Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 20.Mai 2025 21:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Okt 2007 13:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Bernd Vogel hat geschrieben:
Welchens Helix wird wohl besser durchströmt? Frei bewegliches oder festes, das dem Wasser widerstand bildet?

Bei solch rotierendem Helix wird es meiner Meinung nach "angeströmt" und nicht "durchströmt"



Gruß Bernd


Hallo Bernd,

das kann man sehen wie mann will, auf jedenfall setzt sich das bewegte nicht zu. vorrausgesetzt es ist erwünscht, wie beim ruhenden :!: denn da soll es ja noch kleinste Schwebstoffe fest halten :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Okt 2007 13:55 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Hall Reinhold, das ist mal ne gute Idee gewesen mit dem Sauerstoff test.

Wenn das tatsächlich so ist, dann hab ich jetzt wieder was gelernt.

Beste Grüße
Olaf

_________________
Mit besten Grüßen
vom Olli
_______________________________________
Schonmal Eure KOI gefragt, was sie gerne fressen möchten? www.Niederrhein-KOI.de
www.Teichbau-Langen.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Okt 2007 14:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Olli hat geschrieben:
Hall Reinhold, das ist mal ne gute Idee gewesen mit dem Sauerstoff test.

Wenn das tatsächlich so ist, dann hab ich jetzt wieder was gelernt.

Beste Grüße
Olaf


Hallo Olaf,
die Bakis im Filter benötigen nicht sehr viel Sauerstoff, wenn am Auslauf der Biofilterkammer noch ca. 2,5mg/l gelöster Sauerstoff vorhanden ist.
Dann sind die Bakis bestens versorgt. Ist mehr gelöster Sauerstoff vorhanden, dann arbeiten die Bakis auch kein bischen besser.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Okt 2007 16:39 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Hallo Hardy,
na wenn das mal nicht ein lehrreicher Feiertag war :roll:

Das hört isch ja sehr unproblematsich an. Aber woher kommt diese These?
Ich dachte immer, je mehr Sauersstoff, desto besser für die Bakterien.

_________________
Mit besten Grüßen
vom Olli
_______________________________________
Schonmal Eure KOI gefragt, was sie gerne fressen möchten? www.Niederrhein-KOI.de
www.Teichbau-Langen.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Okt 2007 17:01 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Hallo Mario, das sieht sehr gut aus, wie du es gebaut hast.
Wie groß ist deine Hel-X Kammer und wieviel Hel-X hast du in der Kammer.
Kannst du mir auch sagen, welceh Größe diese Luftplatten.
Gehst du mit 8mm Schläuchen zu den Platten, oder mit nem kleineren Querschnitt?=

Beste GRüße
Olaf.

Hast auhc n Foto, wo Hel-X inder Kammer bewegt wird?

_________________
Mit besten Grüßen
vom Olli
_______________________________________
Schonmal Eure KOI gefragt, was sie gerne fressen möchten? www.Niederrhein-KOI.de
www.Teichbau-Langen.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Okt 2007 17:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
HI,

das sind die Thesen, die einfach nachgeplappert werden und so irgendwann zum "Stand der Technik" werden.
Eigentlich waren es mal Werbeaussagen eines Filterherstellers, der sein Produkt an den Mann bringen wollte. Der Knackpunkt ist, dass sich viele gar keine Gedanken machen, weshalb sie es überhaupt bewegen und welchen Sinn das hat.

Zu viel Luft geblubber unter dem Filtermedium könnte auch Kontraproduktiv sein. Schon mal an Kukident gedacht ??? Bläschen reingien ;)

Und mit dem Zusetzten des Helix ist das so eine Sache, wenn sich das zu schnell zusetzt sollte man sich mal Gedanken über die Vorabscheidung machen.

Ich habe lange Zeit mit 15- 20 Liter Helix ohne Vorfilterung gefiltert und das hat komischer weise sehr gut funktioniert. Danach habe ich noch einen Beadfilter paralell geschlossen mit der gleichen Menge Bead, auch ohne Vorfilterung. Allerdings muss ich sagen, beim Bead merkte man schneller einen Leistungsverlust, beim K1 praktisch gar nicht.

Und da es ja gelegentlich bewegt/ gespült wird, setzt es sich auch nicht zu.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Okt 2007 18:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Di 19.Apr 2011 20:25, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 20.Mai 2025 21:44 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Okt 2007 18:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Mario,

wo gibt es diese Platten und was kostet der m2 :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Okt 2007 18:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Bernd Vogel hat geschrieben:
HI,

das sind die Thesen, die einfach nachgeplappert werden und so irgendwann zum "Stand der Technik" werden.
Gruß Bernd



Hallo Bernd,
das mit den ca.2,5mg/l gelösten Sauerstoffgehalt am Biokammerauslauf, das sind Aussagen von Leuten, die es studiert haben, genau so Handhaben sie es an Abwasserklärwerken.
Das haben sie lange gemessen und erprobt.
Mehr Sauerstoffgehalt bringt nichts, es wird nicht mehr Ammonium zu Nitrat umgewandelt, wenn der Sauerstoffgehalt erhöht wird.

Gruß Hardy,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Okt 2007 18:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Di 19.Apr 2011 20:25, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de