Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 20:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Apr 2006 13:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 13.Feb 2006 20:45
Cash on hand:
299,23 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Rieden
bärnd hat geschrieben:
Hallo,

gibt es irgendwo Skizzen zum Funktionsprinzip dieses Wellensieves??

Gruß
bärnd

Das kann ich dir leider nicht sagen, aber ich kann dir mal einen link schreiben, wo du es sehen kannst, da steht auch etwas dazu!!!
http://www.sprickshop.de/filter_wellensieve.php

DAs Wasser kommt oben rein, und läuft mit dem schmutz and den seiten runter, der Schmutz bleibt im sieb, und das Wasser läuft raus, eigentlich ganz einfach, zum säubern, baut man es entweder ab und spritzt es aus, oder mand nimmt den dreck einfach mit der hand raus!!!

Hier mein dreck nach einer woche
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Apr 2006 13:23 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 24.Jan 2006 21:37
Cash on hand:
891,11 Taler

Beiträge: 353
Hallo Mike,

danke für das Bild..

Das Wellensieve ist also eine Variante des Schrägsiebs.. leider hat es keinen wasserundurchlässigen Schmutzfang, so dass ein Teil des Filterkuchens in Lösung geht.. Egal bleibt mehr Futter fürs Helix ;-)

Gruß
bärnd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Apr 2006 13:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 13.Feb 2006 20:45
Cash on hand:
299,23 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Rieden
bärnd hat geschrieben:
Hallo Mike,

danke für das Bild..

Das Wellensieve ist also eine Variante des Schrägsiebs.. leider hat es keinen wasserundurchlässigen Schmutzfang, so dass ein Teil des Filterkuchens in Lösung geht.. Egal bleibt mehr Futter fürs Helix ;-)

Gruß
bärnd

Kein Problem, ich helfe gerne bei so sachen!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Da kann ich Lothar nur zustimmen!
BeitragVerfasst: Di 18.Apr 2006 22:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Einen wichtigen haste vergessen.
Ein Damenstrumpf über dem Einlaufrohr ist eine super Vorabscheidung.
Der Aufwand des täglichen Wechsel und reinigen ist enorm, aber das funzt für wenige euro.
Gruß Lothar


Ich benutze seit vorigem Jahr auch Damenkniestrümpfe am Filterauslauf.
Das funktioniert hundertprozentig, macht aber viel Arbeit.
Am Auslauf deshalb, weil ich immer noch mit einem Biotec 10 filtere.(bitte nicht lachen)!
Der Filter ist aber stark modifiziert, habe eine Vorabscheidung mit Sieben nach Lothar´s Vorbild.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Mai 2006 5:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Lothar,

LotharGehlhaar hat geschrieben:
Einen wichtigen haste vergessen.
Ein Damenstrumpf über dem Einlaufrohr ist eine super Vorabscheidung.
Der Aufwand des täglichen Wechsel und reinigen ist enorm, aber das funzt für wenige euro.
Gruß Lothar

den habe ich seit dem Samstag auch im Einsatz. Als Vorfilter vor meinem Filter. Als Einlaufberuhigung muss das Wasser ohnehin durch ein 100er Rohr laufen. Da lieβ sich die halbe Strumpfhose wunderbar drüberziehen. Funktioniert supi.

Aufwand - es muss nicht immer gewechselt werden. Bei Verstopfung ein wenig zupfen und der Dreck wird ans Fuβende des Strumpfes gespült, wo sich ein Batzen sammelt.

Nur mit dem Preis hast du übertrieben.


Pfiffikus,
der eine Strumpfhose für 45 Cent bekommen hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Mai 2006 13:20 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 24.Jan 2006 21:37
Cash on hand:
891,11 Taler

Beiträge: 353
Hallo,

Kennt jemand die Mikro-Sifi??

Ein Video davon, gibt es auf Mede..

Video (16MB!)

Gruß
bärnd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Mai 2006 16:51 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 24.Jan 2006 21:37
Cash on hand:
891,11 Taler

Beiträge: 353
Hallo,

das Teil heisst Rotorflush und gibt es ab 42,- Euro im Handel.. Also scheinbar kein Selbstbau, wie ich anfangs annahm.. Im Einsatz hatte dies Teil wahrscheinlich keiner hier, oder??

Gruß
bärnd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 20:25 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 31.Jul 2006 7:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Lothar,

LotharGehlhaar hat geschrieben:
Einen wichtigen haste vergessen.
Ein Damenstrumpf über dem Einlaufrohr ist eine super Vorabscheidung.
Der Aufwand des täglichen Wechsel und reinigen ist enorm, aber das funzt für wenige euro.
Gruß Lothar

den habe ich seit dem Samstag auch im Einsatz. Als Vorfilter vor meinem Filter. Als Einlaufberuhigung muss das Wasser ohnehin durch ein 100er Rohr laufen. Da lieβ sich die halbe Strumpfhose wunderbar drüberziehen. Funktioniert supi.

Aufwand - es muss nicht immer gewechselt werden. Bei Verstopfung ein wenig zupfen und der Dreck wird ans Fuβende des Strumpfes gespült, wo sich ein Batzen sammelt.

Nur mit dem Preis hast du übertrieben.


Pfiffikus,
der eine Strumpfhose für 45 Cent bekommen hat


Hallo zusammen,

ich hab jetzt auch einen Damenstrumpf nach der Absetzkammer! :lol:
Ich bin total begeistert was der noch alles rausfiltert und die Biomedien schont. :o
Dieser etwas lustige Vorfilter funzt nun auch bei mir mit vollster Zufriedenheit! :D
Ich hab nach Marcs Empfehlung 20den genommen.
Was benutzt ihr so?

Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Aug 2006 22:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Berit hat geschrieben:
Ich hab nach Marcs Empfehlung 20den genommen.
Was benutzt ihr so?

die Billigen von Schlecker. Nach der ersten Laufmasche hat sich die den-Angabe ohnehin erledigt.


Pfiffikus,
der sich ansonsten in Strumpfhosensorten nicht auskennt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Aug 2006 22:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Pfiffikus,

da bist du ja :lol: Warst du verreist? :lol:


Also, ich dachte dass die Den-Angabe für die Stärke steht
und da wollte ich mal wissen, ob vielleicht auch 10 Den reicht.
Aber billiger sind die glaub ich eh nicht.
Ich verbrauche gerade eine die Woche. Am Anfang musste ich 2mal die Woche wechseln, aber die holen super viel raus.


LG Berit, die es auch vermeidet kratzige Strumpfhosen zu tragen 8)

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de