Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 10.Jul 2025 21:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 164 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 17  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Jul 2007 8:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 15.Dez 2005 14:26
Cash on hand:
167,65 Taler

Beiträge: 205
Wohnort: Neustadt(Aisch)
Hallo Bernd,
danke für den Bericht.
Es hat mich inspiriert mal meine Pumpen im Teich nachzumessen. Vielleicht währe eine neuer Tread sinnvoll.
Oase AM 20000 Einzelmotor 136W beide Motoren 246W und getimmt 290W. Fazit, ich hab im Winter den falschen Taster betätigt. Nicht timmen sonder einen Motor abschalten.

Die 136 VA kommen deiner gemessen Werte sehr nahe. Sollte vielleicht so ein Motor verbaut sein?

_________________
Viele Grüße Karl-Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Jul 2007 10:10 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Jul 2007 11:03
Cash on hand:
45,29 Taler

Beiträge: 6
Wohnort: 96xxx
Hallo,
erst mal danke für den objektiven Test.

Yoshihara hat geschrieben:
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Das hatte ich nach dem ganzen Theater um diese Pumpen ganz anders erwartet.
Gruß Lothar


Hallo Lothar,

ganz so positiv sehe ich den Bericht nicht.

Die Pumpe wirkt "billig" und die Langzeiterfahrungen stehen auch noch aus.

Gruß,
Frank



Was will man denn mehr, dem die Pumpe zu billig wirkt, dem verkaufe ich auch gerne eine Linn-Pumpe. Auch bei dem Mercedes unter den Rohrpumpen ist manchmal nicht alles "Gold was glänzt". Auch mir war nicht ganz wohl bei den ersten Pumpen, aber mittlerweile bekam ich so viel Resonanz schon von Kunden, dass ich dem Test sehr gelassen gegenüber stand. Ein Forellenzüchter aus dem Norden d. neuen Bundesländer erzählte mir erst gestern , dass er auf die 25m³ Pumpe ein 2,5m Rohr installiert hat, um Wasser von einem Teich in den darüberliegenden zu Pumpen und kaum ein nachlassen der Fördermenge feststellen konnte.
Auch günstig kann manchmal gut sein.
Gruß Holger

P.S. Ich habe in meiner Filterkammer unter anderem eine 25m³ Fiap-Pumpe vom letzten Jahr und bin damit sehr zufrieden, auch wenn sie nicht 100 Watt braucht wie drauf steht, sondern ???????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Jul 2007 14:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Bernd Vogel hat geschrieben:
Zugschieber wären da eh schon vorhanden, bräuchte also nur das Manometer...

Gruß Bernd


Hallo Bernd,
besorge dir ein Manometer der Kl.1.0, welches nur einen kleinen Druckbereich abdeckt, und mind. einen Durchmesser von 63mm hat, je größer, um so besser kannst du den Wert ablesen.
Wenn die Pumpe tatsächlich eine Förderhöhe von 3,2 Meter erreicht, dann kannst du am Manometer einen Druck von 0,32 Bar ablesen.
Oder 3,2 mbar.
oder 320 mmws.
Je nach Skalenblatt, welches im Manometer eingelegt wurde :wink:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Jul 2007 16:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Bernd Vogel hat geschrieben:
Zugschieber wären da eh schon vorhanden, bräuchte also nur das Manometer...

Gruß Bernd


Hallo Bernd,
besorge dir ein Manometer der Kl.1.0, welches nur einen kleinen Druckbereich abdeckt, und mind. einen Durchmesser von 63mm hat, je größer, um so besser kannst du den Wert ablesen.
Wenn die Pumpe tatsächlich eine Förderhöhe von 3,2 Meter erreicht, dann kannst du am Manometer einen Druck von 0,32 Bar ablesen.
Oder 320 mbar.
oder 3200 mmws.
Je nach Skalenblatt, welches im Manometer eingelegt wurde :wink:

Gruß Hardy


Gruß Klaus :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Jul 2007 20:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo,

ich habe im Eingangsposting ein Update eingefügt.

Gruß Bernd, der für heute die Schnautze voll hat ;)

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Jul 2007 23:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Klaus hat geschrieben:
Oder 320 mbar.
oder 3200 mmws.


Hallo Klaus,
ich glaube, du bist der einzige zur Zeit, der richtig lesen kann :wink:
Kein anderer hat jedenfalls meine Aussagen in Frage gestellt, dabei haben es sicherlich noch andere gelesen.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28.Jul 2007 23:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Nach Bernds tollem Test habe ich mir die 20tsder Billig-Pumpe besorgt..
Ich kenne zwar keine Linn und dessen Verarbeitung aber finde auch das das Ding bissi Billig aussieht. Einfach nur leicht zerbrechliches Plastik.
Nunja, wie gesagt kenne die „Mercedes“ an Rohrpumpen nicht.
Verpackung war wie bei Bernd „Mild“.
Eine „Ordentliche“ Rechnung mit Kaufdatum zwecks Garantiefall lag auch nicht bei.
Ich habe sie angefordert also dürfte sie noch kommen.


Sie läuft seit gestern.
Zur Förderhöhe hier.
Was ist ausschlaggebend bei Rohrpumpen.?, die tiefe der Pumpe oder auch der Wasserpegel.?
Zum wasserpegel überwinde ich hier 10 cm.
Ich überwinde einen IBC mit anfänglich einen 90ger Bogen (der auf der Pumpe sitzt) und danach geht es etwa drei meter durch ein 75 rohr waagrecht zum Teich unter Wasserpegel.
Sie läuft einwandfrei und sehr ruhig.
Professionell auslitern wie Bernd kann ich das nicht.
Ich kann nur eines sagen.
Die kammern sind hier je mit zwei 110verbunden verbunden.
Zusätzlich laufen hier noch zwei Pumpen (12tsd und 7 tsd.).
Das Pümpchen muss ich Drosseln damit es mir die Kammer ned leerpumpt.
Kurz und Gut ich bin mehr als Überrascht.
Alle drei Schieber (2 Ba`s und Skimmer) sind voll offen.
Hier ist ordentlich Strömung im Teich.
Gedrosselt messe ich 0,130 KW/Std.
Langzeitmessungen werden sich ergeben.
Ich bin vorerst vom Kaufpreis her mehr als zufrieden.
Gruß Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 10.Jul 2025 21:59 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28.Jul 2007 23:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
Zitat:
Auch günstig kann manchmal gut sein.


moinsen,

stimmt absolut

aber nur wenn die ware nicht aus china kommt.

wir haben sehr viele erfahrungen und geschäftsbezoehungen nach china :wink:


gutes kostet auch dort ne menge holz. dieses gute von dort ist dann teilweise unserem guten noch überlegen,preislich aber ähnlich angesiedelt.

es ist leider so.


holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28.Jul 2007 23:41 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
China ist langweilig - Indien ist Trumpf. ;-)

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28.Jul 2007 23:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Yoshihara hat geschrieben:
China ist langweilig - Indien ist Trumpf. ;-)

Gruß,
Frank


Nur geh´mir los mit deren Küche / Essen.

Da iss mir China echt lieber !! :lol:

Gruß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 164 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 17  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de