Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 20.Mai 2025 0:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Richtiger Außenofen
BeitragVerfasst: Di 27.Okt 2015 20:38 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 22.Aug 2013 8:58
Cash on hand:
311,60 Taler

Beiträge: 217
Wohnort: 49565 Bramsche
Nabend in die Runde,
nun geht es bei mir mit den Nachbarn los, heute Morgen meinen Ofen der in einem 400 Ltr.
Becken mit Wasser steht angemacht, es qualmte wirklich net viel, allerdings war noch Nebel in der Luft, so das der Qualm net frei abziehen konnte wie sonst.
kurze Zeit später stand der Schornsteinfeger im Garten.
Was ist das denn? Zeig mal..
ist das ein Eigenbau, neeee.. Ich Ihm Bilder aus dem WWW gezeigt...
er: achso ok hmmm ob der Ofen genehmigt werden muss, er hmm muss ich mich mal Schlau machen.
Ich ins Haus das WWW gefragt, das sagt es dazu:

http://wellnessbottich.de/Schornsteinfe ... :_:10.html

Daraufhin ich ans tel. Ihn angerufen, ja sagt er habe ich auch schon von einem Kollegen erfahren,
jetzt kommt es: Jetzt greift das Immsions-Schutz-Gesetz, das niemand durch Qualm, Lautstärke
gestört werden darf, aber das muss dann der Landkreis klären sagt er, nun bin ich gespannt ob der
Landkreis in den nächsten Tagen Hallo sagt.
Er sagt er hat da keinen Bock drauf und er wird den Nachbarn nix davon sagen das sie sich an den Landkreis wenden sollen.
Gruß
Jürgen

_________________
30000 Ltr. Teich, 1,6 Mtr. tief, Filter: Trommelfilter - 110er Luftheber in 400 mm KG Rohr, Bio-Kammer mit Helix, 20 Koi zwischen 20 - 35 cm.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtiger Außenofen
BeitragVerfasst: Di 27.Okt 2015 21:36 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Woher hat dein Nachbar gewusst das du nicht schlicht und einfach grillst ???


Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtiger Außenofen
BeitragVerfasst: Di 27.Okt 2015 21:56 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Jürgen,

man braucht für einen ordentlichen Abbrand die richtige Temperatur im Ofen.
So wie für Holzkessel oder wasserführende Kaminofen.
Der Brennraum wird mit einer Rücklaufanhebung geregelt damit die durch das Wasser gekühlte Wandung immer mindestens 60 Grad warm ist. Bei weniger gibt es Kondensat und damit auch Korrosion
Die Abgastemperatur muß ebenfalls hoch genug sein sonst stinken die Abgase.
Genügend Zug im Schornstein und eine ausreichende Mündungshöhe ist ebenfalls Pflicht.
Das Feuerholz sollte unter 20% Feuchtigkeit haben, besser unter 15%.
Wenn alle diese Faktoren stimmen kann es dann bei Nebel oder Fallwinden noch immer zu Beeinträchtigungen kommen.

Wichtig ist auch das Zünden des Feuers.
Dazu muss man Wissen das nicht das Holz brennt sondern die Gase.
Ich schichte ein paar Scheite Holz im Ofen und zünde mit einem Grillanzünder das Feuer von oben an.
So wie hier beschrieben aber ich benutze kein dünnes Anzündholz: http://www.tfz.bayern.de/mam/cms08/fest ... uenden.pdf


Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtiger Außenofen
BeitragVerfasst: Di 27.Okt 2015 23:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Servus,

mein Ofen steht absolut im Wohngebiet ich bin förmlich umzingelt von Nachbarn

Bild

Kaminhöhe ca. 2.00m

anzünden tue ich mit gespalteten Weichholz etwas Zeitung und die
wachsgetränkten Anzündern bei halb geöffneter Luke.

danach legen ich Weichholz nach bis der Ofen richtig Temperatur hat
und dann heize ich nur noch Hartholz wie Buche etc.
natürlich 2 Jahre gelagertes trockenes Holz.

kein Rauch kein Qualm nichts und somit auch keinen Ärger mit den
Nachbarn ... genauso handhabe ich das auch mit dem Pizzaofen.

mein Kaminkehrer hat beide Öfen abgewunken.

