Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 17:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Apr 2008 19:45 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Klaus,
mit viel Belüftung treibt man viel CO² aus und damit steigt der PH-Wert.
Ich benutze im Winter Highblows zur Sauerstoffversorgung, weil mein PH-Wert sonst unter 7 fallen würde.
Salzsäure sollte man nur benutzen, wenn man sich mit der Materie ausreichend auseinander gesetzt hat.

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Apr 2008 19:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
klaus
KH habe ich gestern gemessen und er lag bei 4-5
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Apr 2008 20:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Hallo Klaus,
mit viel Belüftung treibt man viel CO² aus und damit steigt der PH-Wert.
Ich benutze im Winter Highblows zur Sauerstoffversorgung, weil mein PH-Wert sonst unter 7 fallen würde.
Salzsäure sollte man nur benutzen, wenn man sich mit der Materie ausreichend auseinander gesetzt hat.

Gruß Lothar


Hallo Lothar,

Das mit dem CO2 austreiben ist so nicht richtig !! ( lt. Lars D. )

Bei hohem PH , so über PH 8,5 wird CO2 nicht ausgetrieben, sondern CO2 zugeführt !!!!!

Wer hat etwas von Salzsäure geschrieben :shock:


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Apr 2008 20:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Onkel_Andi hat geschrieben:
klaus
KH habe ich gestern gemessen und er lag bei 4-5
Gruß
Andi



Habe jetzt eigentlich eine Antwort von Jürgen erwartet !
Der könnte auch etwas zum "Verbrauch" von KH durch CO2-Eintrag schreiben !


Gruß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Apr 2008 20:32 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Klaus hat geschrieben:
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Hallo Klaus,
mit viel Belüftung treibt man viel CO² aus und damit steigt der PH-Wert.
Ich benutze im Winter Highblows zur Sauerstoffversorgung, weil mein PH-Wert sonst unter 7 fallen würde.
Salzsäure sollte man nur benutzen, wenn man sich mit der Materie ausreichend auseinander gesetzt hat.
Gruß Lothar


Hallo Lothar,
Das mit dem CO2 austreiben ist so nicht richtig !! ( lt. Lars D. )
Bei hohem PH , so über PH 8,5 wird CO2 nicht ausgetrieben, sondern CO2 zugeführt !!!!!
Wer hat etwas von Salzsäure geschrieben :shock:
GRuß


Hallo Klaus,
ich bezog das auf einen PH-Wert von unter 7,0.
Bei zu hohen PH-Werten ist es in der Tat umgekehrt.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Apr 2008 18:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo
Nachdem ich die zusätzliche Tauch-UVC eingesetzt habe und der PH Wert nicht gesunken ist,habe ich Schwebealgenvernichter eingesetzt (Zitronensäure,ca 2 Gramm bei 35000 Litern)
Der PH war am nächsten Tag bei 8,3 und hat sich jetzt bei 8,4 bis 8,7 eingependelt.
Die Temperatur halte ich jetzt bei 16 Grad und die Fische fressen schon ganz gut und sind lebhaft.
Habe mir zur Kontrolle des PH Wertes noch Lösung für mein Hanna Photometer bestellt und gerade eine Kontrollmessung gemacht.
Das Hanna zeigt nach drei Messungen und Neukalibrierungen PH 8,3 an.
Das ebenfalls neu kalibrierte Digitalmeter zeigt 8,7 an.
Sind diese Toleranzen normal bei den verschiedenen Meßmethoden?
Gruß
Andi
(zur Sicherheit habe ich mir noch 5 Kg Koi Stabil geholt,so als letzten Ausweg,wenn nichts mehr geht)

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Apr 2008 18:43 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Andi,

einen einem Tag von 9,3 auf 8,3 scheint mir kritisch. Das Wasser wurde dadurch kurzfristig zehnmal saurer!

Die 5 Kg Koi Stabil als Reserve halte ich für unnötig. Schade ums Geld. :wink:

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 17:53 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Apr 2008 18:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo Frank
Das ist jetzt 6 Tage her und sie haben es gut verkraftet.
Sogar mein kleiner Chagoi ist wieder da (war über eine Woche einfach weg)und alle Fische sind munter :P
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Apr 2008 18:52 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Klingt gut - ich drück Dir die Daumen.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Apr 2008 19:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo
Nur zur Info:
Der PH Wert hat sich weiter stabilisiert und liegt jetzt morgens bei 8 und abends bei ca.8,3.
Die Werte fallen jeden Tag ein wenig und durch den alleinigen Einsatz der steril air ist das Wasser wieder klar.
Ich wundere mich immer noch,das die verschiedenen Meßgeräte Differenzen von PH 0,2 anzeigen.Trotz Kallibrierung aller Komponenten.
Das Hanna Photometer liegt immer ca.0,2 unter den genannten Werten.Die beiden digitalen Meßgeräte zeigen auch nie das Gleiche an.
Ist in diesem PH Bereich nicht mehr schlimm,wenn aber Grenzwerte erreicht werden,möchte ich den genauen Wert wissen.
Was mißt denn genau:die Sonden der Elektronikgeräte oder das Photometer?
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de