Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 23.Jul 2025 20:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17.Okt 2009 18:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 03.Dez 2005 17:34
Cash on hand:
316,35 Taler

Beiträge: 414
Wohnort: 93343 Essing
Leider hab ich mal wieder gar keine Zeit, aber trotzdem ein kurzes Hallo,


Im Titel steht: Sprick-Trommler ein Jahr in Betrieb.

Das stimmt nicht mehr, weil es letztes Jahr schon zwei Jahre waren und jetzt sind es schon drei Jahre.

Und - der Trommler läuft noch immer. :roll:




Eine nagelneue Reservetrommel liegt inzwischen für den Fall der Fälle im Keller.



Gruß Rainer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17.Okt 2009 21:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo Rainer,

hälst Du/Deine Fische das immer noch ohne weiteren WW aus ??


schaue dann doch bitte gerade mal folgendes Problem an :

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?t=9324

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Okt 2009 6:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 03.Dez 2005 17:34
Cash on hand:
316,35 Taler

Beiträge: 414
Wohnort: 93343 Essing
Hallo Klaus,

ich ziehe einmal wöchentlich für 1 Minute die Zugschieber der biologischen Filterung. Wierbei gehen etwa 3m³ Teichwasser verloren, die ich anschließend nachfülle.
Außerdem muss ich hinzufügen, dass der Trommler bei mir mit Frischwasser/Leitungswasser spült. Es prallt eine große Menge Frischwasser am Gewebe ab und landet nicht in der Schutzrinne, sondern im Filtergehäuse und somit im Teich.
Diese Frischwasser-Spül-Geschichte hat einen kleinen Nachteil: Neben dem biologisch bedingten verschließen des Gewebes kommt noch Kalk dazu. Darum halte ich manchmal mit dem Hochdruckreiniger übers Gewebe.

Soweit zu meinem Wasserwechsel.

Gruß Rainer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Okt 2009 9:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo Rainer,

vielen Dank für die prompte Antwort,

....nicht das sonst ein "Wir brauchen kein Wasserwechsel Verfechter " sich diesen Thread zu nutze macht :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Okt 2009 16:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 19:00
Cash on hand:
282,20 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: 31303 Burgdorf
Hallo Ihr Trommler,

eine Frage zum Winterbetrieb:

Für den Spülvorgang muss doch auch bei Frost eine Wasserleitung (egal ob Brunnen oder Frischwasser) zur Verfügung stehen. Wie haltet Ihr die Leitung sicher frostfrei ?

Gruß

Detlev


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Okt 2009 16:30 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
9 von 10 TF Besitzern spülen mit Teichwasser dann erübrigt sich das Problem.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Okt 2009 16:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 19:00
Cash on hand:
282,20 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: 31303 Burgdorf
Danke :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 23.Jul 2025 20:34 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Okt 2009 18:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 10.Dez 2005 9:01
Cash on hand:
187,54 Taler

Beiträge: 127
Wohnort: Gelsenkirchen
Hallo Sascha,
wieso erübrigt sich das Problem?
Die Düsen und Verrohrungen frieren schnell ein, außer man hat ein Indoorsystem oder eine
warme Umgebung (frostfrei). :D

_________________
gruß Peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Okt 2009 18:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hi .

Ich hatte nur das Problem das sich um die Düsen herum eine Eisschicht gebildet hatte , was aber
keine Auswirkung auf den Spülvorgang an sich hatte ,
ok , wir hatte mehr als -20° :?

Bezieht sich aber NICHT auf eine tf von Sprick ,
vielleicht ist das da anders

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Okt 2009 18:48 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Peter hat geschrieben:
Hallo Sascha,
wieso erübrigt sich das Problem?
Die Düsen und Verrohrungen frieren schnell ein, außer man hat ein Indoorsystem oder eine
warme Umgebung (frostfrei). :D




Ich geh mal davon aus das man sein System so verbaut das
solche Szenarien nur dann eintreten könnten wenn unberechenbare
Temperaturen eintreten wie diesen Februar.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de