Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 17.Jul 2025 11:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 115 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 03.Jan 2017 16:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Hab noch eine transportable Koiteichnotheizung gefunden:

https://www.wayfair.de/Handwagen-EASYUP ... O1022.html

Auch nicht schlecht.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 03.Jan 2017 16:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Hi Mike,

Gasbrennwertheizungen alle 2 Jahre, das ist überschaubar, meiner macht das so mit, er sagt ist für ihn kein großer Mehraufwand.

Bei der transportablen kannst du glaube ich nur kleine Flaschen anschliessen, ob das Sinn macht?

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 03.Jan 2017 16:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 04.Aug 2014 17:36
Cash on hand:
593,32 Taler

Beiträge: 338
Ups wenn ich da bei uns den Schwarzen Mann frage kann ich gleich warscheinlich einpacken :shock:

_________________
Gruß Armin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 03.Jan 2017 16:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Koiteich1 hat geschrieben:
Ups wenn ich da bei uns den Schwarzen Mann frage kann ich gleich warscheinlich einpacken :shock:


wieso??? die sind dafür eigentlich offen; meiner fand es sogar gut, besser als nen Holzofen

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 03.Jan 2017 17:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Mensch armin, wenn der eine nein sagt, dann Gehst eben zum nächsten .

Bei uns sind Sie sehr Zahm geworden nachdem man sich den Schwarzen Mann jetzt aussuchen kann und es kein Monopol mehr gibt.

Mfg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 03.Jan 2017 17:37 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Feb 2011 22:38
Cash on hand:
841,48 Taler

Beiträge: 593
Wohnort: 907xx
Die Lösung an sich hört sich ja recht interessant an.

Was mir nicht gefällt ist das Regelungstechnische bei Tosa - sprich deiner Therme komplett den Strom zu nehmen wenn keine Anforderung da ist. Das sollte denke ich anders zu lösen sein...


Mal noch ein andere Gedanke: Was ist mit Gas Durchlauferhitzern?

Hier wäre die Regelung relativ einfach. Ein geschlossener, gefüllter Heizkreislauf mit einer normalen Umwälzpumpe (Heizungspumpe).

Über einen Temperaturregler (Wie von Tosa gezeigt) springt diese Heizungspumpe bei Temperaturunterschreitung an und beschickt/durchströmt den Wärmetauscher. Dann springt der Wärmetauscher an und erhitzt das Wasser im Heizkreis.

Weiß jemand ob diese Durchlauferhitzer auch die Eingangstemperatur des Wassers messen und ihre Leistung entsprechend anpassen?

In jedem Fall sind diese Geräte sehr günstig zu haben und sehr einfach anzuschließen.


Die Regelung könnte wieder mit Thorstens Lösung erfolgen da ja nur ein Signal für die Umwälpumpe bei Temperaturunterschreitung gebraucht wird. Der Durchlauferhitzer bleibe im Stand By, betriebsbereit.


Wer kennt sich hier etwas aus?


Grüße

_________________
***Euer Partner für professionelle Belüftungslösungen aller Art!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 03.Jan 2017 17:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Gasdurchlauferhitzer und ne Therme sollten ja vom Prinzip her identisch sein.

Wir brauchen hier einen offenen Heizungsfachinschdalateur !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 17.Jul 2025 11:13 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 03.Jan 2017 17:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Und diese Gas Durchlauferhitzer gibts für kleines Geld bei e... Kleinan......


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 03.Jan 2017 18:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Hi Benni,

das mit den Gas Durchlauferhitzern ist ne Idee die ich auch hatte, aber dann irgendwie verworfen habe. Letztendlich liegen die preislich ungefähr bei einer fair gehandelten gebrauchten Gastherme, meine hat 28KW Spitzenleistung.

Ja, ist richtig, die Steuerung ist suboptimal, leider gibt es da irgendwie noch nicht das richtige für, wir waren auch erst mit dem Wärmesensor des Wasserspeichers am hadern, aber dieser ist nur bedingt bis gar nicht wasserdicht. Aber da was besseres, das wäre echt der Hit.... wäre was für einen Steuerungsbauer der davon Ahnung und Lust drauf hat....

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 03.Jan 2017 18:22 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 25.Nov 2015 17:22
Cash on hand:
50,50 Taler

Beiträge: 41
Wohnort: Hamburg
ist die vailant Therme auf Propan umgerüstet oder kann man mit der Kiste alle Gasarten abfeuern? welche Therme ist das?

_________________
Mfg Chris


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 115 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de