Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 21:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Mär 2008 8:53 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Ben2003 hat geschrieben:
Haltet mich jetzt bitte nicht für verrückt! Beim stöbern u. lesen im I-Net bin ich noch auf eine Alternative gestossen.
HYDROTON!!!!
Den gibt es in verschiedenen Größen und hat den Vorteil dass er ähnlich aufgebaut ist wie Siporax. Allerdings kostet er nur ein Bruchteil. 25kg ca.6-8 Euro!!!! Das Problem ist einfach nur, daß ich keine Daten bzgl. der Besiedlungsfläche finden konnte. Ich werde es mit ca. 200 Liter Material versuchen.
Gruss
Ben


Hallo Ben,
mit Blähton hatte ich bis 1999 gefiltert.
Bild
Links auf dem Foto kann man die mit Blähton gefüllten Zwiebelsäcke sehen.
Insgesamt hatte ich 5 cbm im Einsatz.
Später habe ich auch Japanmatten umgerüstet, weil der Aufwand zum reinigen einfach zu groß war.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Mär 2008 19:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Mein Gott, was sind das für Dimensionen!

Lothar Du hast ja richtige "Scheisser" in Deinem Teich :lol:

Mittlerweile bin ich auf den Trichter gekommen, doch ca. 2000 Liter Filtervolumen für den Aussenteich zu installieren (Durchlaufzeit damit ca. 15 Min bei meinem 8.000 Liter Vorfilter (na ja, nach einem 1. Test gehen doch ca. 10.000 Liter durch ohne daß das ÜD-Ventil anspringt).

Nun gut, dieses Jahr werde ich max. noch 2 kleine Kois (ca. 15 cm) kaufen. :roll:

Im nächsten Jahr steht dann der Umbau an. So lange muss diese Filteranlage funktionieren.

Aber was ich auf jeden Fall aus den Beiträgen entnehme ist, daß diese Bead, Eco & Ultra niemals diese Filterung wie bei den geschilderten Dimensionen erreichen (zumindest wenn die Fische gross sind). :roll:

Gruss

Ben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Mär 2008 20:12 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Solange dein Vorfilter sauber ist geht da klar ordentlich was durch , aber selbst die 8-10000 sind ja schon aller aller aller aller unterste Grenze für dein System , ehrlich gesagt viel zu wenig , wenn dann dein Vorfilter auch noch durch den dreck nachläßt ist die Kacke im wahrsten Sinne des Wortes am Dampfen.
MACH DAS NICHT, auch nicht übergangsweise es funktioniert nicht weder für dich zufriedenstellend und schon 1000x nicht für deine Tiere.

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Mär 2008 20:21 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Das läßt mir einfach keine Ruhe.......................

Du hast 25000ltr Volumen nutzt einen 14000ltr Pumpe und willst dann mit einen Vorfiter der ca. 8000ltr
durchläßt dein System am laufen halten. Du wälzt also alle 3 Stunden deine Teich um tendenz deutlich sinkend da dein Vorfilter immer wieder bei Verschmutzung den Flow bremsen wird. den kannst du keine 24 Std aus den Augen lassen. Die 14000Pumpe ist für die Katz

Kann mir mal jemand helfen und ihm erklären das das vorne und hinten nicht passt, DANKE


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Mär 2008 21:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
sascha73 hat geschrieben:
Das läßt mir einfach keine Ruhe.......................

Du hast 25000ltr Volumen nutzt einen 14000ltr Pumpe und willst dann mit einen Vorfiter der ca. 8000ltr
durchläßt dein System am laufen halten. Du wälzt also alle 3 Stunden deine Teich um tendenz deutlich sinkend da dein Vorfilter immer wieder bei Verschmutzung den Flow bremsen wird. den kannst du keine 24 Std aus den Augen lassen. Die 14000Pumpe ist für die Katz

Kann mir mal jemand helfen und ihm erklären das das vorne und hinten nicht passt, DANKE


Das kann ich so nicht bestätigen !!

Es gibt einigermassen saubere Teiche ,
da wird überhaupt nicht gefiltert !

Mein voriger Teich 12.000l , war eher ein Gartenteich ,
dort hatte ich bis zu 20 Koi von 20 - 45cm ,
und eine Umwälzung von 3000l/h !


