Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 06.Jul 2025 1:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Wie viele Pumpen habt ihr am laufen?
eine 25%  25%  [ 21 ]
zwei 39%  39%  [ 32 ]
drei 27%  27%  [ 22 ]
mehr 10%  10%  [ 8 ]
Abstimmungen insgesamt : 83
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Dez 2007 17:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Tim hat geschrieben:
An dem Teich laufen tatsächlich 24 Aquamax 10000.



unglaublich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Dez 2007 18:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hi,

im Normalbetrieb 1 Pumpe. Während eines längeren Urlaub 2, davon eine als Ausfallsicherung.

Warum nicht prinzipiell 2 ? Weil meist 2 kleinere deutlich mehr verbrauchen als 1 große mit der gleichen Fördermenge...

Wobei wenn jemand nach der Anlage schaut, läuft mittlerweile auch im Urlaub nur 1 Pumpe...


Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Dez 2007 18:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Also ich noch mal,
TEICHVOLUMEN 48000 liter,im sommer zwei linn 01 auf voll dampf
plus eine sifi pumpe !!!
im winter zwei linn 01 auf kleinste stufe plus sifi pumpe.

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Dez 2007 19:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am So 24.Apr 2011 20:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Dez 2007 19:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Dez 2005 22:21
Cash on hand:
631,94 Taler

Beiträge: 233
Wohnort: 38162
Hallo Stefan,

Zitat:
Hi
bei mir laufen drei.
Linn 01 (Nur Sommer)
Linn 02 (Immer)
Red Devil 12,5 (für Ozon/O² aber bald nicht mehr )
Gruß Stefan


Wie speist Du dann O² und O³ ein?

Inline-Mischer hinter die Linn-Pumpe :?:


Gruß Olli[/list]

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Dez 2007 20:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 31.Dez 2006 13:00
Cash on hand:
1.198,17 Taler

Beiträge: 464
Wohnort: Hamm
Nabend,

Volumen : 45000 l
1 x Optimax 15000 (Sommer)
1 x Optimax 10000 (Sommer)
1 xNoName ca. 3000 l (Sifispülung) (Sommer)

Im Winter (zur Zeit) läuft nur die Optimax 15000 und die Spülpumpe.

Ich werde möglicherweise kurzfristig die Optimax 15000 auch abstellen, da ich befürchte, das die Temperatur durch die Verwirbelung des Wasser zu sehr absinkt. :( . Ich habe noch keine Teichabdeckung. Ob jetzt noch eine Abdeckung mit Styrodur sinnvoll ist, kann ich mir nicht vorstellen. Die Temperatur im Teich liegt heute bei 3 °. :oops:


Gruß Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Dez 2007 20:33 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Bei mir:

Volumen: 25.000l

1x Sequence 17150- die doch nicht soviel verbraucht wie alle gesagt haben sondern noch unter den Herstellerdaten bleibt :wink:

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 06.Jul 2025 1:03 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Dez 2007 20:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Klaus 1959 hat geschrieben:
Ich habe noch keine Teichabdeckung. Ob jetzt noch eine Abdeckung mit Styrodur sinnvoll ist, kann ich mir nicht vorstellen. Die Temperatur im Teich liegt heute bei 3 °. :oops:


Gruß Klaus


Hallo Klaus,
der Winter fängt doch erste an,gerade jetzt macht es noch Sinn, Styrodurplatten auflegen, oder einfach nur eine Luftpolsterfolie auflegen.
3 °C Wassertemperatur bringen einen gesunden Koi nicht um :!:
Um schlimmeres zu verhindern, kannst du auch ein 3KW Teichheizer über deine kleinste Pumpe laufen lassen, nach dem du Isolierung aufgebracht hast.
Nur unter 2°C sollte die Wassertemperatur nicht unbedingt sinken.
JumboTosai "Weicheier" mögen diesen Temperaturbereich sicherlich nicht, aber eingewöhnte, gut ernährte gesunde Koi können das ab.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Dez 2007 20:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 31.Dez 2006 13:00
Cash on hand:
1.198,17 Taler

Beiträge: 464
Wohnort: Hamm
Hallo Hardy,

danke für die Info. Werde morgen mit der Abdeckung beginnen :)


Gruß Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Dez 2007 21:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo,

Teichvolumen (mit Filter) 80 m³.

Hauptpumpe Linn Rohrpumpe stationär Typ 01 65 m³/h (Arbeitspferd)

Oase 15 m³/h (UVC-Bypass)

Oase 5,5 m³/h (Skimmer, nur zeitweise)

Heute habe ich die große Pumpe ausgeschaltet. Sie macht soviel Strömung, dass sich keine Temperaturschichtung einstellen kann, die Teichtemperatur ging insgesamt unter 3°C :shock: .
Schon eine Stunde später bildete sich dünnes Eis an der Oberfläche.

Ich werde die Fische beobachten, vermutlich gehen sie jetzt tiefer, weil es unten wärmer ist.

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de