deine sinusspitze ihr den rest gab.

hardy hats ja schon angeschnitten, aber gerade mal so ein paradebeispiel aus meiner privhatspäre ........ da habe ich im keller eine schöne solide kolbenwasserpumpe von speck rumstehen, und glaube mir die hat je tag jede menge an schaltzyklen, so schönen mechenischen druckschalter dran von condor .......... weißt du wie lange das teil ohne defekt aus und eingeschaltet hat ............ glatt und sauber 30jahre.

kein zweifel - die elektrobischen relays sind was schönes - aber zu deiner pauschalaussage habe ich noch keine andere meinung wie in meinem ersten posting.

und was die schläuche und schieber angeht ......... jo da gibt es so viele für und wieder daß auch hier eine aussage in deiner pauschalität einfach nicht akzeptabel ist.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Sep 2008 21:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Wolfgang,

wenn einem tatsächlich nach kurzer Zeit die Glübirnen durchknallen, dann haben die Örtlichen Energieversorger Schuld, es entstehen unnötig hohe Spitzen (können auch durch abschalten von größeren gewerblichen Großverbrauchern entstehen)
Würde dann die Lichterzeuger zB. über 12 Volttrafo laufen lassen, der Trafo bügelt alle Spitzen weg.

Welche Rohrleitungen würdest du den nehmen, wenn Schläuche (welche Schläuche ? ) nicht zu empfehlen sind.

Welche Absperrorgane sind den die richtigen?

@Jürgen mußt du schon wieder die schöne alte Technik mit dem "kontaklosen" Druckschalter heranziehen :lol:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Sep 2008 19:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
juergen-b hat geschrieben:
hy wolfgang,

.......... wenn deine birne bei einer sinusspitze den geist aufgibt, dann hat der glühfaden schon jede menge betriebsstunden hinter sich und ist dünn wie ein haar ......... und was solls, wenn die birne 3wochen früher den geist aufgibt, dann schraub ich eben 3wochen früher eine rein........... kaputt ging sie nicht durch die sinusspitze, sonder schlicht und einfach, weil sie ihren lebenszyklus erreicht hat und schwach war, oder weil sie einen anderen defekt hatte und deine sinusspitze ihr den rest gab.


Hey supi Jürgen :wink:

aber warst Du nicht eher Metaller !? .... dann noch ein supi obendrauf :wink:
Allerdings ist auch ein wenig Wahrheit in der Glühlampenzerstörungs-These !
Es gibt für Glühlampen auch einen "Sanft-anlauf" und diese zu schonen !
....aber wer will denn noch die einfachen Glühbirnsche ???
Heute hat man/frau Energiesparlampen mit elektronischem Vorschaltgerät ,
da braucht es keine weitere Technik !

..... und das es bei unseren "Kleinagregaten" / Pumpen zu Schäden durch einfache Schalter kommen soll,
das habe ich noch nirgends gehört/gelesen!

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Sep 2008 9:43 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy klaus,

Zitat:
aber warst Du nicht eher Metaller !?
nur mit dem herz ......... mit den händen bin ich seit ca. 25jahren (im berufsleben) eher kaufmann/techniker ........... aber die basis ist kfz meister im alter von 24j. :wink:

@ glühlampengeschichte und sinus spitze :D

klar ist ein funken wahrheit dabei, aber dann doch eher in die richtung, daß metalle (spez. wolfram) kaltleiter sind und beim einschalten einen höheren strom ziehen ............ ein zu 90% abgedampfter glühfaden raucht hier eben ab - ein glühfaden in gutem zustand ist dafür ausgelegt und macht dieses spiel, unter zuhilfenahme eines leicht höheren verschleißes mit.

sogenannte softstarter gehen den weg, daß sie den anfangsstrom begrenzen und somit die birne schonen, eine standartmäßige elektonische schaltung macht dies auch nicht - die kennt auch nur ein/ aus ..... ob nun sinuns null oder nicht ist hier nach meinem dafürhalten egal.

einen softstart zu realisieren ist sowohl elektronisch wie auch mechanisch realisierbar - alles eine sache der kosten ......... wäre es wirtschaftlich, hätten millionen von hausgebräuchlichen lichtschaltern diese schaltung drinnen ....... bei tasterschaltungen, welche meines wissens auch mechanische relais enthalten ist dieser softstart glaube ich teilweise bei hochwrtigen relais implementiert.

wie hardy schon schrieb ist der tot von birnen eine überhöhte spannung (worum auch immer dieser zustande kommt), denn der widerstand der glühwendeln ist auf eine fixe spannung ausgelegt, bekommt er mehr, überhitzt er und verbraucht in kürzerer zeit einen enormen teil seines lebens, ist er schon schwach raucht er ab.

