Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 0:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26.Nov 2007 16:50 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi olli,

wenn die die absetzkammer bzw. der vortex richtig ausgelegt ist, hat man keine probleme. auch nicht bei unregelmäßiger reinigung des vortex.

hi pfiffikus,

dreckablagerung auf dem waagerechten rohr zur bio-kammer kannst du bei einem richtig ausgelegten vortex vernachlässigen. das sind eigene erfahrungswerte und keine theorie.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26.Nov 2007 17:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
KoiDSt49 hat geschrieben:
hi olli,

wenn die die absetzkammer bzw. der vortex richtig ausgelegt ist, hat man keine probleme. auch nicht bei unregelmäßiger reinigung des vortex.


Hi,

was meinst Du mit unregelmässig ?

.... mal morgens ...mal abends ??

oder mal eine Woch 2 mal ... dann eine Woche garnicht ??

Gilt das auch für die Absetzkammer ?


Gruß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26.Nov 2007 17:41 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi klaus,

ich schreibe über unserem vortex, im prinzip gilt das gleiche auch für die absetzkammer.
reinigungsintervalle bei unserem vortex zwischen 1 und 3 wochen.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26.Nov 2007 19:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Dez 2005 22:21
Cash on hand:
631,94 Taler

Beiträge: 233
Wohnort: 38162
Hallo Daniel,

Zitat:
reinigungsintervalle bei unserem vortex zwischen 1 und 3 wochen.


das kann ich nicht glauben :shock: :shock: :shock:

Reinigt ihr Euren Vortex nicht täglich?

Oder meinst Du mit dem "Reinigungsintervall", dass Ihr den Vortex alle 1 bis 3 Wochen komplett entlehrt und alles sauber macht?

Gruß Olli

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26.Nov 2007 19:21 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi olli,

kannst du schon glauben. alle 1 bis 3 wochen wird der dreck rausgelassen, genauso wie im helix-filter.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26.Nov 2007 19:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 8:45
Cash on hand:
0,10 Taler

Beiträge: 311
Wohnort: Passau
Hallo Daniel!!

Zwischen Vortex und Helix-Kammer sollte aber schon ein gravierender Unterschied sein - sowohl was den Dreck angeht, als auch die Reinigung!!
Oder hast Du im Vorfilter die gleiche Menge Dreck, wie im Biofilter - dann ist aber Dein System verkehrt!!!


Gruß Franz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26.Nov 2007 19:44 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
ich könnte meine Anlage auch 3 Wochen lang ohne jede Pflegemaßnahme allein lassen.
Aus Sicherheitsgründen würde ich aber immer versuchen, das jemand einmal die Woche nach dem Rechten schaut.
Gruß Lothar
( Dieser "Jemand" wäre evtl. auch in der Lage:
-4 kleine Siebkästen mal eben auskippen
-den Futterautomat aufzufüllen
-4 Kugelventile nacheinander 10 Sekunden zu öffnen
-die Wasserzeitschalttuhr von 0 auf 45 Min drehen
Zeitaufwand am Teich ca. 10 Min einmal die Woche.
Das kann auch ein Junge ab 12 Jahre aus der Nachbarschaft erledigen :D )


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 0:23 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26.Nov 2007 19:52 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hallo franz,
es ist ein unterschied. mit dreck in helix-kammer meine ich die sachen,die beim absterben von den bakkis entstehen. im vortex fällt der hauptdreck an.

hallo lothar,
so ähnlich sie die bedienung an unserer anlage auch aus.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26.Nov 2007 20:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 23.Okt 2007 13:04
Cash on hand:
325,51 Taler

Beiträge: 96
Wohnort: 32469 Petershagen
Hallo Koifreunde,

ich freue mich riesig das ich einen regen Gedankenaustausch angeregt habe, aber schön wäre auch wenn jemand von euch auf meine Fragen eingeht. Damit wäre mir sehr geholfen.
Kann mir denn jemand sagen wie gross die optimale Kammer für einen SiFi ist ?( dazu habe ich mich aus Kostengründen entschieden )
Macht es Sinn danach noch eine kleine Absetzkammer zu bauen?
Für Antworten bin ich euch dankbar.

Gruß
Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26.Nov 2007 21:04 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Holger,
bei deiner Anlage wirst du 20 - 30.000 Liter pro Stunde umwälzen.
Sifi von Dirk Quednau ist von dir aus auch vorgegeben.
Die Kammer sollte meiner Meinung nach mindestens 3 cbm groß sein, mit steilen Trichter zum Bodenablauf.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de