Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 04.Jul 2025 18:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 09.Sep 2007 18:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Sep 2006 15:06
Cash on hand:
157,12 Taler

Beiträge: 183
Wohnort: Bochum
Hallo ,
auf einem Klantreffen(ich weiss nicht wo )wurde propagierd ,das mitlerweile eine leistung von 4-5 Watt pro 1000l angestrebt werden soll und notwendig sei um Algen vernünftig zubeseitigen ,sowie eine leichte entkeimung zugewähfleisten.
Habt ihr was darüber gehört?

_________________
Gruss Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 09.Sep 2007 18:49 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Frank,

Zitat:
auf einem Klantreffen(ich weiss nicht wo )

Ist nicht dein ernst? Du weißst nicht wo du warst? :lol:



MfG...Jürgen

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 09.Sep 2007 18:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Sep 2006 15:06
Cash on hand:
157,12 Taler

Beiträge: 183
Wohnort: Bochum
Jürgen hat geschrieben:
Hallo Frank,

Zitat:
auf einem Klantreffen(ich weiss nicht wo )

Ist nicht dein ernst? Du weißst nicht wo du warst? :lol:



MfG...Jürgen

Ich habe mich nicht vollständig ausgedrückt :oops:
Ein bekannter hat es mir erzählt.

_________________
Gruss Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 09.Sep 2007 19:06 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Frank,

Zitat:
...,das mitlerweile eine leistung von 4-5 Watt pro 1000l angestrebt werden soll und notwendig sei um Algen vernünftig zubeseitigen ,sowie eine leichte entkeimung zugewähfleisten.


Eine leichte Entkeimung ist so etwas wie ein bißchen Schwanger zu sein. Das gibt es nicht.

Auch kann man die notwendige UVC-Leistung für strömende Medien nicht am Volumen festmachen. Das ist in etwa so, als wenn du sagen würdest:" Mein Auto verbraucht in 12 Tagen 88l Benzin."


MfG...Jürgen

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 09.Sep 2007 19:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
Und UV-C im Kilowatt-Bereich gibts (zum Glück!) noch nicht. :wink:
Stelle mir gerade vor, wie es aussehen würde, wenn 8 - 10 Jumbo-TMC 110 hintereinander..... :shock: :D

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 09.Sep 2007 19:57 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Eki,


und ob es so etwas gibt.... sogar an Koi-Teichen ;)


MfG...Jürgen

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 09.Sep 2007 20:11 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Eki hat geschrieben:
Und UV-C im Kilowatt-Bereich gibts (zum Glück!) noch nicht. :wink:
Stelle mir gerade vor, wie es aussehen würde, wenn 8 - 10 Jumbo-TMC 110 hintereinander..... :shock: :D

Hallo Eki,
solche UVC-Anlagen mit KW Leistungen gibt es durchaus.
Der Koi-Züchter Sakai in Japan entkeimt mit 35 Kilowattleistung pro Stunde 40 cbm Eingangswasser.
Diese Hochleistungsbrenner machen alle Keime im Wasser platt.
Ich dagegen komme in meiner Anlage mit 0,5 Watt UVC pro cbm Wasser aus, die 1 bis 3 Wochen im Jahr gegen Schwebalgen benötigt werden.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 04.Jul 2025 18:54 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 09.Sep 2007 20:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
Zitat:
Der Koi-Züchter Sakai in Japan entkeimt mit 35 Kilowattleistung pro Stunde 40 cbm Eingangswasser.


Moin Lothar.

Ich hätte es mir denken können. :roll: 35 KW... :shock:
Nach oben gibts wohl so gut wie keine Grenzen.

Schönen Abend noch und viele Grüße an Dich und Susanne.

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Sep 2007 19:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Sep 2006 15:06
Cash on hand:
157,12 Taler

Beiträge: 183
Wohnort: Bochum
Hallo ,
ich habe seit letzter woche montag den Durchfluss an meiner UVC halbiert (Von ca.6000l/h auf 3000l/h)
und muss sagen das Wasser ist um vieles klarer geworden. Ob es nun an der längeren Kontaktzeit liegt oder ob es die Zeit gebracht in der die UVC jetzt läuft kann ich nicht sagen.

_________________
Gruss Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Sep 2007 19:18 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Frank,
deine UVC Lampe ist in Betrieb, weil du Schwebalgen im Wasser hast ?
Gruß Lothar
( Meine UVC war dieses Jahr auch 2 mal für 5 Tage an, weil Schwebalgen das Wasser trübten :D )


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de