Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 13:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Dez 2006 10:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
@ Michael,
das ist wohl ein bischen sehr teuer(TF+PG) :shock:
Da würde ich jedoch den TF und einen Moving Bead vorziehen.
Mich wundert auch, weshalb so wenige Leute den PG in Betrieb haben :?:
:!:
Ich würde für das Geld in Schwerkraft umbauen :wink:

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Dez 2006 10:46 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 17.Nov 2006 22:27
Cash on hand:
85,57 Taler

Beiträge: 147
Wohnort: Brieselang bei Berlin
Besten Dank an die fleißigen Schreiberlinge. :wink: :lol: 8)
Konnte kaum schlafen, weil ich immer zu nach denken musste was nun das beste ist. :lol: :lol:
Ich denke die Idee mit dem umgedrehten BA oder so ist wirklich gut. Da könnte ich dan meine 2. Pumpe ranhängen. Habe noch eine für einen Sandfilter. Die ist sehr stark und hat nur 240 Watt. Dan die Promax normal im Teich mit der UV verbunden. Dan kommt der Tri 01 und zum Schluß 1.000 L Tonne(n) mit 500L Hel-X 12. Und wen ich mal ganz viel Geld habe noch einen Poly, der ist wirklich sehr gut. Aber leider zu teuer für einen armen Schüler. Der sich gerade mal nen TF leisten kann. :lol: 8) :lol:
Beides geht im Moment aus Finanziellen Gründen nicht. Und da der Biologische Teil in meinen Augen das leichtere Bauvorhaben ist, was man selber machen kann. Werde ich mir wohl nen TF hohlen. Den eine gute Forfilterung ist das A und O.
Das einzige was ich noch nicht weiß, ist ob ich ein IBC 1.000L Fass nehmen soll, oder lieber 2x500L runde Tonnen? In der Runden Tonne gibts bestimmt ne bessere Bewegung oder? Wen das so ist würd ichs rund machen. Was meint ihr?
Was ich aber nicht ganz verstehe, ist wie kan man denn den Tf unter Druck setzen? Der PG ist ja ein Druckfilter. Das selbe Problem sehe ich bei den anderen Vorfiltern auch. Das geht doch nur mit 2. Pumpe oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Dez 2006 11:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo David,
2Pumpen setzt man nicht hintereinander!
"Was ich aber nicht ganz verstehe, ist wie kan man denn den Tf unter Druck setzen? Der PG ist ja ein Druckfilter. Das selbe Problem sehe ich bei den anderen Vorfiltern auch. Das geht doch nur mit 2. Pumpe oder?"
Das läuft in Schwerkraft bis zum TF und von da aus fördert eine Pumpe das Wasser zurück zum Teich(unter Druck) oder zum Biofilter.
Ich würde mal Heinrich fragen, ob der TF später noch in Schwerkraft umgerüstet werden kann. :wink:
Denn du ärgerst dich grün und blau, wenn du später mal umbauen möchtest und einen super Vorfilter hast, den du nicht mehr gebrauchen kannst!
Denke daran an jede Biokammer gehört ein Schlammablass(>Schmutzablass). :wink:
Ich habe dieses Jahr auch in Schwerkraft umgebaut bzw. einen neuen Teich gebaut. Mein Teich hat 20m³ und wird mit einem Nexus und einer Optimax Pumpe betrieben. Ich bin mit dem Filter in Schwerkraft sehr zufrieden, weil ich jetzt ganz andere Möglichkeiten habe, als vorher.
Der Filter arbeitet sehr gut und verursacht vor allem keine hohen Betriebskosten. Das sollte man sich alles vorher überlegen.
Da kann ein Umbau in Schwerkraft eine sehr gute Entscheidung sein, auch wenn mit etwas Aufwand verbunden.

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Dez 2006 12:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 12.Sep 2006 20:01
Cash on hand:
166,59 Taler

Beiträge: 308
Wohnort: Brachbach
Hallo David

wenn du dir jetzt einen Tf kaufen willst ist das eine gute entscheidung :!:


aber baue es in Schwerkraft :wink:

und baue einen Bodenablauf und einen Oberflächenskimmer in Din 100 und gehe dann im oberen berreich ca 50 cm unter Wasserstand vom Teich durch die Folie und baue dort eine Kammer für den Tf der Tf hat die Maße L x B x H : 70 x 60 x 65 cm ! wobei du die Kammer schon was größer machen musst :!: und eine biokammer und von dort pummst du zurück in den Teich! somit haste auch eine gute strömung imTeich


Gruß Peter
.

_________________
Chi non ha crediti, non ha debiti.


(Wer keinen Kredit hat, ist vor Schulden sicher.)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Dez 2006 12:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Das ist auf Dauer gesehen die bessere Lösung. :wink:

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Dez 2006 16:12 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Mär 2006 13:48
Cash on hand:
26,09 Taler

Beiträge: 274
Wohnort: Passau - Bayern
Hallo Björn,

ja, billig ist das nicht, eine TF-PG-Kombination aber fein ist es schon, wenn man nur noch 1 x die Woche einen Zugschieber aufmachen muß (was man auch noch automatisieren könnte...)

_________________
Mit freundlichem Gruß

Michael Ebermann
koi-deluxe

www.koi-deluxe.de - gutes für teichfische


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Dez 2006 17:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
hercules hat geschrieben:
Hallo David

wenn du dir jetzt einen Tf kaufen willst ist das eine gute entscheidung :!:


aber baue es in Schwerkraft :wink:

.



Das ist das beste was momentan und auch für die nächste Zeit "TOP" ist
Wenn Umbau , dann richtig . :wink:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 16.Mai 2025 13:52 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Dez 2006 20:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
"ja, billig ist das nicht, eine TF-PG-Kombination aber fein ist es schon, wenn man nur noch 1 x die Woche einen Zugschieber aufmachen muß "
Viel mehr muss man bei vielen anderen Filtern auch nicht mehr machen :wink:
Das hängt von mehreren Faktoren ab. z.B. vom Fischbesatz im Zusammenhang mit der Teichgröße, mit dem Aufbau des Filters, von der Menge des Futters, die man verfüttert und wie schon geschrieben mit der Vorfilterung.Ein TF ist da momentan natürlich der Spitzenreiter. Aber es gibt auch andere gute Vorfilter, die ihren Zweck erfüllen. Das hängt immer von den Anforderungen jedes Einzelnen an seinen Filter ab.

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de