Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 11:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Jun 2007 17:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
moinsen,

gelelektroden lassen sich auch mit kcl lösung nicht reaktivieren, nachfüllbare jedoch schon.........


salzsäure kann verdünnt zum reinigen der elektroden verwendet werden. ebenso chlorix...........

holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Jun 2007 21:40 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Dez 2005 20:11
Cash on hand:
414,33 Taler

Beiträge: 90
Wohnort: Saarland
Hallo Ingeborg und natürlich auch Sepp,

Zu der Frage:
____________________________________________________________
Außerdem würde mich schon mal interessieren, ob das stimmt, daß die E. bei Ozon oder Salzsäureeinsatz nicht so lange halten. Wer hat da welche Erfahrungen gemacht und wie oft kalibriert Ihr eure Elektroden (gerade bei Salzsäureeinsatz).
_____________________________________________________________

Seit dem Jahre 2000 reguliert eine Salzsäureanlage den pH-Wert an meinem Teich. Eine 2.Anlage überwacht das 1.System. Daher benötige ich 2 E.
Egal von welcher Firma die Gelelektroden waren( IKS oder andere), sie hielten bei mir bis maximal 1,5 Jahre, danach ließen sie sich nicht mehr kalibrieren.
Man sollte einmal im Monat kalibrieren. Ich kalibriere meine beiden E. so alle 1,5 Monate.


Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 30.Jun 2007 11:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
Zitat:
sie hielten bei mir bis maximal 1,5 Jahre,



:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


sag ich ja......................


holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 30.Jun 2007 21:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 16.Apr 2007 16:02
Cash on hand:
335,08 Taler

Beiträge: 90
Wohnort: Südhessen
Hallo zusammen,
also, meine Elektrode ließ sich mit KCL auch nach 2 Tagen nicht mehr kalibrieren. Habe mir zeitgleich bei Zajak eine neue Elektrode (im Augenblick ein Sonderangebot 29,90 €) zuschicken lassen und heute abend kann ich endlich wieder meine Salzsäureanlage in Betrieb nehmen. Die Leute bei Zajak waren auch am Tel. sehr hilfsbereit. Auf jeden Fall für alle pondpilotbesitzer: Elektrode passt in Meßkammer und kostet nur knapp 1/3 von IKS-El. Nochmals Danke an Lothar und eure Hilfe.
Schönes Wochenende
Ingeborg

_________________
schade, daß wir nicht mit unseren Koi tauchen können


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Jul 2007 18:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
moinsen

eine ph elektrode unter 130 euro ist müll und misst müll :lol:

und dann noch für eine säure dosierung? :shock: :shock:

mutig mutig

ihr spart immer an den falschen teilen


holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Jul 2007 19:58 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Eine PH Elektrode über 130,- ist die reinste Geldverschwendung. ;-)

Im Teich brauchen wir weder eine extreme Genaugkeit noch ein lange Standzeit.

Gib uns mal das Geld, das wir ständig ausgeben sollen :mrgreen:

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Jul 2007 21:00 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
rihana hat geschrieben:
moinsen
eine ph elektrode unter 130 euro ist müll und misst müll :lol:
und dann noch für eine säure dosierung? :shock: :shock:
mutig mutig
ihr spart immer an den falschen teilen
holger

Hallo Holger,
meine Meinung über Säureeinsatz kennt du.
Erfahrung mit den Zajac-Elektroden für die PH Messung habe ich schon über 12 Jahre.
Für die reine Überwachung ist die Elektrode 100 % geeignet.
Zur Steuerung für Säure sollte man doppelt Überwachen und Überdosierungen nicht möglich sein.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 11:49 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 02.Jul 2007 9:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 16.Apr 2007 16:02
Cash on hand:
335,08 Taler

Beiträge: 90
Wohnort: Südhessen
Hallo zusammen,
dann ist die Elektrode von IKS für paarundachttzig € auch Müll????. Wir werden diese E. mal ausprobieren und ich glaube, daß wir oft bei vielen Sachen nur einen "Koizuschlag" bezahlen.
Zur Säuredosierung und Überwachung bei uns:
Wir haben einen 5l Kanister Wasser mit Salzsäure, 1:10 verdünnt angeschlossen, der täglich überwacht wird. Wir müssen dadurch natürlich öfter auffüllen, aber ich denke, damit liegen wir auf der etwas sichereren Seite. Außérdem werfe ich mehrmals täglich einen Blick auf die IKS-Kontrolle und würde bei extremen Schwankungen gleich mit der Hand nochmals nachmessen. Aber gebt uns nur Tipps, wir sind für jede Ausschaltung oder Behebung von Fehlern dankbar.
Gruß
Ingeborg

_________________
schade, daß wir nicht mit unseren Koi tauchen können


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 02.Jul 2007 13:18 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Dez 2005 20:11
Cash on hand:
414,33 Taler

Beiträge: 90
Wohnort: Saarland
Hallo Ingeborg,

laß dich nicht verrückt machen.

Für unsere Zwecke reichen die bereits o.g.Elektroden absolut aus.

Bezüglich des Messergebnisses und der Haltbarkeit konnte ich zwischen den teuren und den billigen E. keinen für uns relevanten Unterschied feststellen. Ich habe ja 2 E. parallel im Einsatz und schon verschiedene Tests durchgeführt.

Wenn du noch Infos zur Säuredosieranlage(seit 2000 im Einsatz)brauchst, bitte über PN.

Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Jul 2007 14:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 16.Apr 2007 16:02
Cash on hand:
335,08 Taler

Beiträge: 90
Wohnort: Südhessen
Hallo Michael,
hast Du meine pn bekommen?
Gruß Ingeborg

_________________
schade, daß wir nicht mit unseren Koi tauchen können


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de