Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 26.Jul 2025 7:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 100 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Aug 2008 11:20 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Hans,

richtig aufgebaut.... Nein.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Aug 2008 13:59 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ Gerd 5000


Du hast weil deine Wasserwerte stabil und gut sind seit März keine Wasserwechsel gemacht ? :roll:

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Aug 2008 21:07 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 06.Mai 2007 19:22
Cash on hand:
518,83 Taler

Beiträge: 85
Wohnort: Kamen
Hallo Lothar.
Herr Scheen hat es mir so erklärt: Der Biofilm bildet sich in mehreren Schichten oder Etagen. Wird eine Medikamentenbehandlung gemacht, so wird nur die obere Schicht angegriffen. Nach ein paar Tagen, wenn das Medikament seine Wirkung verloren hat, bildet sich in kurzer Zeit die obere Biofilm-Schicht neu. Ich habe ca. 2-3 Wochen nach der Medikamentenbehandlung die gleichen stabilen Wasserwerte gehabt, wie vor der Behandlung.

Hallo Ludger,
Hallo Bernd.
Ich habe einmal mit Malachit grün von Koi Care behandelt und Monate später noch einmal mit E-X-5 Antiparasiten-Kur von Koi Care. Dabei muß man 5 Tage lang jeden Tag eine gewisse Menge im Teich verteilen.

Hallo Sascha.
Ja, richtig. Warum sollte ich Wasserwechsel machen, wenn die Werte in Ordnung sind? Klär mich auf.
Ich habe schon mal verdunstetes Wasser nachgefüllt, oder aber auch nach viel Regen etwas abgepumpt.

Ich messe immer in etwa die gleichen Wasserwerte:

PH =7,5
KH =6
GH =7-8
NH³ = 0
NO² = 0
NO³ = 0
PO4 = 0-2 mg/l

Gruß Gerd

_________________
Rota Amalgam Tauchstrahler im Ansaugrohr zum Pumpenschacht, Aquamax Eco 16000 im Pumpenschacht.
Vliesfilter, Biofilm-Reaktor.
20 Koi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Aug 2008 21:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Das ist doch mal eine Aussage, mit der ich was anfangen kann ;)
Wenn die Backis Malachit überleben dann ist es schon ne feine Sache ;)
Ich stelle es mir so vor, das der Reaktor nach einer Medikamentierung die Arbeit so lange übernimmt bis die Hel-X wieder gut besiedelt sind.
Jetzt kommt Bernds These, das der Reaktor nich genug zu fressen bekommt wenn man 2-gleisig fährt.
Was ich nicht so ganz glaube, da der reaktor wohl einen ganz anderen Biofilm aufbaut als das Hel-X.
Soviel ich weiß ist der Film so dick, das er auch anaerob arbeitet. Also nitrifikatin und Denitrifikation.
Denitrifikation in einem bewegten Hel-X Filter halte ich für dehr gering, wenn überhaupt.

Aber mal schauen was da wieder gegen spricht :D

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Aug 2008 21:26 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ Gerd5000

Wasserwerte die man messen kann sind nicht alles was für den Koi wichtig ist , da gibt es noch z.b. Mineralien und die werden durch regelmäßige Wasserwechsel erneuert , ansonsten lutscht sich das Wasser nach und nach aus wenn ich das mal so salop formulieren darf.

Das sind dann so Kleinigkeiten die Wachstum und Farbe beeinflußen können.

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Aug 2008 22:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Bernd,

Bernd Vogel hat geschrieben:
@ Pfiffikus:

zum Animpfen des Biofilmreaktors wird doch das eigene Teichwasser verwendet und im Prinzip vermutlich nur die dort Vorhandenen Bakkis extrem schnell vermehrt und angesiedelt. (was ich an sich schon cool finde !!!)
Wenn ich es richtig im Kopf habe, war es Sogar Herr Scheen, der irgendwo schrieb, dass es nichts bringt, einfach irgendwelche Bakterien zu züchten und anzusiedeln, die dann im eigentlichen Teich nicht bestehen können und eh absterben.

die Wahrheit wird irgendwo in der Mitte liegen. Herr Scheen entwickelt einen Biofilm, der optimal auf die Situation am Kundenteich abgestimmt ist, dazu braucht er die Wasserprobe.

Ein Anbieter einer anderen Bakterienkultur hat mir mal erklärt, dass es sich nicht um eine einzelne Bakterienart handelt, sondern um einen Bakterienmix. Dieser Mix sollte die bisherigen Mikroben aus meinem Teich enthalten und solche (gaaanz besondere), die bisher noch nicht vertreten waren. Und alle gemeinsam spielen sie eine Symbiose.

Wer sich einfach nur ein KG-Rohr mit Innenleben füllt, dem werden natürlich die gaaanz besonderen Mikroben fehlen, die es nur für teures Geld zu kaufen gibt.


Pfiffikus,
der hofft, das richtig verstanden zu haben


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Aug 2008 22:16 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Oder anders rum gesagt: das KH Rohr ist relativ unwichtig. :lol:

Er braucht halt eine Fläche zum Ansiedeln.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 26.Jul 2025 7:11 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Aug 2008 22:27 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Gerd,

werf mal die Stäbchentest in den Müll. Was du da misst sind Hausnummern und keine Wasserwerte. :D

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Aug 2008 22:51 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 06.Mai 2007 19:22
Cash on hand:
518,83 Taler

Beiträge: 85
Wohnort: Kamen
Hallo Jürgen.
Ich messe mit dem Testkoffer von Sera. Hab ich dieses Jahr auf der IK gekauft.
Habe auch noch einen Pondlab vom letzten Jahr.
Die Werte beider Testsets sind identisch.
Ich habe lediglich PH-Teststäbchen von Merck, die ich zwischendurch mal benutze.

Gruß Gerd

_________________
Rota Amalgam Tauchstrahler im Ansaugrohr zum Pumpenschacht, Aquamax Eco 16000 im Pumpenschacht.
Vliesfilter, Biofilm-Reaktor.
20 Koi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Aug 2008 6:25 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Um nicht Off Topic zu werden sollten werde ich das Thema " seit März 2008 keine Wasserwechsel" mal in einem neuen Thread zusammenfassen, hoffe das ist genehmigt.

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 100 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de