Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 09.Mai 2025 20:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: TF lasst Bilder sprechen
BeitragVerfasst: Mo 14.Dez 2015 23:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 07.Sep 2015 21:13
Cash on hand:
1.974,52 Taler

Beiträge: 1124
Kallemann:
Das mit dem Gemecker und den 4 smileys habe ich doch auf mein Geschreibsel auch bezogen und war doch nur ironisch, damit Ferry nicht noch böse wird, weil wir aus der Ferne Expertisen- nein nett gemeinte Hinweise- geben.
Ich hatte schon Angst, Ferry wird böse mit uns- aber er ist Gott sei Dank- hoffentlich nicht so empfindlich- wir meinen es doch alle nur nett hier.

Nicht immer alles mit smileys auf eigene Texte beziehen.
Und ich gebe mir doch schon Mühe, gaanz nett zu schreiben.
Also- kurz- hiermit entschuldige ich mich ganz doll, falls jemand denkt, ich hätte seine wohlgemeinten Tips als Gemecker bezeichnet.
Obwohl es nicht so gemeint war, wie es verstanden wurde.....sieh smileys.

Manno- ist doch bald Weihnachten- ich will doch keine Rute!!! :santa: :santa: :santa:

Zu der Rinne:
gut das diese hinten fixiert ist- so kann diese eben keinen Ärger machen- und 3cm auf 60cm dürfte reichen.
Oder gibt es dazu Erfahrungen zu mehr Gefälle??

Da kann man wieder sehen, wie Bilder täuschen können.
Ich hätte nie gedacht, dass Du in die Rinne reingreifen kannst- also alles sorgenfrei.
Gute Nacht

_________________
Schwimmteich 120m³ mit kleinen Fehlern und 3 Fischen

http://www.teichbau-forum-naturagart.de ... edl-berlin
Polymare TrommelfilterOptimierung:
viewtopic.php?f=14&t=21119
Teichsteuerung Siemens LOGO
viewtopic.php?f=14&t=21321
Luftheberbau DN 200
http://www.hobby-gartenteich.de/xf/thre ... -2m.44737/
Lufthebermesswerte nach geisy:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... li=1#gid=0


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TF lasst Bilder sprechen
BeitragVerfasst: Di 15.Dez 2015 0:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

Zitat:
Zu der Rinne:
gut das diese hinten fixiert ist- so kann diese eben keinen Ärger machen- und 3cm auf 60cm dürfte reichen.
Oder gibt es dazu Erfahrungen zu mehr Gefälle??


Diese Gefälleangabe, da kann man geteilter Meinunhg sein, ist alles relative, bzw. von den tatsächlich anfallenden festen Stoffen abhängig,
das dann wiederum auch noch mit der Menge an Wasser,welche diese Feststoffe abtranportieren soll.
Auch ob diese Stoffe schwimmfähig sind, oder doch untergehen.

Bei normalen Hausabwasserleitungen/Schmutzwassersielleitungen, dort wird mit weit aus weniger Gefälle gearbeitet, um eben ein "Liegenbleiben" von Schmutzstoffe zu verhindern. Dicke feste Teile aus dem Klo, die bleiben bei einem zu großen Gefälle liegen, es sei den, es wird Kubikmeterweise Wasser nachgeleitet.

Hausabwasserleitungen/Sielleitungen, die haben normalerweise 1,5% Gefälle, auch weniger ist möglich, hängt von einigen Faktoren ab,
belüftete/unbelüftete Rohrleitung, die tatsächliche Rohrgröße spielt dann auch noch eine entscheidene Rolle.
Bei kleinem Wasseraufkommen, die Leitung immer so klein wie möglich, damit "Feststoffe" vom Wasser noch abtransportiert werden können.

Aus diesem Grund, sind auch größere Schmutzwassersieleitungen konisch erstellt:
bedeutet, um nun den schwankenden Wasservolumenaufkommen gerecht zu werden, die dicke Pampe möglichst immer vom Wasser mitgetragen wird,
wenig Wasser, kleine schmale Rinne im untersten Bereich,
fällt eine größere Menge an Abwasser an, so steigt der Wasserpegel in dieser größeren Röhre an,
es stellt sich "automatisch" eine passende "Rohrgröße" zu dem anfallenden Volumen ein.

Nur bei einem Trommelfilter, dessen Abreinigung über den Düsenstöcken, da können wir doch nun nicht wirklich von großen Wassermengen reden,
welche sich dann anschließend, in der Ablaufrinne innerhalb des Trommlers inkl. Schmutzstoffe sammeln.
Zu verstopfungen wird es immer mal wieder kommen, da das anfallende Reinigungswasser der Düsen zu gering ist.
Insofern ist es immer gut, wenn praktischerweise zB. mit der Hand in die Rinne des Trommlers gegrifen werden kann.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TF lasst Bilder sprechen
BeitragVerfasst: Di 15.Dez 2015 0:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

noch ein kleiner Nachtrag, zu dem von mir genannten max Gefälle von 1,5%.

Sollte die gedachte Wegstrecke, von der Rohrleitung, nur in einem noch größeren Gefälle von Punkt A nach Punkt B möglich sein,
dann darf niemals das Gefälle entsprechend größer ausgelegt werden, um diesen Rohrabschnitt so zu erstellen.
Denn gerade dann, würde die dicke Pampe im Rohr liegen bleiben.
Dann wird an einer Stelle, entstprechend dem anstehendem Höhenunterschied, ein Schacht gesetzt, in welchem dann ein senkrechtes Rohr, als Sturzgefälle gesetzt wird.
Die gesammte andere Leitung, kann dann in dem normalen 1,5% Gefällebereich verlegt werden.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TF lasst Bilder sprechen
BeitragVerfasst: Di 15.Dez 2015 8:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Ferry hat geschrieben:
hallo,
zu meiner rinne.
die rinne hat auf ca.60 cm lg ein gefälle von ca.3cm.
der abstand meiner beiden (flügel) zur trommelwand ist durchgehend gleich.

die rinne kann nicht auftreiben sie ist vorne und hinten fixiert,...


:thumbsup:

Die Halterung vorne hatte ich gesehen, aber noch nicht die hinten in der Trommel.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de