Kannst Du keine 24h aus den Augen lassen

ist wohl doch etwas übertrieben !!


Wie wäre es , wenn wir die Geschichte mal
auf die Fischanzahl bzw. auf die max. Futtermenge auslegen!!
Natürlich unter berücksichtigung der Teichgöße .


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Mär 2008 21:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Ich verstehe nicht warum der Vorfilter nachlassen soll.

Ich "erkaufe" mir die Betriebsbereitschaft durch eine 110 Watt Pumpe. D.h. das Sieb wird permanent durch die Druckpumpe und Düsen gereinigt. Zusammen mit 50mikron Sieb (natürlich auch der Preis (für die Übergangslösung)) war dies der Grund den Vorfilter zu nehmen.

Was ich nicht verstehe, ist Deine Aussage mit, "Tendenz deutlich sinkend". Ausser der Schlamm wird nicht aus dem Vorfilter abgelassen (die Interfalle werden sich zeigen) sehe ich derzeit nichts was den Flow hindern sollte.

Hilf mir doch mal bitte auf die Sprünge!

Gruss
Ben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Mär 2008 21:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
@ Klaus

Was die Fische u. die Fütterung derzeit angeht (IH mit 23 Grad Wasser) kann ich dies sehr genau sagen.

Die Fische bekommen pro Woche ziemlich genau eine Dose 500ml Futter mit einer Körnung von 5mm. Ich fülle die Dose jeden Freitag wieder auf.

Mein Neuzugang (ca. 4 Wochenbei mir), hat mittlerweile ca. 2cm zugelegt.

Ich denke jedoch, dass dieses Wachstum nicht für den Sommer (Aussenteich) übertragbar ist. Trotzdem, ich bin weit entfernt von einem lebend Fissch Gewicht im Teich von 10 kg.

Gleichzeitg habe ich schon einige Planzen im Teich (der Teich war ursprünglich nicht für Fische gedacht u. ausgelegt).

Was die Pumpe angeht, hast Du Recht. Ich habe noch eine 2. Pumpe (8.000 Liter). Der Teich besteht wie beschrieben aus 2 Teichen mit einem Höhenunterschied). Wenn ich jedoch noch den Leistungsabfall aufgrund der zu fördernden Höhe mit einbeziehe wird die 14.000 Pumpe schon recht "optimal" genutzt.

Gruss
Ben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 21:43 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Mär 2008 7:50 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Viel Glück :wink: :wink: :wink:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Mär 2008 16:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Ben2003 hat geschrieben:
@ Klaus

Die Fische bekommen pro Woche ziemlich genau eine Dose 500ml Futter mit einer Körnung von 5mm. Ich fülle die Dose jeden Freitag wieder auf.

Gruss
Ben



Hi,

das Gewicht ist die entscheidende Größe !
Und die Zusammensetzung ist auch interessant !


Gruß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Mai 2008 15:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Anbei ein Update zu meinem Filterbau (insbesondere für die Boardmitglieder die mir freundlicherweise mit Rat u. Tat geantwortet haben) :P

Ich habe mich entschieden das Volumen des Filters auf 1.500 Liter festzulegen. Verwendet werden drei Regentonnen a 500 Liter für je 40 Euro. Als mechanische Reinigung verwende ich den beschriebenen Saturn Booster. Dem vorgelagert ist eine TMC 55 UVC.

Fass1 ist mit 300 Liter ruhendem Helix gefüllt (allerdings drückt sich dieses schon stark nach oben..hmmm). Fass2 enthält 200 Liter Helix durch eine Highblow belüftet. Fass3 ist derzeit leer und soll evtl. später mit Siporax ca. 100 Liter gefüllt werden.
Durchströmt werden die Fässer immer von unten nach oben.

Seit Samstag Abend befindet sich die Anlage im Testbetrieb. D.h. im Teich schwimmen derzeit 4 Shumbunkies.

Zu den Ergebnissen: Der Teich war ca. 3 Wochen ohne (Filterung). Jetzt nach ca. 3 Tagen Laufzeit spricht meine Frau von Bergkristalwasser (ich arbeite derzeit im Ausland). :party: :party: :party: :party: :party: Was die biologische Leistungsfähigkeit angeht kann man natürlich noch nichts sagen.

Gruss
Ben

PS. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das Helix in Fass1 runter drücke.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de