Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 1:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Sep 2008 11:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
1. Seite
3. Posting

Ferdinand....


Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Sep 2008 12:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
Danke Bernd

Gruss Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Ups
BeitragVerfasst: Mo 15.Sep 2008 12:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Mär 2006 6:39
Cash on hand:
1.061,22 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: Gochsheim
Ups,

hab isch übersehn :lol:

Oliver

_________________
Teich 30000L


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Sep 2008 15:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Nov 2005 23:33
Cash on hand:
552,08 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: 38116 Braunschweig
Habe hier meine Vorstellung für meinen TF dargelegt, das ich die Theorie erfolgreich

mit meinem Eigenbau, in die Praxis umsetzen konnte.

Das muss doch möglich sein, ohne angemistet zu werden, gegen Kritik habe ich nichts.

War für die "Selberbauer" als Denkanstoß gedacht, um ihre TF´s zu verbessern.

Was für mich wichtig ist, muss für andere keine Bedeutung haben.

Dazu lernen, logisch denken, ist nicht jedermanns Sache.

Vielleicht ist es aber doch, für den einen oder anderen, eine Überlegung wert.


Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warum TF im Eigenbau?
BeitragVerfasst: Mo 15.Sep 2008 16:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
wolfgang-w hat geschrieben:

War für die "Selberbauer" als Denkanstoß gedacht, um ihre TF´s zu verbessern.

Was für mich wichtig ist, muss für andere keine Bedeutung haben.

Dazu lernen, logisch denken, ist nicht jedermanns Sache.

Vielleicht ist es aber doch, für den einen oder anderen, eine Überlegung wert.


Gruß Wolfgang


Hallo Wolfgang,

könntest Du mir dann bitte bei dem Denkanstoß etwas auf die Sprünge helfen!



wolfgang-w hat geschrieben:
Bin 2007 herumgelaufen und habe mir die aktuellen käuflichen TF´S angesehen, keiner

war so wie ich mir meinen TF wünschte, alle waren für mich zu unflexibel.

Konsequenz, „Eigenbau“.


Was muss mein TF können?

1. Montage a: als extern gepumpte Version
b: extern in Schwerkraft
Warum muss er beides können, wie wird er denn bei dir eingesetzt?

c: einfach einzuhängen in einen vorhandenen Vortex von 1,2 m Durchmesser.
Warum muss er bei Dir in einen Vortex eingehangen werden bzw. was versprichst Du dir von diesem Einbauort?

2. Max. 50m³ Durchfluss, Polyester-Sieb, 40-60 my Warum kein Edelstahlsieb?

3. Intrigierter Schmutzwasserauffangbehälter mit elektronisch gesteuerter Pumpe.

Wie groß vom Volumen her ist dieser Auffangbehälter?

4. Ausbau der Trommel, mit zwei Händen ohne Werkzeug, in max. 10 Min. (funktioniert
real in 3Min. bei ext. Montage).

Warum ist das einer der wichtigsten Punkte für Dich gewesen?

5. Wieder Einbau der Trommel ohne Werkzeug in ca. 15 Min. (real in 5 Min.)

Wenn Du max. 10Min für den Ausbau als must-have planst, warum dann 15Min für den Einbau?

6. Inspektionsklappe: Länge über die gesamte Trommelbreite bei einer tiefe von 250mm, mit

einem klick herausnehmbar, ohne Werkzeug. Klappe mit Siebmaterial bespannt.

Natürlich mit einem klick auch wieder einzusetzen.

7. Sanftes anlaufen der Trommel.

Welche Art des Antriebes hast Du eingesetzt, das ein Sanftanlauf von Nöten ist?

8. Seitliche Trommelabdichtung (Trommel wird durch eine Feder

gleichmäßig angedrückt), 99%ig dicht, unabhängig von der Wassertemperatur.

Seitlich doch nur weil es ein Kunststoffgewebe ist ,oder?

9. Leichtes einstellen der Spülzeit, z.B. über einen Dippschalter, von 0,5 Sek. bis zu Std.

Warum muss die Spülzeit einzustellen sein und wird nicht variable des Verschmutzungsgrades gewählt?



