Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 23:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Jan 2008 16:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Aug 2007 19:08
Cash on hand:
772,26 Taler

Beiträge: 252
Wohnort: Westerwald
Achim1 hat geschrieben:


Sorry, aber ich halte sowas für sträflichen Leichtsinn, zumal von einem Elektriker verbreitet :!: :!: :!:




Dann schalt mal schnell deine Waschmaschine aus :wink:






_________________

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Jan 2008 16:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am So 24.Apr 2011 20:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Jan 2008 17:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Kin-Gin-Rin hat geschrieben:
Achim1 hat geschrieben:


Sorry, aber ich halte sowas für sträflichen Leichtsinn, zumal von einem Elektriker verbreitet :!: :!: :!:



Dann schalt mal schnell deine Waschmaschine aus :wink:

_________________

Gruß Andreas



Die steht unter der Steckdose und nicht umgekehrt :wink:


Zuletzt geändert von Achim1 am Fr 04.Jan 2008 17:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Jan 2008 17:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Aug 2007 19:08
Cash on hand:
772,26 Taler

Beiträge: 252
Wohnort: Westerwald
Farbkarpfen hat geschrieben:

Hallo Achim,

das habe nicht ich geschrieben, sondern Andreas. Solch eine Meinung wie sie hier verbreitet wird hallte ich auch für Falsch. Aber er ist ja Elektriker und wir alle haben keinen "Funken Fachwissen" :roll:

Gruß Mario




habe nie behauptet das hier keiner über Fachwissen verfügt. Dies bezog sich lediglich auf Farbkarpfen und User die falsche Behauptungen aufstellten :roll:
Also jetzt nicht gleich auf mir rumhacken den ich bin auch kein Gott und lerne immer gerne dazu :wink:
Schaut doch mal bei euch zu hause nach wo überall Rohre, Hähne usw. über Steckdosen etc. sind. Im Keller kann man das gut machen.
Wer mal mit Waschmaschinen zu tun hatte weiß das ein defekter Gummischlauch die Elektrik nicht selten unter Wasser setzt. Gleiches gilt auch für Spülmaschinen.
Wichtig ist doch das heutzutage solche Geräte mit Fehlerstromschutzeinrichtungen betrieben werden.
Habe jetzt das Bild leider nicht mehr genau vor Augen, aber niemand kann Ihm das verbieten seine Tischsteckdose auf das PVC-Rohr zu legen oder binden. Das die Technik nicht ideal war hab ich ja schon geschrieben und BEGRÜNDET :!: was kaum einer hier machte sondern nur meckerte, was ihm auch nicht weiter helfen kann.





________________________

Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Jan 2008 17:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Farbkarpfen hat geschrieben:
das habe nicht ich geschrieben, sondern Andreas.
Gruß Mario



sorry, habs schon verbessert :wink:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Jan 2008 17:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Aug 2007 19:08
Cash on hand:
772,26 Taler

Beiträge: 252
Wohnort: Westerwald
Achim1 hat geschrieben:



Die steht unter der Steckdose und nicht umgekehrt :wink:



siehste, so schnell gibts Mißverständnisse :wink:

gemeint ist nicht die Steckdose sondern das Innenleben der Waschmaschine




___________________

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Jan 2008 17:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,


jau......wird ja mal wieder richtig politisch hier ! :lol: 8) :twisted: :?:


Also das der "Istzustand " gilt , kann ich auch bestätigen!
Mit " könnte" oder " vielleich könnte " kann nicht immer gerechnet werden,
und muß es auch nicht !
Aber es sollte auch nicht wider besseren Wissens gehandelt werden !!
Soll heissen , wenn zu vermuten ist, das es feucht werden kann,
dann sollte ich das schon mit einplanen !!

Deshalb hat er ja auch eine Feuchtraumsteckdosenleiste genommen !

Der Vorschlag mit den 2 x FI (3 x FI) in der Hauptverteilung ist das Beste !
Allerdings wieder mit dem Fehler : Ein FI für die Pumpe und einer für dem Rest ! :?
Wichtige ( lebenswichtige ) Komponenten sollten dann auch doppelt vorhanden sein !


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 23:59 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Jan 2008 17:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Kin-Gin-Rin hat geschrieben:
Achim1 hat geschrieben:

Die steht unter der Steckdose und nicht umgekehrt :wink:


siehste, so schnell gibts Mißverständnisse :wink:

gemeint ist nicht die Steckdose sondern das Innenleben der Waschmaschine

___________________

Gruß Andreas



hab ein bischen gebraucht, um es zu verstehen :wink:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Jan 2008 18:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Aug 2007 19:08
Cash on hand:
772,26 Taler

Beiträge: 252
Wohnort: Westerwald
im Prinzip sind wir doch alle der Meinung das die Aktion mit den 24 FI keine gute Lösung war.
Auch die Steckdosenleiste ist nicht der Renner.
Nur sollte man deswegen nicht auf Ihn einhacken sondern sinnvolle Lösungen anbieten.
Schließlich ging es um das Thema Sichere Elektrik 8) .
Übrigens empfielt die VDE 0100 Teil 737 elektr. Betriebsmittel aus solchen " Gefahrenzonen" nach Möglichkeit herauszunehmen und ins Trockene zu verfrachten.

...und Klaus hat natürlich Recht das man wichtige Geräte auch auf eigene Stromkreise hängt :wink:

mit dem Rest meinte ich Lampen, Radio und die Kühlung für die Zapfanlage :lol:





_________________

Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Jan 2008 18:15 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 04.Nov 2007 16:21
Cash on hand:
348,00 Taler

Beiträge: 59
Wohnort: Mittelfranken
Hallo zusammen,

bei mir ist die Belüftung an einem anderem Stromkreis mit extra FI angeschlossen.

Die Belüftung ist für mich ein wichtiger Überlebensfaktor der mir bei einem restlichem
Technikausfall das überleben der Fische und ein überleben des Filters gewährt.

Jeder Teich sollte mit seinem Besatz so ausgelegt sein, daß ein überleben auch ohne
jegliche Technik für mindestens 48 Stunden gewährleistet ist.

Nur sollten wir nach einem längerem Stillstand nicht einfach alles einschalten und das
gesamte Filterwasser einfach in den Teich pumpen. Das kann dann zur Katastrophe
führen. Evtl. muß der gesamte Filter vorher gereinigt werden.

Für den Beitrag von Kigoi bin in dankbar, da auch ich bei mir jetzt einiges ändern werde.

Gruß Gerhard

_________________
Teichvolumen 50.000 ltr, Filtervolumen 5.000 l
7.000 ltr. Quarantäne, 35.000 ltr. Bioteich
4.500 ltr. Seerosenbecken, 2.000 qm Japangarten im Aufbau


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de