Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 16.Jul 2025 23:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Mai 2008 9:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Molly,
an den Bakterien kann es eigentlich nicht liegen.
Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Mai 2008 10:34 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Mai 2008 20:27
Cash on hand:
137,05 Taler

Beiträge: 32
Wohnort: Wittenburg
Hi Björn,
was kann an den Bakterien nicht liegen?

Das die Fische sich scheuern oder das der Nitritwert hoch gegangen ist?

Gruß
Molly


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Mai 2008 18:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

irgendetwas ist faul ... an der Sache !!

Das mit der UVC wäre soetwas gewesen !
( die hätte evtl. aus Nitrat wieder Nitrit machen können )

..... ist der Nitrittest noch i.O. ?
..... sind es da 0,4 oder 0,04mg/l ?
Wird der Filter 24h am Tag ununterbrochen seit letzten Jahr ,
mit sauerstoffreichem Wasser durchflossen ?
Wird der Biofilter nur selten durch leichtes abspülen/durchspülen gereinigt ?
Wird auch der gesammte Biofilter(alle K1-Teichchen erhalten permanent Flow ) durchflossen ?



GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Mai 2008 18:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
beides!
Weder der Nitrit-Wert noch das Scheuern der Fische kann eigentlich nicht durch die Filterbakterien kommen.
Das Scheuern wenn dann nur bei Überdosierung, wenn überhaupt.

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Mai 2008 19:17 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Mai 2008 20:27
Cash on hand:
137,05 Taler

Beiträge: 32
Wohnort: Wittenburg
Hi,

irgendetwas ist faul ... an der Sache !!

ja aber was?

Das mit der UVC wäre soetwas gewesen !
( die hätte evtl. aus Nitrat wieder Nitrit machen können )

ja, das habe ich auch im "Koi Doktor" gelesen.

..... ist der Nitrittest noch i.O. ?

Ich denke schon, er misst ja beim Brunnenwasser auch normal, und ist auch frisch gekauft.

..... sind es da 0,4 oder 0,04mg/l ?

nein 0,4 mg/l

Wird der Filter 24h am Tag ununterbrochen seit letzten Jahr ,
mit sauerstoffreichem Wasser durchflossen ?

ja, ich habe eine Hiblow 40 mit 6 Lüftersteine verteilt in drei Kammern.

Wird der Biofilter nur selten durch leichtes abspülen/durchspülen gereinigt ?

gespült hab ich ihn nicht, nur mit der Hand durchgerührt und abgelassen.
aber sonderviel Dreck kahm da nicht raus.

Wird auch der gesammte Biofilter(alle K1-Teichchen erhalten permanent Flow ) durchflossen ?

ich denke schon, habe nichts am Filter geändert.

Gruß
Molly


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Mai 2008 19:26 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Mai 2008 20:27
Cash on hand:
137,05 Taler

Beiträge: 32
Wohnort: Wittenburg
Hi Björn,
das mit den doppelt so hohen Nitritwert wollte ich erst auch nicht glauben.

Erst als ich ein 500L Becken mit meinem Brunnenwasser gefüllt und das Aqua 5 Dry dazugegeben habe.
Ohne einen Fisch, Nitrit Ausgangswasser = 0,025 ====> am nächsten Tag Nitrit 0,2.

Ich habe auch nicht schlecht geguckt.
Aber eines weiß ich jetzt, diese Bakterien kommen mir nicht mehr in den Teich.
Was auch immer die Ursache ist, ich kann es mir auch nicht erklären.

Gruß
Molly


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de