Gruß Wolfgang


Danke für deine Antworten und könntest Du uns bitte noch die genauen Abmessungen der Trommel und die Herstellungskosten nennen?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warum TF im Eigenbau?
BeitragVerfasst: Mo 15.Sep 2008 18:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
wolfgang-w hat geschrieben:


Was muss mein TF können?


Gruß Wolfgang


Hallo,

für mich war der wichtigste aspekt die Einbautiefe :?:

denn die konnte mir kein gekaufter bieten :!: :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warum TF im Eigenbau?
BeitragVerfasst: Mo 15.Sep 2008 19:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Reinhold hat geschrieben:
wolfgang-w hat geschrieben:


Was muss mein TF können?


Gruß Wolfgang


Hallo,

für mich war der wichtigste aspekt die Einbautiefe :?:

denn die konnte mir kein gekaufter bieten :!: :wink:

Gruß Reinhold


Hallo,

ich möchte dies noch gerne ergänzen!

Er sollte möglichst schnell und effektiv das Wasser für die Helixkammer vorfiltern und günstig bzw. preiswert sein! Das konnte mir kein Gekaufter bieten!

Und er sollte mich bei der Bauphase ermutigen weiter zu machen und am Ende bei der Inbetriebnahme sehr Stolz machen!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 1:43 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Sep 2008 7:04 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 25.Mai 2008 21:01
Cash on hand:
843,43 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: Osterreich/Steiermark
Hallo Rainer

Mein Beitrag am Anfang dieses Themas, war eher sarkastisch gemeint, da ich mich mal unheimlich geärgert habe.
Da hat doch damals jemand seinen Eigenbautrommelfilter vorgestellt. Ich weiß nicht mehr wer es war. Auf alle Fälle bestand die aus einem blauen Faß mit Deckel. Mit ganz einfachen mitteln hat dieser Bastler damals mit Fotos gezeigt wie er seinen Trommelfilter gebaut hat.
Plötzlich kam die "Stimme aus dem Hintergrund" mit Drohungen von wegen Verletztung von Patentrechten. Erst glaubte ich an einen blöden Scherz, aber als ich dann sah von wem der Eintrag kam, habe ich mich über dem bekannten Patentguru Herrn H. Spr. nur noch maßlos geärgert.
Wenn jemand klug ist, soll er seine Erfindungen patentieren. Aber in dem besagten Fall mit dem blauen Plastikfaß Patentrechte verletzt zu sehen, finde ich eine maßlose Frechheit dieses "Herrn"!

Daher wie gesagt, ist mein Beitrag am Anfang rein sarkastisch zu verstehen.

Ich kenne Wolfgangs TF nicht, hlaube aber wenn Lothar so positiv darüber spricht, sicher ein tolles Ding sein wird. Finde es zwar auch schade wenn er keine Details zeigt oder zumindest nennt, aber da ich mich persönlich für einen Eigenbau ohnehin nicht befähigt fühle, kann ich damit leben.

Ich wünsche Wolfgang viel Freude damit.

lG
Ferdinand


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Sep 2008 7:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Die Blaue Tonne lief bei Lobo,
und das sehr effektiv ;)

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Sep 2008 10:20 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy jungs,

schreibt weiter - macht spass beim lesen :lol:

@ Wolfgang

schön daß du geschreiben hast :

Zitat:
war so wie ich mir meinen TF wünschte, alle waren für mich zu unflexibel.

Konsequenz, „Eigenbau“.


Was muss mein TF können?


so hat eben jedes tierchen sein plesierchen und jeder der etwas zusammenbastelt versucht es anzupassen auf seine gegebenheiten, sein handwerkliches geschick oder auch seine beziehungen, und sein pers. budget ......... nebenbei gibt es auch gravierende unterschiede in der auffassung was gut und was schlecht ist.

dementsprechend können die ergebnisse teilweise hier oder anderstwo bestaunt oder auch belächelt werden :lol:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de