Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 23:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 25.Sep 2016 13:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Mal eine Frage: Wird bei dir das störende Geräusch durch die Druckpumpe oder durch das austretende Wasser an den Düsen ausgelöst?
Bei mir ist es die Druckpumpe, welche mit Kunststoff-Haltern (glaube ich) innerhalb in der Klarwasserkammer sitzt (Lavair TF). Das hört sich von weitem an wie eine Kreissäge.
Zum Glück hat sich noch keiner beschwert - aber nerven tut es schon ...

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 25.Sep 2016 13:35 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 07.Jul 2006 14:11
Cash on hand:
3.715,85 Taler

Beiträge: 796
Wohnort: Hamburg
Hallo,

bei mir sind es die Düsen
Lavair 500 Einhänge Version
Als Pumpe habe ich eine AL-KO Tauchdruckpumpe DIVE 5500/3
Die ist beim Spülen nicht zu hören

Gruß Mike


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 25.Sep 2016 20:00 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29.Mai 2015 17:17
Cash on hand:
4.728,42 Taler

Beiträge: 887
Hallo Marc,
maßgeblich sind es die Düsen bzw. wenn das Wasser auf die Gaze auftritt.
Die Pumpe hört man auch, aber lange nicht so stark. die alte "Billigsaugpumpe" mit 4 bar habe ich gegen die etwas leisere Ersatzpumpe getauscht und diese in der Technikkammer mit Styrodur abgedeckt. Das ist ok. Wenn die Technik im Endzustand auch noch abgedeckt ist wird man die Pumpe kaum noch warnehmen.
Ich habe den TF nun mit Moosgummimatte dann 3 mm Kunsstoffbahn und dann nochmals mit 1 Lage moosgummi (Bautenschutzmatten) abgedeckt. Die Zwischenlage hat keine Verbesserung mehr gebracht.
Es fehlt halt noch die Isolierung der Längsseiten des Holzramens das macht auch noch was aus.
Es ist nun erträglich aber nachts vermutlich noch etwas zu laut. Bei uns ist es abends /nachsts sehr leise und es stört halt.
Ich schalte die logo abends ab und morgens wieder ein bis die Isolierung passt. Ich denke der Rest ist Fleißarbeit und wird mit den vorgeschlagenen Schallschutzmatten funktionieren.
Gruß Georg

_________________
Teichneubau 2016, 30.000 l + 6.000 l Filter , http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=1&t=21821
Trommelfiltereigenbau, Teichsteuerung mit Siemens Logo http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=14&t=21321
2 Luftheber DN 160 im Parallelbetrieb mit je 1 Secoh 60, 1-3 UVC 40-180 W im Edelstahlreaktor


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de