Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 19.Jul 2025 12:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 83 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Feb 2006 17:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Hardy,


Unter dem Nick kannst du deutlich erkennen, dass zum Beispiel ein User "Heinrich" nicht einfach nur die Erfahrungen eines Hobbyisten vom Nachbarteich weitergibt. Ein Blick nach links lohnt sich grundsätzlich, wenn man wissen möchte, wie ernst man dieses oder jenes Posting zu nehmen hat.

Pfiffikus


Hallo Pfiffikus
das habe ich schon erkannt, deshalb habe ich auch die gelegenheit wahrgenommen, um mich etwas schlauer zu machen.
Das hier Wortmeldungen von echten Fachleuten-Herstellern gemacht werden, finde ich sehr schön, hatte nichts gegenteiliges geschrieben. :wink:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Feb 2006 19:43 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
ich habe mit Stefan Kontakt aufgenommen.
Er hat die Linn01 und 02 im Einsatz.
Da könnte der Vergleich einschl. Messung stattfinden.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Feb 2006 20:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Lothar,

ich bedaure sehr, dass die Wahl auf Stefan fiel.


Pfiffikus,
der gerne dabei gewesen wäre


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Feb 2006 20:28 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Pfiffikus,
die 3 Pumpen schaffen zusammen über 130 cbm/Std.
Da bietet sich Stefan sein Monsterteich und Riesenfilter einfach an.
Stell dir mal vor, was bei dir in der Anlage abgeht wenn die loslegen.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Feb 2006 20:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Ich sehe ja schon ein, dass der Abschäumer lieber separat vom Teich sein sollte.


Pfiffikus,
der trotzdem gerne dabei sein würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Feb 2006 8:50 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
gibt es von der Sprick Rohrpumpe eine Kennlinie ?
Läuft die mit 220 Volt ?
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Feb 2006 9:05 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Die Rohrmax hat 230 Volt .
Pumpenkennlinie ist bei diesem Pumpentyp immer nicht aussagekräftig.
Die Pumpe lebt von freien bzw. großvolumigen Austrittsöffnungen.
Jegliches "Abquetschen" des Ausflusses hat einen Ströhmungsabriss an der "Schiffsschraube "zur Folge. Sie benötigt am besten ein Auslaufrohr von mind. 110 mm .
Wie schon erwähnt , bei freiem Auslauf sind bis ca. 50 cm noch ca. 70% der Leistung vorhanden ,dann bricht sie rapide ab.
Zu erwähnen ist auch , das wir seit einem Jahr einen Überlastungsschutz serienmäßig haben, denn es kam ab und zu auch schon früher mal vor , das sich Fremdkörper in den Propellern verwickelten und den Motor blockierten ...mit fatalem Schmelzerfolg.
Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 19.Jul 2025 12:15 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Feb 2006 9:26 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hallo Heinrich
wie Lothar schon schrieb, wäre ich gerne bereit eure Pumpe an meinem Teich zu testen.
Zum Vergleich laufen bei mir die Linn 01 und die 02 so das man sie sehr gut mit einander vergleich kann.

Des weiteren könnte ich dir noch den Vergleich eurer Sprifi mit der Sifi anbieten, da ich bei mir auch zwei Sifi laufen habe.

Wenn ihr Interesse habt, kannst du dich ja melden.

Ach ja zu meinen Teichdaten kurz, falls du ihn im Netz noch nicht gesehen hast: Teichvolumen 145m³ Filtervolumen 15m³.

Zum Auslitern bleibt aber nur die Möglichkeit das ich meine Absetzkammer ablass und über den Baypass neu befülle.

Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Feb 2006 10:28 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Stefan,
zum auslitern hätten wir eine Wasseruhr zur Verfügung, die auf einen C-Schlauch passt.
Der Gegendruck enspricht dann in etwa den Zulaufrohren zum Teich.
Gerade der direkte Vergleich der Fördermenge und Stromverbrauch wäre für alle interessant.
Ich könnte im Anschluß daran könnte ich einen Beitrag für das KLAN Magazin darüber schreiben.
Über die Linn-Rohrpumpe hatte ich 1996 schon mal dort berichtet.

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Feb 2006 10:43 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hallo Lothar
so weit so gut, jetzt ist Heinrich gefragt.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 83 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de