**** so zumindest die meinung eines halbwissenden, der sich in dieser thematik auch gerne von den vollwissenden belehren läßt :D

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Sep 2008 21:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
juergen-b hat geschrieben:
wie hardy schon schrieb ist der tot von birnen eine überhöhte spannung (worum auch immer dieser zustande kommt),
**** so zumindest die meinung eines halbwissenden, der sich in dieser thematik auch gerne von den vollwissenden belehren läßt :D


Hallo Jürgen,
danke für die Blumen :wink:
anscheinend ist unser Halbwissen gar nicht so schlecht, es kommt jedenfalls keine gegenteilige Äußerung.

Oder sind die echten Elektrofachleute """außer Klaus :wink:""" nicht in der Lage, hier eventuel noch etwas zu erweitern.
Der Wolfgang scheint jedenfalls nur mit Andeutungen glänzen zu können :(

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Sep 2008 11:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Nov 2005 23:33
Cash on hand:
552,08 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: 38116 Braunschweig
Zitat:

"Jede freie Meinungsäußerung beleidigt den, der anderer Meinung ist"
Plembpel 2008-09-25

Was ist passiert? ich gebe namentlich einer jungen Frau, Mone, hier im Forum einen Rat,

wie ich es nicht machen würde. Was passiert daraufhin? Pappnasen greifen mich in einer Art und Weise

an, für das ich kein Verständnis habe.

Kein Wort, warum Schläuche und Zugschieber das Beste ist , was man deren Meinung nach verbauen kann.

Statt sich zu freuen, dass Lothar sein Forum jedermann kostenlos zur Verfügung stellt um

Erfahrungen auszutauschen, zu diskutieren und gemeinsam Freude am Hobby zu haben,

glauben einige Leute, andere in unverschämter Weise anmachen zu müssen.

Bin ein friedlicher Mensch der niemand angreift, aber das musste ich einmal loswerden.

Wie schreibt Hape so schön, "Ich bin dann mal weg", ich auch!

Wolfgang


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Sep 2008 12:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
wolfgang-w hat geschrieben:
Zitat:

"Jede freie Meinungsäußerung beleidigt den, der anderer Meinung ist"
Plembpel 2008-09-25

Was ist passiert? ich gebe namentlich einer jungen Frau, Mone, hier im Forum einen Rat,

wie ich es nicht machen würde. Was passiert daraufhin? Pappnasen greifen mich in einer Art und Weise

an, für das ich kein Verständnis habe.

Kein Wort, warum Schläuche und Zugschieber das Beste ist , was man deren Meinung nach verbauen kann.

Statt sich zu freuen, dass Lothar sein Forum jedermann kostenlos zur Verfügung stellt um

Erfahrungen auszutauschen, zu diskutieren und gemeinsam Freude am Hobby zu haben,

glauben einige Leute, andere in unverschämter Weise anmachen zu müssen.

Bin ein friedlicher Mensch der niemand angreift, aber das musste ich einmal loswerden.

Wie schreibt Hape so schön, "Ich bin dann mal weg", ich auch!

