Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 6:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31.Jan 2007 22:09 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 16.Aug 2006 6:09
Cash on hand:
195,70 Taler

Beiträge: 35
Wohnort: 47623 Kevelaer
Wenn ich an die Verrohrung meines neuen Schwerkraftfilters denke wird mir ganz schlecht (is mein erster Schwerkraftfilter ).

Das würde dann heißen ich müßte für jede Pumpe eine Leitung legen?
Eigentlich wollte ich mit ein 200er KG hin und zurück,reicht das nicht?
Wie hoch ist der Flow maximal bei einem 200er KG in Schwerkraft?

Fragen über Fragen.... :roll:


Gruß

Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31.Jan 2007 22:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo,

Zitat:
Pfiffikus,
der bei Frost wieder beide Pumpen einschalten muss, damit die Leitung nicht einfriert


ohhh..... shit ........ :twisted: :evil:

das kann Heizung kosten. :cry:

Gruß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31.Jan 2007 22:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
also ich verstehe nicht ganz um was es hier geht ich habe eine linn o2 mit dem100 abgang das wasser fliesst in einen verteiler und von dort mit 5 abgängen in den teich retour.zwischen der linn und dem verteiler ist ein zugschieber verbaut sollte ich jemals eine kleinere linn für den winterbetrieb benötigen stelle ich die zweite pumpe in die pumpenkammer und mache das selbe.ich glaube nicht dass es da probleme geben kann gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31.Jan 2007 22:26 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 07.Jul 2006 15:56
Cash on hand:
361,48 Taler

Beiträge: 52
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Chris,
du schreibst 70m³/h Pumpenleistung und du hast ein 200er Rohr als Zulauf. Das kann ein wenig unterdimensioniert sein. Hast du den Taikan Band 2? Da steht eine Menge nützliches über diese Zusammenhänge geschrieben.
Es als Faustformel: Rund 10m³/h bei einem 100er Rohr in Schwerkraft als Volumenstrom.
Ein 100er Rohr hat einen Querschnitt von 78cm²
Ein 200er Rohr hat 314cm².
Ich würde daher nicht mehr als 40m³/h durch dein 200er Rohr leiten. Sicherlich geht da auch mehr durch, du wirst jedoch besimmt einen gewissen niveauunterschied vom Teich zum Filter feststellen. Wenn du Pech hast läuft der Filter sogar leer.

Gruß Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31.Jan 2007 23:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Das 200er reicht mehr als locker, das langt auch bei 100m³ noch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Feb 2007 7:49 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 16.Aug 2006 6:09
Cash on hand:
195,70 Taler

Beiträge: 35
Wohnort: 47623 Kevelaer
:?: :idea: :shock: :cry:

Hmm... nö den Taikan Band ll habe ich noch nicht.

Das Promplem ist das ich 20 Meter hin und zurück muß,sollte ich auf 300er KG gehen wirds richtig teuer.

Wie kann man 200er Rohre am besten Isolieren?


Gruß

Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Feb 2007 8:10 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Chris,
lass dich nicht durcheinander bringen.
Die Aussage 10 cbm für ein 100 mm Rohr bezieht sich auf eine Schwerkraftanlage für den Zulauf zum Filter.
Nach den Pumpen läuft das aber als "Druckrohr".
Da gilt im Groben:
Bei 70 mm ca. 20 cbm/h
Bei 100 mm ca. 45 cbm/h
Bei 150 mm ca. 90 cbm/h

Bau doch 5 oder 6 x 70 mm ein, dann hast du alle Zulaufrohre zum Teich einzeln gelegt und kannst auch 2 voneinander unabhängige Pumpen einbauen.
Gruß Lothar

( 300 mm Rohr mit über 700 cm² Querschnitt wäre für eine Pumpenleistung über 400 cbm/h angebracht :D )


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 16.Mai 2025 6:36 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: hallo
BeitragVerfasst: Do 01.Feb 2007 10:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 22.Jun 2006 19:58
Cash on hand:
813,20 Taler

Beiträge: 210
hallo,

bei einem zulauf von 2 x ba und 2 skimmer (je 110 er rohre) sollten ca. 40 - 50 m³ unter aller berücksichtigung (keine 90° bögen usw) in den filter gelangen, oder sehe ich das falsch???

wenn ich dann nach einen (evtl.) tf mit angemessener biokammer und einer (oder zwei linn01) linn 02 mit ca. 54 m³ laufen lasse, reichen dann 4x 50er rückleitungen zum teich???
teichgröße 50m³

viele grüße

sakai
(der in der teichtechnik noch einiges lernen muss .....?)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Linn
BeitragVerfasst: Do 01.Feb 2007 10:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
sakai hat geschrieben:
hallo,

bei einem zulauf von 2 x ba und 2 skimmer (je 110 er rohre) sollten ca. 40 - 50 m³ unter aller berücksichtigung (keine 90° bögen usw) in den filter gelangen, oder sehe ich das falsch???

wenn ich dann nach einen (evtl.) tf mit angemessener biokammer und einer (oder zwei linn01) linn 02 mit ca. 54 m³ laufen lasse, reichen dann 4x 50er rückleitungen zum teich???
teichgröße 50m³

viele grüße

sakai
(der in der teichtechnik noch einiges lernen muss .....?)


Hallo Sakai.
Ich würde 100er KG als Rückleitungen nehmen, diese sind dazu geeignet im Erdreich verlegt zu werden und wenn du mehr Stöhmung wünschst kannst du das 100er KG auch im Teich entsprechend reduzieren.

Gruß Tommy,
der das so macht.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Feb 2007 12:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Hallo Sakai,

die 4x 50er reichen dir sicherlich nicht für zwei 01er.
Da würde ich auf 4x 70mm pro Pumpe gehen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de