Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 27.Jul 2025 7:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jan 2006 9:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
rainthanner hat geschrieben:
Wie soll die pemanente Luftdruckmessung durch ein Luftdruckmodul die O2-Messung im Wasser beeinflussen?

Die Absolutwertmessung gar nicht!


Pfiffikus,
der darauf hinweist, dass die Absenkung des Wasserspiegels um 3cm gravierendere Auswirkungen auf die Elektrode haben müsste, als ein Gewitter


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jan 2006 10:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 03.Dez 2005 17:34
Cash on hand:
316,35 Taler

Beiträge: 414
Wohnort: 93343 Essing
Pfiffikus hat geschrieben:
dass die Absenkung des Wasserspiegels um 3cm gravierendere Auswirkungen auf die Elektrode haben müsste, als ein Gewitter


Hallo Gunter,

trifft dies auch zu, wenn der Sensor an einem Schwimmer montiert ist und mit der Wasseroberfläche mitsinkt, oder steigt????

Ich denke wiedermal: Nein :wink:


Gruß Rainer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jan 2006 11:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
rainthanner hat geschrieben:
trifft dies auch zu, wenn der Sensor an einem Schwimmer montiert ist und mit der Wasseroberfläche mitsinkt, oder steigt????

Du hast Recht. Der Druck hat keine Auswirkung auf die Messwerte der Absolutkonzentration. Selbst bei fester Montage würde sich durch das Gewitter nichts verfälschen. Also bei einer Schwimmermontage erst recht nicht.
Die Montage auf einem Schwimmer wäre also vertane Mühe.

Wohlgemerkt, es würden sich keine Messwertunterschiede bei der Absolutkonzentration ergeben.
Die Relativkonzentration wäre, wie ich es gestern beschrieben habe, durch das Gewitter leicht verfälscht. Aber es kommt hoffentlich niemand auf die Idee, den Luftdrucksensor unter Wasser oder auf einem Schwimmer zu montieren.


Pfiffikus,
dem es jetzt auf die Füße fällt, dass er noch keine Einbauanleitung des Sensors aus der Nähe gesehen hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jan 2006 18:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo Rainer
werde heute Abend mal versuchen dich anzufunken,
Vielleicht klappt es, ich morgen oder am Samstag kurz bei dir vorbeihusche.
Würd mir gerne kurz mal deinen PF und SK ansehen.
Hab mir heute frech wie ich bin zu Testzwecken ne gebrauchte SK zugelegt.
Logisch, null Ahnung aber Kaufen., Franco hald.

Und irgendwie schaff ich es nicht, den Fischen den Schlauch ins Maul zu stecken.
:shock: :lol: :lol: :shock:

Servus
Franco


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 19.Aug 2011 12:14 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo zusammen,

da ich gerade an dem Thema Sauerstoffmessung dran bin, hier nochmals zusammengefasst:

Für den wichtigen absoluten Wert mg/l ist der Luftdruck und die Temperatur ohne Einfluss.

Die Sättigung in Prozent, die für den Koiteich eine untergeordnete Rolle spielt, ist temperatur- und druckabhängig. Der Druck wiederum ist abhängig von der Messposition über Meereshöhe und der Tagesschwankung des Luftdrucks.

Die Abweichung ohne aktuellen Luftdruck ist überschaubar, da bereits der Einfluss der Meereshöhe mit 1hPa pro 8 Meter, die Tagesschwankung von typischerweise 10hPa überlagert. Die zu erwartende Abweichung liegt nach Auswertung der Wetterdaten bei maximal +-5% Sättigung.

Daher wird das gerade entstehende OK-System die Temperatur und die Messposition über Meereshöhe berücksichtigen, was meiner Meinung nach ausreichend ist. Die Luftdruckmessung wird auf Anfrage angeboten.

Viele Grüße,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Zuletzt geändert von Yoshihara am Fr 19.Aug 2011 12:52, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 19.Aug 2011 12:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
ok ; )

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 19.Aug 2011 20:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 27.Jan 2006 21:21
Cash on hand:
170,74 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Lengede
Hi Franki
Warum wird in der Fischwirtschaft nur in Prozent gemessen, sind die einfach zu Dumm.
oder werden Sauerstoffwerte nur für Koi - Verrückte
auf mg pro liter als nachweisbar eingestuft.
Man kann mitnichten eine Sauerstoffmessung mit Prozentangabe einer mg pro Liter
gleichsetzen.

Gruß Werner

PS oder machen wir nur mal wieder Werbung

_________________
www.teichtech.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 27.Jul 2025 7:31 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 19.Aug 2011 20:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Die Sättigung auf 105—110% eingestellt, reicht ja auch in der Praxis…
Außer man will es genauer wissen.
Dann mg/l.

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 19.Aug 2011 21:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 27.Jan 2006 21:21
Cash on hand:
170,74 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Lengede
Hy ganesh
Wir bewegen uns in der Praxis, nicht in der tablewelt.

Was wir einsetzten hat was mit der machbarkeit und Sicherheit zu tun
ist einfach und praktikabel.

Was nützt denn eine Internet- Mobile Anbindung wenn das eingesetzte Equipment
dazu nicht passt, nüscht.

Einfach der eingesetzten Technick Vertrauen oder einen Goldi Teich bauen.

Und eine Sauerstoffmessussung die zigwach Funktioniert ist immer besser als eine
mail nachricht die nicht abrufbar ist.

Gruß Werner

_________________
www.teichtech.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 19.Aug 2011 21:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 38835
Werner P hat geschrieben:

Was nützt denn eine Internet- Mobile Anbindung wenn das eingesetzte Equipment
dazu nicht passt, nüscht.

Und eine Sauerstoffmessussung die zigwach Funktioniert ist immer besser als eine
mail nachricht die nicht abrufbar ist.

Gruß Werner




.....ganau so isses...... :thumbsup:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de