Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 13:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Nov 2006 18:43 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Mär 2006 13:48
Cash on hand:
26,09 Taler

Beiträge: 274
Wohnort: Passau - Bayern
Stefan hat geschrieben:
Der Vorteil dieser verarbeitung liegt in der vergasung der verarbeitenden Person


:roll:

Klarer Vorteil für die Ehefrau der verarbeitenden Person... :lol:

Grundsätzlich ist es aber schon richtig wie du es beschreibst - gibt es nicht schon fertige GFK Platten zu kaufen?

Oder doch noch der Beadfilter... :roll:

_________________
Mit freundlichem Gruß

Michael Ebermann
koi-deluxe

www.koi-deluxe.de - gutes für teichfische


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Nov 2006 18:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 9:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Nov 2006 22:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo,

ich würde mir bei einer IH mit den Dimensionen keinen 3 Kammerfilter antun... sorry...

Wie schon geschrieben... ein Beadfilter zb...

Wie hoch ist denn die IH ? Die Wassermenge spielt ja keine Rolle beim Druck..

Ich habe eine provisorische IH mit knapp 4000 Litern und ca. 100 cm Wasserstand mit 10er Betonsteinen gemauert... hält seit über 1 Jahr....

Für nen Filter mehr als Ausreichend meiner Meinung... und danach würde ich ganz ehrlich gesagt mal bei Mamo bzw. mamo04 ?? hier anfragen... der macht einen guten preis für ein inlet dann bekomsmt du eine pe auskleidung zum fairen preis und brauchst dir keine Sorgen mache... oder freitragendes PE..


Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Nov 2006 23:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo mario

Farbkarpfen hat geschrieben:
hast du in deinem haus eine IH die mit dichtschlämme abgedichtet ist? ich frage wegen der erfahrung mit dichtschlämme in gebäuden. wie gesagt, draußen ist das kein thema.


nein noch nicht--kommt aber noch :wink:
und da die dichtschlämme drausen noch dicht ist-sommer wie winter--wird die dann im haus undicht :wink: weil da das wetter nicht drauf wirken kann :)
warum :?: sollte in gebäuden die haltbarkeit anders sein :?:
zudem habe ich einen abfluss im keller zum kanal--falls die schlämme es nicht haben kann im gebäude verarbeitet zu werden :)
werde dann nach fertigstellung meiner innenhälterung berichten wie das wasser durch die wände läuft :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Nov 2006 9:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
hi,

habe jetzt auch das erste mal Dichtschlämme verarbeitet und ich traue es ihr durchaus zu, dass se dicht ist.

aber was Mario vielleicht auch meint, ist, dass wenn am Teich minimal was wegläuft, das dem Erdreich wohl reichlich wenig machen wird.

wenn im Haus aber dauernd etwas rausläuft, kann es den Wänden sehr wohl schaden...

Jeder wie er will... Ich habe bei meiner IH auf PVC Folie gesetzt. Die ist günstig und dicht. Und da sie keinen Umwelteinflüssen ausgesetzt ist, wird sie das auch lange bleiben...

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de