Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 6:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sauger
BeitragVerfasst: Mi 11.Feb 2009 17:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
silversurfer hat geschrieben:
hallo,

ich habe seit letztem jahr den oase pondovac 3. bin zufrieden. "dauersaugen" ist möglich, das war mir das wichtigste, nicht dass jedes mal nach 20 l stopp ist und sich das gerät erst entleert und dann gehts weiter. kräftig genug ist er auch. kostet aber auch ca 300 euro im handel.

mfg

stefan


Hallo Soeinen habe ich auch aber ich glaube von Gardena. DAUERSAUGEN ist ein verdammt wichtiger Punkt und erleichtert die Arbeit sehr gut.

Bei meinem Großen Teich wenn ich mal anfange, da sind bestimmt ruck zuck mal 500 Liter weg und wenn man dann bedenkt dass normal nach allen 20 Liter ne Pause wäre würde man den Sauger wohl bald im Teich versenken.

Mein Teich ist 2,70m Tief und der Zieht den Dreck raus.

Gruß Tommy,
der ihn im Frühjahr wieder anwirft um die Winterverschmutzung rauszuholen.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Feb 2009 17:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo,

also liegt es an dem 2-Kammersystem dass durchgängig gesaugt wird. Danke. :idea:

Für Hochdruckreiniger gibt es noch solchen Zusatz:
http://cgi.ebay.de/Profi-Schlammsauger- ... otohosting

http://cgi.ebay.de/Schlammsauger-Pumpe- ... dZViewItem

Ich frage mich allerdings ob man den Schlauch dann vorher mit Wasser befüllen muss, oder ob das automatisch geht.

Hier (etwas runter scrollen) ist das gleiche Prinzip. Da steht dass alle Schläuche mit Wasser gefüllt sein müssen.

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Feb 2009 18:04 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Habe seit Jahren den Oase Pondovac II, aber da mich das nicht permanente Saugen stört wird der jetzt gegen den Pondovac III getauscht :wink:

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Sauger
BeitragVerfasst: Mi 11.Feb 2009 18:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Tony hat geschrieben:
@Reinhold: Meinst du vieleicht statt Garden Gardena?

:roll:

Gruß
Tony


Hallo tony,
klar, Gardena- teichschlamsauger :lol:

hat vor ca. 5 Jahren 159 € gekostet

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Feb 2009 19:14 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Stefan,

silversurfer hat geschrieben:
ich habe seit letztem jahr den oase pondovac 3. bin zufrieden. "dauersaugen" ist möglich, das war mir das wichtigste, nicht dass jedes mal nach 20 l stopp ist und sich das gerät erst entleert und dann gehts weiter. kräftig genug ist er auch.


Bis in welche Tiefe hast du mit diesem Sauger bislang erfolgreich arbeiten können?

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Feb 2009 19:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 659
Wohnort: Erkelenz
Hallo
Da hier so viel über Teichschlammsauger geschrieben wird,
frage ich mich:
Habt ihr keine Bodenabläufe oder so wenig flow im Teich das man so etwas benötigt?
Ich hätte keine Verwendung dafür.

Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Feb 2009 19:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
mimmeln hat geschrieben:
Hallo
Da hier so viel über Teichschlammsauger geschrieben wird,
frage ich mich:
Habt ihr keine Bodenabläufe oder so wenig flow im Teich das man so etwas benötigt?
Ich hätte keine Verwendung dafür.

Gruß Martin


Hallo Martin,

ich auch nicht mehr, dank Quarzsand-Bodengrund :lol:

Gruß Reinhold
der das teil aber drotzdem behält.

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 6:18 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Feb 2009 19:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Martin,

also bei mir ist das so, dass ich vom Balkon schlecht zielen kann und jetzt öfters im Winter das Sinkfutter dadurch an der Teichwand in den Algen hängen bleibt und gammelt. Das mit einem Kescher aufzuwühlen ist auch nicht so fein. Ausserdem wäre eine Alternative für die Schmupu in der Absetzkammer erwünscht. :lol:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Feb 2009 19:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Berit hat geschrieben:
Hallo Martin,

also bei mir ist das so, dass ich vom Balkon schlecht zielen kann und jetzt öfters im Winter das Sinkfutter dadurch an der Teichwand in den Algen hängen bleibt und gammelt. Das mit einem Kescher aufzuwühlen ist auch nicht so fein. Ausserdem wäre eine Alternative für die Schmupu in der Absetzkammer erwünscht. :lol:


Hallo Berit,

wenn du wirklich so schlecht zielen kannst, dann leg doch einfach ein 50er HD-Rohr vom Balkon runder zum Teich :lol:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Feb 2009 19:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Genial! :shock: :D

:lol: :lol: :lol:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de