Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 21:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Feb 2008 18:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Nico,

Wie stark ist deine Pumpe jetzt?
Aquamax Pumpen sind zwar teuer aber in der Qualität unübertroffen.
Obendrein bekommst du noch 5 Jahre Garantie.
Ich würde in ein Spaltsieb investieren, das du vor deinen bisherigen Filter baust und gut ist.
Wenn du eine größere Pumpe brauchst, muß es keine Aquamax sein.
Schau mal hier:

http://s26126389.einsundeinsshop.de/sess/utn;jsessionid=1547b474c880c2c/shopdata/0150_Pumpen/0020_Koi+Discount+Master+pomp/product_overview.shopscript

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Feb 2008 18:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Nico,

Wie stark ist deine Pumpe jetzt?
Aquamax Pumpen sind zwar teuer aber in der Qualität unübertroffen.
Obendrein bekommst du noch 5 Jahre Garantie.
Ich würde in ein Spaltsieb investieren, das du vor deinen bisherigen Filter baust und gut ist.
Wenn du eine größere Pumpe brauchst, muß es keine Aquamax sein.
Schau mal hier:

http://s26126389.einsundeinsshop.de/sess/utn;jsessionid=1547b474c880c2c/shopdata/0150_Pumpen/0020_Koi+Discount+Master+pomp/product_overview.shopscript

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Feb 2008 18:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Nico,

Wie stark ist deine Pumpe jetzt?
Aquamax Pumpen sind zwar teuer aber in der Qualität unübertroffen.
Obendrein bekommst du noch 5 Jahre Garantie.
Ich würde in ein Spaltsieb investieren, das du vor deinen bisherigen Filter baust und gut ist.
Wenn du eine größere Pumpe brauchst, muß es keine Aquamax sein.
Schau mal hier:

http://s26126389.einsundeinsshop.de/sess/utn;jsessionid=1547b474c880c2c/shopdata/0150_Pumpen/0020_Koi+Discount+Master+pomp/product_overview.shopscript

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Feb 2008 18:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Hallo,


die Pumpe hat 2300 l/h. Ich werde mir das Mal durch den Kopf Gehen lassen.
Könnte man denn auch so ein Sieb selbst Bauen?


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Feb 2008 19:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Nico,

Klar kann man sich solch ein Gerät selbst bauen.
Aber der Aufwand rechnet sich nicht.
Ein Compact Sieve kostet 258€, dazu eine Master Pomp für 117€.
Sind dann 375€ minus 5% Treuebonus macht 356,25 (Versandkostenfrei).
Zur Not kannst du es ja auch erst mal mit deiner bisherigen Pumpe versuchen,
aber ich glaube, die ist ein wenig schwach.
Und immer den größtmöglichen Schlauchdurchmesser nehmen.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Feb 2008 20:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
hallo,


Ich werde mir ein Bogensieb selber bauen, weil
ich gerne einen Schmutzauffangbehälter haben
möchte. Wären ein 200 my Sieb, ein DN 40 Eingang
und ein DN 50 Ausgang fürs erste gut (max Flow ? ) ?
Ich mache nochmal eine Zeichnung.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Feb 2008 21:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Nico,

Ein Schmutzauffangbehälter nützt dir bei einem Bogesiebfilter nichts.
Der Dreck bleibt auf dem Sieb liegen, und muß manuell entfernt werden.
Für so ein Sieb sind locker 150€ fällig, dazu kommen noch diverse PVC oder PE Platten für das Gehäuse.
Und die gibts auch nicht umsonst.
Denke mal das du mit einem gekauften besser wegkommst.
Das schließt du nur deine Pumpe an und es kann losgehen.
Zu deiner Frage mit dem Zu- und Ablauf:
- 40mm Zulauf sind sicherlich ausreichend.
- am Ablauf würde ich lieber 75mm nehmen.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 21:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Feb 2008 21:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Hallo,


Das mit dem hochladen vom Foto geht im Moment nicht.


Abmessungen(H/L/B): ?/60cm/45cm


Ich möchte ein 60cm mal 40cm Sieb benutzen.
Nur wie hoch soll der Kasten insgesamt sein und welche schräge
sollte ich für das Sieb wählen.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Feb 2008 21:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Ok ich werde erstmal Preise vergleichen.

Gruß Nico

P.S.: [url]http://cgi.ebay.de/Compactsieve-II-Bogensieb-filter-Siebfilter-Koi-Teich_W0QQitemZ310021971040QQihZ021QQcategoryZ84140QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
[/url]
[/url]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Feb 2008 21:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Taugt das was ?

Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de