Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 3:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Jul 2008 11:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Ein weiteres Problem sehe ich da auf einen evtl. Käufer zukommen --->

schwimmt ein Koi in dem deutlich keimreduzierten Wasser eine längere Zeit,
dann wird er sicherlich schnell zum "Weichei" und ist für "normale" Teich
nicht mehr geeignet !!???



..... oder falschherum gedacht ????



GRuß
Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Jul 2008 11:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Klaus,
ich habe das Gefühl, du hast meine Betrachtungen/Sichtweise der Dinge fortgesetzt :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Jul 2008 17:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
Zitat:
schwimmt ein Koi in dem deutlich keimreduzierten Wasser eine längere Zeit,
dann wird er sicherlich schnell zum "Weichei" und ist für "normale" Teich
nicht mehr geeignet !!???


noch so ein weit verbreiteter schwachsinn aus unwissenheit und absolut keiner ahnung von der materie :!: :!:

komm mal zu mir mit excessivem o3 einsatz betriebener teich und fahre ein paar kilometer weiter zu meinem vater. der hat einen wirklichen gülleteich :lol: was glaubst du von wem die koi sind????

bestimmt nicht vom händler :wink:

btw. ist dort vor 8 wochen ein 40 cm großer goshiki eingezogen :lol: das weib hat dann gleich mal dort abgelaicht :lol: und schwimmt genau wie die anderen dort seine runden..................


verbreitet doch bitte dinge die wahr sind und keine märchen.


holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Jul 2008 0:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Lieber Holger...........


wieviel ???? FRAGEZEICHEN ???? sollte ich Deiner Meinung nach denn noch dahinter setzen ????????????



GRuß
KLaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Jul 2008 0:43 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Eben! Das war doch nur ne Frage. :lol:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Jul 2008 1:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
rihana hat geschrieben:
Zitat:
schwimmt ein Koi in dem deutlich keimreduzierten Wasser eine längere Zeit,
dann wird er sicherlich schnell zum "Weichei" und ist für "normale" Teich
nicht mehr geeignet !!???


noch so ein weit verbreiteter schwachsinn aus unwissenheit und absolut keiner ahnung von der materie :!: :!:

komm mal zu mir mit excessivem o3 einsatz betriebener teich und fahre ein paar kilometer weiter zu meinem vater. der hat einen wirklichen gülleteich :lol: was glaubst du von wem die koi sind????

bestimmt nicht vom händler :wink:

btw. ist dort vor 8 wochen ein 40 cm großer goshiki eingezogen :lol: das weib hat dann gleich mal dort abgelaicht :lol: und schwimmt genau wie die anderen dort seine runden..................


verbreitet doch bitte dinge die wahr sind und keine märchen.


holger


schwachsinn :?: :roll:

Ein Koi muß einen Umzug von einem glasklaren Teich in einen Gülleteich über sich ergehen lassen.
Abgesehen von der Teichwasserfarbe, sind die Sauerstoffwerte und auch die anderen Wasserparameter in den beiden Teichen gleich, oder muß sich der Koi in seinem Stoffwechsel umstellen :?:

Das der Koi dann auch noch abgelaicht hat, ist das ein gutes Zeichen :?:
Wollte er seinen Trieb, der Aufrechterhaltung seiner Rasse nur nachgehen, hat er auf bessere Zeiten gewartet, um seinen Laich an einem guten Ort abzusetzen :?:
Hat er sein Laichgeschäft erledigt, als er merkte, die Umweltbedingungen werden immer schlechter, ich muß schnell meine Nachkommen in die Welt setzen :?:
Oder ist das Laichgeschäft nur erfolgt, weil sich die Wasserparameter geändert haben, die entsprechende Hormonstimulierung hat es ausgelöst :?:

Sind ein Zeitraum von 8 Wochen aussagefähig :?:

Ich finde, da tauchen in diesem Zusammenhang sehr viele Fragen auf :!: :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Jul 2008 7:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
moinsens,

kannst du lesen oder kannst du nicht lesen?


mein dad hat seit 5 jahren einen koiteich (gepumpter mehrkammerfilter), da schwimmen auch seit 5 jahren koi von mir ................

der letzte kam vor ein paar wochen.


ozon läuft bei mir schon fast 10 jahre am koiteich.......


eure theorien, welche jeglicher praktischen erfahrungen entbehren sind immer wieder einzig - nicht artig ! :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 3:09 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Jul 2008 13:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Holger hat schon recht, einige werden es nie begreifen.
Leider ist immer wieder festzustellen, dass gerade diejenigen, die von der Materie Ozon null Ahnung haben die meisten fachlich absolut falschen Kommentare abliefern.
Beschäftigt Euch doch erstmal ausführlich mit dem Thema Ozon bevor hier im Forum immer wieder die gleichen falschen Behauptungen aufgestellt werden.


Conny


_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Jul 2008 20:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
koisindmeinhobby hat geschrieben:

Wollte er seinen Trieb, der Aufrechterhaltung seiner Rasse nur nachgehen, hat er auf bessere Zeiten gewartet, um seinen Laich an einem guten Ort abzusetzen :?:
Hat er sein Laichgeschäft erledigt, als er merkte, die Umweltbedingungen werden immer schlechter, ich muß schnell meine Nachkommen in die Welt setzen :?:
Oder ist das Laichgeschäft nur erfolgt, weil sich die Wasserparameter geändert haben, die entsprechende Hormonstimulierung hat es ausgelöst :?:


Tag Hardy,

dieser Sachverhalt hat mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun.

Sich schnell ändernde Wasserwerte sind sehr häufig der Auslöser zum Alaichen. Die Wasserqualität kann man davon nicht ableiten.
Manche Züchter setzen diesen Effekt gezielt ein.

Gruß Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Jul 2008 16:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Conny/Holger,

für euch beide nochmals der Kern meiner Aussage, welcher von euch beiden anscheinend überlesen wurde :wink:

koisindmeinhobby hat geschrieben:


Das Wassererscheinungsbild ist mir zu künstlich....
In diesem Sinne :wink:

Gruß Hardy


Diese von mir getroffene Aussage, hat nichts mit verstehen/nicht verstehen der Technik zu tun :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de