Wolfgang


wolfgang schau bitte mal in deine private nachrichten. hatte dir geschrieben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 2:34 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Sep 2008 12:55 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Jetzt streitet euch doch nicht :wink:

Verbaut habe ich nur eine 50er Verrohrung mit Kugelhähnen- keine Schläuche und keine Schieber. Vielleicht habe ich die Verrohrung zu klein gewählt, aber es war auch ein Tipp von einem Koibekannten und ich habe es so übernomen :wink:

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Sep 2008 17:02 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo wolfgang,

Zitat:
Pappnasen greifen mich in einer Art und Weise

an, für das ich kein Verständnis habe.


danke für die nette titulierung, sie ist für sich aussagekräftiger, als die ganze restliche polemik die du in deinem restlichen posting zu tage förderst :wink:

doch eines sollte noch klar gestellt werden:

- du wurdest in keinster weise angegriffen
- lediglich habe ich deine meinung als falsch empfunden und dich gebeten sie zu erklären

aber anscheinend bewegst du dich auf dem schmalen pfad der geistigen volkommenheit - er sei dir gegönnt, zumindst von meiner seite :wink:

in der regel funktioniert so ein forum aber über "meinungsaustausch" - du scheinst diesen begriff aber für dich einwenig geändert zu haben ............. nennen wir es mal schlicht weg "meinungsäußerung - mit punkt".

die einzige frage die hier noch unbeantwortet bleibt ist, warum du den menschen hier im forum verkündest was sie alles falsch machen - aber bei der frage nach dem warum, außer einer großen luftblase nichts von dir kommt ???

zumindest ich war offen dafür, von dir zu lernen :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Sep 2008 19:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Wolfgang,

du hast folgende Aussage gemacht, leider ohne Begründung.

wolfgang-w hat geschrieben:
Verbaue nie Rohre mit zu kleinem Querschnitt, benutze keine Schläuche und Schieber
jeglicher Art.
Gruß Wolfgang


Es wurde mehrfach nach einer Begründung gefragt.

Zitat:
Hallo Wolfgang,
Noch besser fände ich es, wenn Du uns Deine Ausführungen zu Schläuchen und Schiebern ebenso sachlich erklären würdest.
Gruß
Thomas



Zitat:
Hallo Wolfgang,

Welche Rohrleitungen würdest du den nehmen, wenn Schläuche (welche Schläuche ? ) nicht zu empfehlen sind.

Welche Absperrorgane sind den die richtigen?

Gruß Hardy


Meine "etwas" leicht provokante Äußerung.

Zitat:
Der Wolfgang scheint jedenfalls nur mit Andeutungen glänzen zu können

Gruß Hardy


Dann deine doch sehr umfassende aussagekräftige Antwort auf alle noch offenen Fragen :!:

Zitat:
Was ist passiert? ich gebe namentlich einer jungen Frau, Mone, hier im Forum einen Rat,

wie ich es nicht machen würde. Was passiert daraufhin? Pappnasen greifen mich in einer Art und Weise

an, für das ich kein Verständnis habe.

Kein Wort, warum Schläuche und Zugschieber das Beste ist , was man deren Meinung nach verbauen kann.

Statt sich zu freuen, dass Lothar sein Forum jedermann kostenlos zur Verfügung stellt um

Erfahrungen auszutauschen, zu diskutieren und gemeinsam Freude am Hobby zu haben,

glauben einige Leute, andere in unverschämter Weise anmachen zu müssen.

Bin ein friedlicher Mensch der niemand angreift, aber das musste ich einmal loswerden.

Wie schreibt Hape so schön, "Ich bin dann mal weg", ich auch!

Wolfgang


Ich sehe in den gestellen Fragen keine unverschämte anmache :!:
Du hast dich in keinster Weise zu deiner Aussage: Betreff Schläuche und Schieber eingelassen :!:
In der Richtung ist Dir kein Kontra entgegen gebracht worden, es wurde nur um eine Begründung deiner Aussage nachgefragt, warum eben Du keine Schläuche und Schieber verbauen würdest :!:

Dann die Fragesteller als Pappnasen bezeichnen, ist das die feine Art :roll:

Also bezüglich dieser Aussage von dir, da fühle zumindest ich mich angemacht :!:

Hilfsbereit und friedlich darf ich mich mit Sicherheit auch bezeichnen :!:

Oder habe ich hier im Forum noch keine nützlichen Tips gegeben, mache ich nur haltlose Andeutungen, welche keinen Wert haben :?:

Wenn jemand andere Menschen als Pappnasen bezeichnet, dann muß er ja schon von seinen eigenen Künsten eine sehr hohe Meinung haben und es dürfte ihm dann ein leichtes sein, auf die gestellten Fragen vernünftig einzugehen.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de