Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 15:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Jun 2008 10:41 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Daniel,

Sander gibt sogar 50-1000l/h für den S1000 an. 50l Luft entsprechen ca. 10,5l Sauerstoff.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Jun 2008 10:56 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hi zusammen,

bei mir handelt sich es sich um einen Woodland WOZ-1. Dort sind 100-500 Liter/Stunde angegeben.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Jun 2008 11:17 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Yoshihara hat geschrieben:
Danke Jürgen!

Hat jemand dieses Konstellation (O2 Flasche / SK) im Einsatz?

Gruß,
Frank


ja

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Jun 2008 11:29 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Vertippt! :lol:

Ich meinte O2 Flasche mit Ozongenerator. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Jul 2008 21:51 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hi zusammen,

um das Thema nochmals aufzunehmen... :wink:

Wäre dieser Druckminderer für die Sauerstoffflasche am Teich geeignet?

http://cgi.ebay.de/Flaschendruckminderer-einstufig-O2-200bar-gasflasche_W0QQitemZ6010687980QQihZ007QQcategoryZ19799QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1638Q2em118Q2el1247QQ_trksidZp1638Q2em118Q2el1247QQ_trksidZp1638Q2em118Q2el1247QQ_trksidZp1638Q2em118Q2el1247

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Jul 2008 22:16 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Frank,

ja. Was möchtest du hinter dem Druckminderer anschließen?

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Jul 2008 22:23 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hi Jürgen,

ich kann mir vorstellen

- ein statischer Mischer oder
- ein Ozongenerator und dann ein statischer Mischer

Ein steuerbares Ventil wäre noch gut. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 15:25 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Jul 2008 8:19 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Frank,

dann wäre es sinvoll die eingespeiste O2-Menge zu kennen, besser noch, sie einstellen zu können. Ein Schwebekörper-Durchflussmesser mit Nadelventil kann das.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Jul 2008 8:39 

Cash on hand: Locked
koi_fan hat geschrieben:
koi_fan hat geschrieben:
Hallo zusammen,

gibt es bei O² Flaschen, wie z.B. bei Säure auch unterschiedliche Qualitäten? Wenn ja, welche brauche ich am Teich? I



Hallo zusammen...

weiss zu meiner Frage keiner eine Antwort?
Ggf. welche Flaschengrössen gibt es...? Welche marktüblichen Preise? Für andere Grössen? (Bisher wurde einmal 20kg für 23€ genannt)

Grüsse
Koi_Fan


Ja gibt es:

Technischen Sauerstoff : zum Brennschneiden , Lasern etc...

und medizinischen Sauerstoff : für das Krankenhaus etc...

Ist aber beides die gleiche Soße nur das beim Medizinischen
Sauerstoff die Flaschen absolut Sauber sind !

Und die Ventile sind aus Edelstahl,außerdem dürfen diese Flaschen
nicht komplett entleert werden!

Ich glaube die Flaschen sind sogar Edelstahl oder Alu und beim
Technischen reicht ne normale Stahlbuddel


MFG Gregor


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Jul 2008 8:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
Gregor hat geschrieben:
koi_fan hat geschrieben:
koi_fan hat geschrieben:
Hallo zusammen,

gibt es bei O² Flaschen, wie z.B. bei Säure auch unterschiedliche Qualitäten? Wenn ja, welche brauche ich am Teich? I



Hallo zusammen...

weiss zu meiner Frage keiner eine Antwort?
Ggf. welche Flaschengrössen gibt es...? Welche marktüblichen Preise? Für andere Grössen? (Bisher wurde einmal 20kg für 23€ genannt)

Grüsse
Koi_Fan


Ja gibt es:

Technischen Sauerstoff : zum Brennschneiden , Lasern etc...

und medizinischen Sauerstoff : für das Krankenhaus etc...

Ist aber beides die gleiche Soße nur das beim Medizinischen
Sauerstoff die Flaschen absolut Sauber sind !

Und die Ventile sind aus Edelstahl,außerdem dürfen diese Flaschen
nicht komplett entleert werden!

Ich glaube die Flaschen sind sogar Edelstahl oder Alu und beim
Technischen reicht ne normale Stahlbuddel


MFG Gregor


Hallo Gregor...

danke dir...also will heissen, dass der technische auch für den Teich reicht?

Werde die Tage mal versuchen neben meinem Teichbau Zeit zu finden, dann fahre ich mal bei Linde vorbei..um nach Preisen zu fragen. Vergleichswerte von Euch würden mich daher sehr interessieren.

Um das ganze dann in Betrieb nehmen zu können, braucht man ja dann weiter einen Druckminderer und ein Nadelventil mit Flowmeter. Mal sehen, ob die sowas fertig im Programm haben...

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de