Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 22:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Sep 2007 20:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Paulinchen,

ich weiß nicht, ob du schon einmal grob überschlagen hast, wie wiel das kosten soll. Diese Seite mit einem Stromrechner könnte dir wertvolle Hinweise geben. Wenn nicht wieder ein Winter wie der letzte kommt, so dürften die Kosten satt dreistellig werden. Kommt ein Winter wie der vorvergangene, hättste wahrscheinlich ruinöse Kosten. Vom überflüssigerweise verursachten CO[sub]2[/sub] reden wir erstmal noch garnicht.


sascha73 hat geschrieben:
@markus

du schreibst, du hast keine Ahnung von Heizbändern , aber du gehst davon aus das es nicht funktioniert .
irgendwie eine recht seltsame Aussage oder?
das ist wie wenn ich schreibe: ich hab noch nie Bier getrunken aber es schmeckt schlecht

Nicht ganz. Um zu wissen, dass Strom so ziemlich die teuerste aller Energiequellen ist, muss man doch nicht erst ein Heizband ausprobiert haben.
Und um abzuschätzen, wie viel Wärme ein Teich bei 6°C Wassertemperatur an die Umgebung verliert, muss man nicht wissen, mit welchem Energieträger der Wärmevorrat im Teich wieder ergänzt wird. In dieser Beziehung ist 1kW = 1kW, unabhängig von der Herkunft. (Solange jeweils die abgegebenen Leistungen verglichen werden.)


Pfiffikus,
der ebenfalls noch keins benutzt hat und dem auch keins in den Teich kommt


Hi Gunther ,

was wolltest Du der Welt damit mitteilen ?

Etwa das Du zukünftig auf das CO² in Deinem Bierchen verzichten möchtest ? 8) :lol: :lol:

Strom ist für den Anwendungsfall das günstigste !

Es war auch nur die Funktion gefragt ....... keine ökologischen Statements :wink:

Leute bleibt doch bitte erst einmal beim Thema :!:

Sascha ist der Einzige hier der fachlich sein Wissen zur Frage beigetragen hat!


GRuß Klaus.....dem das Motzen a´la mario auch nicht schwer fällt :twisted:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de