Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 1:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Dez 2007 20:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Eberhard,

hab mal die Oase Optimax in deine Exel-Tapelle eingegeben, leider kann ich sie nicht speichern :!:

die kommt mit ca.1,63€ aus :wink:

15000lt/h. 2,6m?. 82watt (gemessen). Preis um die 350€ :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Dez 2007 22:26 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Eberhard,

danke für diese tolle Tabelle. Jetzt bin ich mit sicher mit der Messner einen für mich guten Fang zu machen.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Dez 2007 23:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo,

trau keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast! Irgend ein berühmter Mensch soll das mal gesagt haben. :lol:

Bei dieser Liste sind zahlreiche Fragen offen, eigentlich darf man gar nichts glauben und beim Nachmessen kann man auch noch zweifeln (nichts gegen Eimer und Stoppuhr, aber über Messfehler muss man sich klar werden). Bei diesem groben Vergleich habe ich gelernt, dass die Anschaffungskosten bei Dauerläufern nicht so stark ins Gewicht fallen wie der Verbrauch. Meine kWh kostet mich nur 0,17 €, aber mit 0,20 € habe ich da sicher nicht übertrieben, vermutlich wird das noch viel teurer in den kommenden Jahren. Außerdem lohnt es sich, schon bei der Planung einer Teichanlage auf die Strömungswiderstände z. B. der Rohrleitungen zu achten. Den alten Hasen erzähle ich damit nichts neues.

Wenn man die Druckverluste berücksichtigt werden die Vorteile der Axialpumpen geringer ausfallen, aber wer nicht allzu sehr drücken muss ist mit den Linn-Pumpen vermutlich immer noch ziemlich vorne. Überrascht haben mich einige Pumpen aus dem hinteren Feld, da tauchen Nobelmarken auf, die ich weiter vorne vermutet hätte (Keramiklager hin oder her). Auch die Streuung der verschiedenen Modelle eines Herstellers haben mich überrascht.

Reinhold, dass die Oase Optimax bei 15000 l/h nur 82 W frisst ist schon toll, passt zur Herstellerangabe von 85 W. Die maximale Förderhöhe von 1,8 m heißt aber auch hier, man sollte die Druckverluste klein halten, sonst geht die Fördermenge stark zurück. Sicher habe ich bei diesem Vergleich auch noch einige andere interessante Pumpen übersehen.

Meine Excel-Tabelle konnte ich auch nicht hier speichern, das hat Pfiffikus übernommen, vielen Dank!

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de