Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 19.Jul 2025 13:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zugschieber
BeitragVerfasst: Mi 23.Jan 2008 19:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
juergen-b hat geschrieben:
hy jürgen,

Zitat:
die Griffe waren unter Wasser.
Die sind wirklich aufgeblüht und zerbrösselt.


elektrolyse :wink:

vermutlich ist die zugstange aus v2a und die griffe aus aluspritzguss.


Hallo Jürgen,
von der Optik her könntest du recht haben, der obere Griff sieht etwas anders aus als die Zugstange. Ich habe eben mal bei meinen Nachgesehen und am Griff kann man eine Grobere Oberfläche erkennen und die oberste Schicht kann abgeschabt werden.
Da werde ich wenn ich ihn unter Wasser verbaue wohl abschneiden und ein Edelstahlrundeisen als Griff anheften :wink:

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zugschieber
BeitragVerfasst: Mi 23.Jan 2008 19:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Di 19.Apr 2011 20:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Zugschieber
BeitragVerfasst: Mi 23.Jan 2008 21:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Mario,
dein Zugschieberblatt sieht schon wirklich scheiße aus, :lol: das kann man fast nicht glauben dass Edelstahl so ausschauen kann.
Ich bin mal gespannt wenn ich bei mir irgendwann mal einen wechseln müsste wie der Aussieht.

Ich hoffe dass das bei deinem Zugschieber ein Einzelfall war.

Gruß Tommy,
der Edelstahl anders kennt :wink:

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zugschieber
BeitragVerfasst: Mi 23.Jan 2008 21:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
Thomas hat geschrieben:
Ich hoffe dass das bei deinem Zugschieber ein Einzelfall war.

Gruß Tommy,
der Edelstahl anders kennt :wink:


Hi Tommy,

das hoffe ich auch , nachdem die Dinger im Betriebsteich auch verbaut sind.

Man kann ja nicht reingucken aber wenn die so aussehen wie Marios Schieber, müsste man die Korrosion spüren können, wenn man reinlangt. Vorausgesetzt, man hat lange Arme. :lol:

Gruss
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Titel
BeitragVerfasst: Do 24.Jan 2008 6:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19.Jul 2006 6:37
Cash on hand:
186,72 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Hessen
@ all

Die Griffe sind aus Aluspritzguss, die Stangen aus Va.

Ich werde die, nicht mehr vorhandenen, Griffe gegen Va tauschen.

Gruß Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Jan 2008 19:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Aug 2007 19:08
Cash on hand:
772,26 Taler

Beiträge: 252
Wohnort: Westerwald
Hallo,
schlechte Schieber sind nicht das einzige Problem. Viel mehr ist es solche auszutauschen :roll:
Deswegen baue ich so wenig wie möglich ein und so das ich sie leicht wechseln kann.
Auch ein VDL kann den Löffel abgeben. Am besten die Schieber in die Kammern.

Bild




__________________

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Jan 2008 20:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Di 19.Apr 2011 20:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 19.Jul 2025 13:00 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Jan 2008 22:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
Kin-Gin-Rin hat geschrieben:
Hallo,
schlechte Schieber sind nicht das einzige Problem. Viel mehr ist es solche auszutauschen :roll:
Deswegen baue ich so wenig wie möglich ein und so das ich sie leicht wechseln kann.
Auch ein VDL kann den Löffel abgeben. Am besten die Schieber in die Kammern.

Bild



wie hast du die zugschieber befestigt ??

die müssen doch wenn der schieber geschlossen ist durch den druck vom rohr gedrückt werden ? Kleben geht ja nicht wegen möglichem ausbau ?!?

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Jan 2008 22:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Dez 2005 0:39
Cash on hand:
686,38 Taler

Beiträge: 424
Wohnort: 94356 Kirchroth
Hallo,

die Schieber kann man ganz einfach mit einer oder zwei Edelstahlschrauben sichern!

Gruß
Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Jan 2008 23:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Kannwischer hat geschrieben:

die müssen doch wenn der schieber geschlossen ist durch den druck vom rohr gedrückt werden ? Kleben geht ja nicht wegen möglichem ausbau ?!?


Hallo,
natürlich werden die Schieberkörper am Rohr verklebt.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de