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtiger Außenofen
BeitragVerfasst: Mi 28.Okt 2015 7:50 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 22.Aug 2013 8:58
Cash on hand:
311,60 Taler

Beiträge: 217
Wohnort: 49565 Bramsche
Moinsen,
also der Ofen bzw. das Ofenrohr hat eine Länge
von 3 Mtr. Zzgl. der Höhe vom Ofen. Also für jedermann sichtbar. Das Holz ist trocken
nur habe ich wohl den Deckel wo man die Luft
reguliert ein kleines Stück zu weit geschlossen und
etwas zuviel Holz im Ofen gehabt das es ein wenig gequalmt hat. Das tolle an der Sache ist nur genau
der Nachbar heizt selber mit Holz, reines Palettenholz da qualmt es jeden Tag als wenn der
Papst gerade gewählt wird und wir können auf der Seite vom Haus nicht einmal die Fenster öffnen weil
dann hätten wir geräucherte Klamotten.
Gruß
Jürgen

_________________
30000 Ltr. Teich, 1,6 Mtr. tief, Filter: Trommelfilter - 110er Luftheber in 400 mm KG Rohr, Bio-Kammer mit Helix, 20 Koi zwischen 20 - 35 cm.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtiger Außenofen
BeitragVerfasst: Mi 28.Okt 2015 18:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19.Aug 2006 21:09
Cash on hand:
789,36 Taler

Beiträge: 97
Wohnort: Nordhessen
Nabend zusammen,

sind ja doch schon einige die mit einem Innen / Außenofen Heizen. Ich wollte meinen auch nicht mehr missen.
Heizen tue ich mit Fichten-Resten, das sind zum Teil Brocken dabei, die gerade so in den Ofen passen !!! dafür hält das auch ein Weilchen. Die Gitterbox kostet mich 10€ und die Restfeuchte ist bei ca. 15%
Vom Ofen in eine Biokammer u. von da in den Pond.

@ Josef, wir haben glaube ich den selben Hersteller !?
Deinen Ofen haste aber Richtig schön verkleidet!. TOP !
(ich musste meinen verstecken) !!

Gruß
Raimund


Dateianhänge:
2015-05-14 20.32.22.JPG
2015-05-14 20.32.22.JPG [ 77.26 KiB | 2318-mal betrachtet ]
2015-10-28 16.58.18.JPG
2015-10-28 16.58.18.JPG [ 186.31 KiB | 2318-mal betrachtet ]
2015-10-28 16.51.54-1.JPG
2015-10-28 16.51.54-1.JPG [ 62.66 KiB | 2318-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtiger Außenofen
BeitragVerfasst: Mi 28.Okt 2015 19:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Hi,

Bei solchen günstigen holzpreisen ist dann ein Ofen schon Pflicht!!!

Eine super Heizlösung im dem Fall!!!

MFG mike


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 20.Mai 2025 0:35 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtiger Außenofen
BeitragVerfasst: Mi 28.Okt 2015 19:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
:-D Hallo
Josef seine Verkleidung finde ich auch richtig schick.
Dagegen sieht mein Versuchsaufbau ja echt Retro aus.
Mein Nachbar hat jetzt auch gemerkt das ich heize :?
Aber bis jetzt sagt er es ist egal und stört ihn nicht.
Der Wind stand ja bis jetzt immer günstig,dafür fege ich auch sein Laub mit weg :wink:


Dateianhänge:
2015102819321400.jpg
2015102819321400.jpg [ 772.08 KiB | 2294-mal betrachtet ]

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtiger Außenofen
BeitragVerfasst: Mi 28.Okt 2015 21:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Hallo Ronny,

Wie effizient ist dein badeofen??? Mit wieviel ltr/h wird er befeuert und wie lange hält eine Füllung??


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtiger Außenofen
BeitragVerfasst: Mi 28.Okt 2015 21:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Hallo Mike
Wiviel Liter es sind weis ich nicht hab meine Pumpe auf 25 Watt geregelt das reicht bei mir dicke aus,das Wasser läuft handwarm zurück in der Teich.Bei zuviel Druck kommt das Überlaufventil.
Momentan halte ich meinen ca.22000Liter Teich auf 18 Grad bei täglich ca 4 Stunden heizen.
Da ich die Mischbatterie abgebaut habe funktioniert das ganze nach den drucklosen Durchlaufprinzip.
Ich heize täglich etwa 2 Eimer holz und ein paar Kohlen.
Bedingt durch den kleinen Brennraum muss man natürlich öfter nachlegen.
Leistung hat er etwa 8 kw wovon aber bestimmt nicht alles an das Wasser abgegeben wird.
Aber fürs erste bin ich voll zufrieden.

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de