Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 21:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Jan 2008 20:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
moinsen bernhard,

ich sehe zwar noch mehr was nicht k o r r e k t ist, jedoch ist das bei mir auch nicht besser 8)

das du jedoch als lowdose bastelfreak über diesen hightech das schreibst, wundert mich dann doch :shock:

hast du nicht deinen trommelmotor so abenteuerlich nah am wasser installiert ?

:lol:

nüx für ungut alles nur jux - aber für nichtfachleute immer die kirche im dorfe lassen.

holgi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Jan 2008 20:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Mär 2007 8:27
Cash on hand:
1.202,12 Taler

Beiträge: 410
Wohnort: Hagen
Hallo,
grüngelb ist ausschließlich zu erdungs zwecken erlaubt, nicht einmal in Steuerungen darf soetwas angewendet werden!
Verdrahtung intern ist mitlerweile auch nur noch in flexiebeler Verdrahtung zugelassen und nur mit Aderenthülsen zulässig!
Eigangs.- und Abgangsklemmen sind im Steuerungsbau auch zwingend erforderlich.
Also bei einem Stromschlag und einer gesundheitlichen Schädigung, wird eure Versicherung die mit sicherheit einen Sachverständiger einschaltet, nicht Regulieren und Ihr auf die Behandlungs Kosten usw. sitzen bleibt, auch als nicht Fachmann!!!

Trotzdem viel Erfolg

J.C.


Zuletzt geändert von hoff am Fr 04.Jan 2008 20:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Jan 2008 20:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi holger

rihana hat geschrieben:

hast du nicht deinen trommelmotor so abenteuerlich nah am wasser installiert ?

:lol:


ja sicher da habe ich gar nicht mehr dran gedacht :lol:

bei den 12 volt vom motor fliegt mir bestimmt die ganze trommel weg wenn da wasser dran kommt :lol:

in meinem schaltkasten gibt es keine lüsterklemmen :wink:

und zudem habe ich hinter meiner antwort an mario einen :lol: gesetzt--also nicht ganz ernst nehmen :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Zuletzt geändert von Lobo am Fr 04.Jan 2008 20:42, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Jan 2008 20:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallo mario,
da Du mich so lieb drum gebeten hast:

1. Der grün gelbe Draht ist einzig für Erdungszwecke vorgesehen!!
2. Setzte eine Klemmleiste und verbinde dort Deine Drähte.
3. Isoliere die Drähte nicht so weit ab oder schiebe sie weiter in die Geräte. (Fingersicher)
4. Isoliere die blancen nicht benötigten Drähte.
5. Entferne die Schrumpfschläuche und fahre die Drähte ebenfalls über die Klemmleiste.
6. Wenn Du nun noch lust hast beschrifte die Geräte und bring ein bischen Ordnung in das Drahtwirrwar.

Ich muss aber zugeben das es bei mir auch nicht immer so aussieht wie oben beschrieben. :wink:

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Jan 2008 21:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
Zitat:
Also bei einem Stromschlag und einer gesundheitlichen Schädigung, wird eure Versicherung die mit sicherheit einen Sachverständiger einschaltet, nicht Regulieren und Ihr auf die Behandlungs Kosten usw. sitzen bleibt, auch als nicht Fachmann!!!


stimmt absolut


leider will das heute keiner mehr bezahlen weil ihr phösen elektrikerbuben viel zu viel verdienen wollt :lol:
































war jux gelle - aber bezogen auf viele threads der geiz ist geil phillosophie bei mede :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Jan 2008 22:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Mär 2007 8:27
Cash on hand:
1.202,12 Taler

Beiträge: 410
Wohnort: Hagen
Hallo,
abgesehen von den meisten anderen Handwerksberufen haben die Elektriker und Heizung.-Sanitärleute mit die größte Verantwortung zu tragen was Sicherheit betrift.
Die Elektroinstallateue sind unter den Technischen Berufsgruppen mit unter die schlecht bezahltesten, selbst die Maler verdienen weit mehr als die E.-Installateuere.
Na ja wenn dem Kunden mal ne Tapetenbahn auf dem Kopf fällt, ist schon echt mieß :twisted:

J.C.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Jan 2008 22:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am So 24.Apr 2011 20:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 21:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Jan 2008 22:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
hoff hat geschrieben:
Hallo,
abgesehen von den meisten anderen Handwerksberufen haben die Elektriker und Heizung.-Sanitärleute mit die größte Verantwortung zu tragen was Sicherheit betrift.
Die Elektroinstallateue sind unter den Technischen Berufsgruppen mit unter die schlecht bezahltesten, selbst die Maler verdienen weit mehr als die E.-Installateuere.
Na ja wenn dem Kunden mal ne Tapetenbahn auf dem Kopf fällt, ist schon echt mieß :twisted:

J.C.


Hi Hoffi,

42 Euro die Stunde tun eben schon weh.... aber ich muss sagen, dass mein Elektriker mit der ordentlichste und beste Handwerker auf der Baustelle war...

Da mache ich mir keine Sicherheit um meine Gesundheit, der hat wirklich so ziemlich an alles gedacht...

Aber hast schon recht, die Verantwortung ist hier recht hoch.... Wenn die Mauer meiner IH bricht, ist im Regelfall immer noch kein Menschenleben bedroht.... vorausgesetzt, der Elektriker hat seinen Job gut gemacht...

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Jan 2008 22:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Mär 2007 8:27
Cash on hand:
1.202,12 Taler

Beiträge: 410
Wohnort: Hagen
Hallo Bernd,
42€ das ist aber inkl. 19% oder :!:

J.C.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Meine Verteilung
BeitragVerfasst: Sa 05.Jan 2008 12:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Miteinander.
Hier mal ganz kurz meine Strom Verteilung, mehr dazu dann in meiner Teichbaudokumentation wenn ich mal wieder Zeit finde.


Bild

Bild

Sie wird in einem Stahlschrank in der Garage untergebracht.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de