Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 0:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Mai 2007 17:37 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Hallo Markus,
ich habe mir Lothars Beschreibung mal angesehen, weder aber nicht so richtig schlau draus. Mal schreibt er vom Flachdach und dann wieder Einlauf unten und Auslauf oben ???
Dass das Wasser ohne Pumpe alleine 12m hoch steigt und den Absorber durchströmt übersteigt irgendwie meine Physikkenntnisse (ist aber auch schon ne Weile her) :lol:

Das Rückschlagventil gehört eigendlich hinter die Solarpumpe vor den Absorbereinlauf, würde das von Lothar beschriebene Problem ja aber nicht ändern ?

Siehe auch http://www.schwimmbad-solarheizung.de/Schaltkreise.html

Dann ist aber auch die Entfernung und die Reihenfolge der beiden Pumpen zueinander zu beachten (siehe oberen Link).

Vieleicht kann Lothar ja noch was dazu sagen.

Ciau sagt's paulinchen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Mai 2007 20:29 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
paulinchen hat geschrieben:
Hallo Markus,
ich habe mir Lothars Beschreibung mal angesehen, weder aber nicht so richtig schlau draus. Mal schreibt er vom Flachdach und dann wieder Einlauf unten und Auslauf oben ???
Dass das Wasser ohne Pumpe alleine 12m hoch steigt und den Absorber durchströmt übersteigt irgendwie meine Physikkenntnisse (ist aber auch schon ne Weile her) :lol:
Vieleicht kann Lothar ja noch was dazu sagen.
Ciau sagt's paulinchen...

Hallo Paulinchen,
komunizierende Wassersäulen können auch 12 m ohne Pumpe bewältigen.
Flachdach heißt nicht, das die Fläche genau waagerecht ist.
Solarabsorber bewässert man mit Einlauf unten und Auslauf oben.
Damit werden alle Flächen/Röhren zum erwärmen gleichmäßig genutzt.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Mai 2007 21:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 02.Mai 2007 9:03
Cash on hand:
59,31 Taler

Beiträge: 7
Wohnort: Essen
Hallo Lothar,
LotharGehlhaar hat geschrieben:
komunizierende Wassersäulen können auch 12 m ohne Pumpe bewältigen.

Und um das zu unterbinden reicht es aus, ein Rückschlagventil im Zulauf zu den Absorbermatten, also direkt hinter der Pumpe die die Absorbermatten versorgt, einzubauen :?:

Gruß Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Mai 2007 22:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

Zitat:
komunizierende Wassersäulen können auch 12 m ohne Pumpe bewältigen.


also so bis knapp 10m ...OK

...aber drüber iss nich !!!

" in drucklosen Systemen entsteht ab 10m Wassersäule ein Vakuum " :wink:

So , und nu zum Problem :

Wenn der Rücklauf 5cm über dem Wasserspiegel endet,

wird das ganze System bei Pumpenstillstand leerlaufen ! :wink:

...und nix iss mit abkühlen des Wassers im S.-Absorber :wink:

GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 23.Mär 2011 11:32 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 23.Mär 2011 11:20
Cash on hand:
2,23 Taler

Beiträge: 1
Ich würde es vielleicht auch ohne zweite Pumpe versuchen. Mit dem Rückschlagventil kenne ich mich leider nicht so gut aus. Aber vielleicht hilft eine Solar Teichpumpe weiter http://solar-teichpumpe.com


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de